nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Annäherung an das publizistische Medium »Intelligenzblatt« Bericht von der interdisziplinären Tagung »Pressewesen der Aufklärung. Periodische Schriften im Alten Reich« in Augsburg
|
Blome, Astrid |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 243-244 |
artikel |
2 |
Ben Malbon: Clubbing. Dancing, ecstasy, and vitality
|
Zöllner, Oliver |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 272 |
artikel |
3 |
Ben Malbon: Clubbing. Dancing, ecstasy, and vitality
|
Zöllner, Oliver |
|
|
45 |
2 |
p. 272 |
artikel |
4 |
Der Luxus »intellektueller Boheme« Zum Tod von Alphons Silbermann (1909–2000)
|
Gottschlich, Maximilian |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 229-230 |
artikel |
5 |
Eggo Müller: Paarungsspiele. Beziehungsshows in der Wirklichkeit des deutschen Fernsehens
|
Nawratil, Ute |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 267 |
artikel |
6 |
Eggo Müller: Paarungsspiele. Beziehungsshows in der Wirklichkeit des deutschen Fernsehens
|
Nawratil, Ute |
|
|
45 |
2 |
p. 267 |
artikel |
7 |
Elefantenhochzeit in Österreich — ÖGK und ÖGPuK fusionieren
|
Luger, Kurt |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 244 |
artikel |
8 |
Öffentliches Krisenmanagement und kollektive Meinungsbildung — empirische Befunde und theoretische Implikationen am Beispiel von AIDS
|
Langer, Roy |
|
|
45 |
2 |
p. 163-179 |
artikel |
9 |
Öffentliches Krisenmanagement und kollektive Meinungsbildung — empirische Befunde und theoretische Implikationen am Beispiel von AIDS - Public crisis management and collective opinion formation — empirical results and theoretical implications of the AIDS example
|
Langer, Roy |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 163-179 |
artikel |
10 |
Forschungsfeld in Bewegung
|
Stiehler, Hans-Jörg |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 235-237 |
artikel |
11 |
60. Geburtstag von Jan Tonnemacher
|
Bentele, Günter |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 223-225 |
artikel |
12 |
Habilitation von Dr. Erich Lamp in Mainz
|
Wolff, Volker |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 226-227 |
artikel |
13 |
Hannes Haas: Empirischer Journalismus. Verfahren zur Erkundung gesellschaftlicher Wirklichkeit
|
Hömberg, Walter |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 268-271 |
artikel |
14 |
Hannes Haas: Empirischer Journalismus. Verfahren zur Erkundung gesellschaftlicher Wirklichkeit
|
Hömberg, Walter |
|
|
45 |
2 |
p. 268-271 |
artikel |
15 |
Heinz Bonfadelli: Medienwirkungsforschung I: Grundlagen und theoretische Perspektiven; Heinz Bonfadelli: Medienwirkungsforschung II: Anwendungen in Politik, Wirtschaft und Kultur
|
Esser, Frank |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 245-247 |
artikel |
16 |
Heinz Bonfadelli: Medienwirkungsforschung I: Grundlagen und theoretische Perspektiven; Heinz Bonfadelli: Medienwirkungsforschung II: Anwendungen in Politik, Wirtschaft und Kultur
|
Esser, Frank |
|
|
45 |
2 |
p. 245-247 |
artikel |
17 |
Heinz-Werner Stuiber: Medien in Deutschland — Band 2: Rundfunk. 2 Teilbände
|
Zöllner, Oliver |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 262-265 |
artikel |
18 |
Heinz-Werner Stuiber: Medien in Deutschland — Band 2: Rundfunk. 2 Teilbände
|
Zöllner, Oliver |
|
|
45 |
2 |
p. 262-265 |
artikel |
19 |
Horst Bredekamp: Thomas Hobbes visuelle Strategien. Der Leviathan: Urbild des modernen Staates. Werkillustrationen und Portraits
|
Vowe, Gerhard |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 250-251 |
artikel |
20 |
Horst Bredekamp: Thomas Hobbes visuelle Strategien. Der Leviathan: Urbild des modernen Staates. Werkillustrationen und Portraits
|
Vowe, Gerhard |
|
|
45 |
2 |
p. 250-251 |
artikel |
21 |
Ines Lehmann: Die deutsche Vereinigung von außen gesehen. Angst, Bedenken und Erwartungen in der ausländischen Presse. Band II: Die Presse Dänemarks, der Niederlande, Belgiens, Luxemburgs, Österreichs, der Schweiz, Italiens, Portugals und Spaniens und jüdische Reaktionen; Claudia Kübler: Die Darstellung Deutschlands in der französischen Wochenpresse — 1982 bis 1990. Eine Untersuchung der Zeitschriften L’Express, Le Nouvel Observateur, Le Point und Valeurs Actuelles; Tülin Güvenç-Meçilioglu: Die deutsche Wiedervereinigung im Spiegel der türkischen Tages-Presse
|
Kepplinger, Hans Mathias |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 255-257 |
artikel |
22 |
Ines Lehmann: Die deutsche Vereinigung von außen gesehen. Angst, Bedenken und Erwartungen in der ausländischen Presse. Band II: Die Presse Dänemarks, der Niederlande, Belgiens, Luxemburgs, Österreichs, der Schweiz, Italiens, Portugals und Spaniens und jüdische Reaktionen; Claudia Kübler: Die Darstellung Deutschlands in der französischen Wochenpresse — 1982 bis 1990. Eine Untersuchung der Zeitschriften L’Express, Le Nouvel Observateur, Le Point und Valeurs Actuelles; Tülin Güvenç-Meçilioglu: Die deutsche Wiedervereinigung im Spiegel der türkischen Tages-Presse
|
Kepplinger, Hans Mathias |
|
|
45 |
2 |
p. 255-257 |
artikel |
23 |
Journalistenausbildung für eine veränderte Medienwelt: Diagnosen, Institutionen, Projekte
|
Engels, Kerstin |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 239-242 |
artikel |
24 |
Klaus Kamps (Hrsg.): Elektronische Demokratie? Perspektiven politischer Partizipation
|
Beck, Klaus |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 247-250 |
artikel |
25 |
Klaus Kamps (Hrsg.): Elektronische Demokratie? Perspektiven politischer Partizipation
|
Beck, Klaus |
|
|
45 |
2 |
p. 247-250 |
artikel |
26 |
Lars Jockheck: Der »Völkische Beobachter« über Polen 1932–1934. Eine Fallstudie zum Übergang vom »Kampfblatt« zur »Regierungszeitung«
|
Moll, Martin |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 259-261 |
artikel |
27 |
Lars Jockheck: Der »Völkische Beobachter« über Polen 1932–1934. Eine Fallstudie zum Übergang vom »Kampfblatt« zur »Regierungszeitung«
|
Moll, Martin |
|
|
45 |
2 |
p. 259-261 |
artikel |
28 |
Martin F. Polaschek/Stefan Riesenfellner (Hrsg.): Plakate. Dokumente zur steirischen Geschichte 1918–1955
|
Moll, Martin |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 261-262 |
artikel |
29 |
Martin F. Polaschek/Stefan Riesenfellner (Hrsg.): Plakate. Dokumente zur steirischen Geschichte 1918–1955
|
Moll, Martin |
|
|
45 |
2 |
p. 261-262 |
artikel |
30 |
Miriam Meckel Professorin am Institut für Kommunikationswissenschaft in Münster
|
Schmidt, Siegfried J. |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 225-226 |
artikel |
31 |
Neuerscheinungen (Auswahl)
|
|
|
2000 |
45 |
2 |
p. 273-276 |
artikel |
32 |
Patrick Rössler nach Erfurt berufen
|
Beck, Klaus |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 226 |
artikel |
33 |
»Politische Kommunikation im internationalen Vergleich«
|
Meckel, Miriam |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 237-239 |
artikel |
34 |
Professor Dietrich Oppenberg verstorben
|
Fischer, Heinz-Dietrich |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 231 |
artikel |
35 |
Rolf Fröhner (9. April 1917–2. März 2000)
|
Landgrebe, Klaus Peter |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 227-229 |
artikel |
36 |
Simone Richter: Journalisten zwischen den Fronten. Kriegsberichterstattung am Beispiel Jugoslawien
|
Behmer, Markus |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 257-259 |
artikel |
37 |
Simone Richter: Journalisten zwischen den Fronten. Kriegsberichterstattung am Beispiel Jugoslawien
|
Behmer, Markus |
|
|
45 |
2 |
p. 257-259 |
artikel |
38 |
Stefan Brunn: Abschieds-Journalismus. Die Nachrufkultur der Massenmedien
|
Nawratil, Ute |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 271-272 |
artikel |
39 |
Stefan Brunn: Abschieds-Journalismus. Die Nachrufkultur der Massenmedien
|
Nawratil, Ute |
|
|
45 |
2 |
p. 271-272 |
artikel |
40 |
Struktur und Funktion von Propaganda
|
Merten, Klaus |
|
|
45 |
2 |
p. 143-162 |
artikel |
41 |
Struktur und Funktion von Propaganda - Structure and function of propaganda
|
Merten, Klaus |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 143-162 |
artikel |
42 |
Systemtheorie für Journalisten
|
Hohlfeld, Ralf |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 276 |
artikel |
43 |
Transformationen im Journalismus
|
Altmeppen, Klaus-Dieter |
|
|
45 |
2 |
p. 200-218 |
artikel |
44 |
Transformationen im Journalismus - Transformations of journalism. De-differentiation of organizations and qualifications in format journalism
|
Altmeppen, Klaus-Dieter |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 200-218 |
artikel |
45 |
Transnationale Kommunikation in Europa — Internationaler Kongress zur Forschung und Praxis, 28. bis 31. Oktober 1999 in Berlin
|
Baerns, Barbara |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 232-234 |
artikel |
46 |
Ursula E. Koch 65
|
Behmer, Markus |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 222 |
artikel |
47 |
Ute Bechdolf: Puzzling Gender. Re- und De-Konstruktion von Geschlechterverhältnissen im und beim Musikfernsehen
|
Dorer, Johanna |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 265-267 |
artikel |
48 |
Ute Bechdolf: Puzzling Gender. Re- und De-Konstruktion von Geschlechterverhältnissen im und beim Musikfernsehen
|
Dorer, Johanna |
|
|
45 |
2 |
p. 265-267 |
artikel |
49 |
Ute Nawratil: Glaubwürdigkeit in der sozialen Kommunikation
|
Kohring, Matthias |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 251-255 |
artikel |
50 |
Ute Nawratil: Glaubwürdigkeit in der sozialen Kommunikation
|
Kohring, Matthias |
|
|
45 |
2 |
p. 251-255 |
artikel |
51 |
»Wahrer Fortschritt hingegen bedarf der Erinnerung«. Über die Anhäufung disparater Reflexionen zur historisch-systematischen Kommunikationswissenschaft
|
Merten, Klaus |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 219-221 |
artikel |
52 |
Wolfgang Hoffmann-Riem 60 Jahre
|
Frank, Götz |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 223 |
artikel |
53 |
Zur Informationsqualität von Zeitungsberichten über Meinungsumfragen: eine exemplarische Studie zur medialen Konstruktion von Realität
|
Hardmeier, Sibylle |
|
|
45 |
2 |
p. 180-199 |
artikel |
54 |
Zur Informationsqualität von Zeitungsberichten über Meinungsumfragen: eine exemplarische Studie zur medialen Konstruktion von Realität - On the information quality of newspaper reports on surveys: an exemplary study on the construction of reality in the media
|
Hardmeier, Sibylle |
|
2000 |
45 |
2 |
p. 180-199 |
artikel |