Digitale Bibliotheek
Sluiten Bladeren door artikelen uit een tijdschrift
     Tijdschrift beschrijving
       Alle jaargangen van het bijbehorende tijdschrift
         Alle afleveringen van het bijbehorende jaargang
                                       Alle artikelen van de bijbehorende aflevering
 
                             30 gevonden resultaten
nr titel auteur tijdschrift jaar jaarg. afl. pagina('s) type
1 Bernd Sösemann in Zusammenarbeit mit Gunda Stöber (Hrsg.): Emil Dovifot. Studien und Dokumente zu Leben und Werk. - Berlin, New York: Walter de Gruyter 1998 (= Reihe: Beiträge zur Kommunikationsgeschichte; Bd. 8), 694 Seiten, DM 128,-. Scharf, Wilfried

44 2 p. 237-240
artikel
2 Christiane Deuse: Die Leipziger Zeitung. Geschichte eines Lizenzblaues in der Sowjetischen Besatzungszone (1946-1948). - Münster: LitVerlag 1997 (= Reihe: Kommunikationsgeschichte; Bd. 1), 544 Seiten, DM 68,50. Obenaus, Sibylle

44 2 p. 242-243
artikel
3 Daniel Tacet: Comment Ted Turner a foit de CNN La première télé du monde. - Paris: Editions Assouline 1998. 129 Seiten. FF 69.-. Zöllner, Oliver

44 2 p. 252-254
artikel
4 Die ›Provinzial-Correspondenz‹ 1863–1884. Das größte politische »Wochenblatt« seiner Zeit Stöber, Rudolf

44 2 p. 165-184
artikel
5 Erfolgreiche Pressemitteilungen Gazlig, Thomas

44 2 p. 185-199
artikel
6 Franz Ronneberger (1913–1999) Saxer, Ulrich

44 2 p. 224-225
artikel
7 Georg Franck: Ökonomie der Aufmerksamkeit. - München. Wien: earl Hanser Verlag 1998. 251 Seiten. DM 56.-. Russ-Mohl, Stephan

44 2 p. 233-235
artikel
8 Gregor Halff: Die Malaise der Medienwirkungsforschung: Transklassischt Wirkungen und klassische Forschung. - Opladen: Westdeutscher Verlag 1998, 298 Seiten, DM 58,-. Trapp, Bettina

44 2 p. 230-233
artikel
9 Habilitation Matthias Karmasin Langenbucher, Wolfgang R.

44 2 p. 223-224
artikel
10 Hermann Dahm/Patrick Rössler/Michael Schenk: Vom Zuschauer zum Anwender. Akzeptanz und Folgen digitaler Fernsehdienste. - Münster: LitVerlag 1998 (= Reihe: Markt, Kommunikation, Innovation; Bd. 3), 146 Seiten, DM 39,80. Klaus, Elisabeth

44 2 p. 245-246
artikel
11 Journalismusforschung/Praktischer Journalismus Meier, Klaus

44 2 p. 249-251
artikel
12 Karin Böhme-Dürr nach Düsseldorf berufen Süssmuth, Hans

44 2 p. 222-223
artikel
13 Klaus Kamps/Miriam Meckel (Hrsg.): Fernsehnachrichten. Prozesse. Strukturen. Funktionen. - Opladen: Westdeutscher Verlag 1998. 346 Seiten. DM 64.-. Nawratil, Ute

44 2 p. 244-245
artikel
14 Klaus Meier: Experten im Netz. Maklersysteme als Recherchehilfe für Journalisten im Wissenschaftsbereich. - Konstanz: UVK Medien 1997 (= Reihe: Wissenschaftsforum; Bd. 5), 292 Seiten, DM 52,-. Karmasin, Matthias

44 2 p. 251-252
artikel
15 Mark Gottdiener: The Theming of America. Dreams, Visions, and Commercial Spaces. - Boulder (Col), Oxford: Westview Press 1997, 170 Seiten mit 23 Abbildungen, $ 21,-. Zöllner, Oliver

44 2 p. 236
artikel
16 Medienethik Knieper, Thomas

44 2 p. 246-249
artikel
17 Medienregulierung in der Informationsgesellschaft? Jarren, Otfried

44 2 p. 149-164
artikel
18 Michael Schmolke zum 65. Geburtstag Pürer, Heinz

44 2 p. 217-218
artikel
19 Neuerscheinungen (Auswahl)
44 2 p. 259-262
artikel
20 Online-Journalismus in Wissenschaft und Praxis Barth, Christof

44 2 p. 226-228
artikel
21 Peter Glotz 60 Jahre Langenbucher, Wolfgang R.

44 2 p. 218-222
artikel
22 Publizistik
44 2 p. 268-269
artikel
23 Publizistik, 44. Jahrgang, Heft 2, 1999 Zusammenfassungen
44 2 p. 263-265
artikel
24 Roland Berbig/Josefine Kitzbichler (Hrsg.): Die Rundschau-Debatte 1877. Paul Lindaus Zeitschrift «Nord und Süd» und Julius Rodenbergs «Deutsche Rundschau». Dokumentation. - Bern, Berlin, Frankfurt/Main, New York, Paris, Wien: Peter Lang 1998,450 Seiten, DM 106,-. Stößer, Rudolf

44 2 p. 240-242
artikel
25 Sonstiges Knieper, Thomas

44 2 p. 254-258
artikel
26 Strukturwandel der Medienwirtschaft im Zeitalter digitaler Kommunikation Bericht vom Workshop der Fachgruppe Medienökonomie der DGPuK vom 12. und 13. März 1999 in Salzburg Hofer, Michael

44 2 p. 228-229
artikel
27 Summaries
44 2 p. 265-267
artikel
28 Ulla Wischermann: Frauenpublizistik und Journalismus. Vom Vormärz bis zur Revolution von 1848. - Weinheim: Deutscher Studien Verlag 1998, 210 Seiten, DM 48,-. Kinnebrock, Susanne

44 2 p. 243-244
artikel
29 Von den Schwierigkeiten mit dem klassischen Nachrichten-Aufbau — oder: Ein »Andock-Modell« als Alternative zum »Pyramiden-Modell« Kropf, Thomas

44 2 p. 200-216
artikel
30 Wer liest wirklich Zeitung? Eine explorative Untersuchung Schönbach, Klaus

44 2 p. 131-148
artikel
                             30 gevonden resultaten
 
 Koninklijke Bibliotheek - Nationale Bibliotheek van Nederland