nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
ChatGPT kann auch „coachen“!? – Rechenpower und Algorithmen statt Sinn oder Bedeutung
|
Stenzel, Stefan |
|
|
31 |
1 |
p. 97-112 |
artikel |
2 |
Die Rolle der Beratung in der gesellschaftlichen Transformation zu mehr Nachhaltigkeit
|
Möller, Heidi |
|
|
31 |
1 |
p. 1-6 |
artikel |
3 |
Diskriminierungssensibles Coaching
|
Hennemann, Loreen |
|
|
31 |
1 |
p. 113-126 |
artikel |
4 |
Konflikt aus systemtheoretischer Perspektive: ein Handbuch in besonders stürmischen Zeiten
|
Burkhardt, Christoph |
|
|
31 |
1 |
p. 137-139 |
artikel |
5 |
Mitteilungen
|
|
|
|
31 |
1 |
p. 149 |
artikel |
6 |
Nicht sehen – nicht hören – nicht denken
|
Möller, Heidi |
|
|
31 |
1 |
p. 51-62 |
artikel |
7 |
Open Strategy: Durch offene Strategieprozesse Geschäftsmodelle innovieren
|
Matzler, Kurt |
|
|
31 |
1 |
p. 79-95 |
artikel |
8 |
Positive Psychologie im Management
|
Webers, Thomas |
|
|
31 |
1 |
p. 143-144 |
artikel |
9 |
Scham-Wut-Spiralen: Wie affektlogisches Denken gegen den allgegenwärtigen Hass helfen kann
|
Webers, Thomas |
|
|
31 |
1 |
p. 141-142 |
artikel |
10 |
Schuldig im Anthropozän
|
Neckel, Sighard |
|
|
31 |
1 |
p. 29-40 |
artikel |
11 |
„Social Dreaming“ als Zugang zum Unbewussten, zu verborgenem Wissen und zur Unendlichkeit
|
Zimmermann, Jannik |
|
|
31 |
1 |
p. 145-147 |
artikel |
12 |
Suffizienz – Psychische Ressourcen – Transformation
|
Braun, Andreas Ch. |
|
|
31 |
1 |
p. 7-28 |
artikel |
13 |
Transformatives Coaching von Leitungspersönlichkeiten in Wissenschaft, Politik und Verwaltung
|
Symanski, Ute |
|
|
31 |
1 |
p. 127-135 |
artikel |
14 |
Umweltverhalten mit Hand und Fuss(-abdruck)
|
Ernst, Andreas |
|
|
31 |
1 |
p. 41-50 |
artikel |
15 |
„Wo die Cloud die Erde berührt“. Rechenzentren zwischen Nachhaltigkeitsanforderungen und Innovationsblockaden
|
Heyny, Simon |
|
|
31 |
1 |
p. 63-78 |
artikel |