nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Alfred Kieser (Hg.)(2002): Organisationstheorien (5. Aufl.)
|
Belardi, Nando |
|
2003 |
10 |
2 |
p. 190 |
artikel |
2 |
Andreas Knoll (2002): Sucht — was ist das?
|
Belardi, Nando |
|
2003 |
10 |
2 |
p. 192-193 |
artikel |
3 |
Christiane Schiersmann, Heinz-Ulrich Thiel (2000): Projektmanagement als organisationales Lernen
|
Pühl, Harald |
|
2003 |
10 |
2 |
p. 191 |
artikel |
4 |
Coaching beim Aufbau eines ambulanten Hospizes Rollenwechsel von einer AB-Maßnahme zur Führungskraft
|
Klitscher, Bertram |
|
2003 |
10 |
2 |
p. 155-167 |
artikel |
5 |
Crea-Space — eine Methode zur Entwicklung des kreativen Potenzials in Teams und größeren Gruppen
|
Hachimi, Mohammed El |
|
2003 |
10 |
2 |
p. 137-144 |
artikel |
6 |
Editorial
|
Schreyögg, Astrid |
|
2003 |
10 |
2 |
p. 101-103 |
artikel |
7 |
Harald Pühl (Hg.)(2003): Mediation in Organisationen. Neue Wege des Konfliktmanagements: Grundlagen und Praxis
|
Schreyögg, Astrid |
|
2003 |
10 |
2 |
p. 187-188 |
artikel |
8 |
Helmut Kasper, Peter J. Scheer, Angelika Schmidt (2002): Managen und Lieben. Führungskräfte im Spannungsfeld zwischen Beruf und Privatleben; Arlie Russell Hochschild (2002): Keine Zeit. Wenn die Firma zum Zuhause wird und zu Hause nur Arbeit wartet. Geschlecht und Gesellschaft. Band 29
|
Schreyögg, Astrid |
|
2003 |
10 |
2 |
p. 188-190 |
artikel |
9 |
Mitteilungen
|
|
|
2003 |
10 |
2 |
p. 194 |
artikel |
10 |
Team-Entwicklung in der Supervision zwischen Fallarbeit und Organisationsentwicklung
|
Buer, Ferdinand |
|
2003 |
10 |
2 |
p. 121-136 |
artikel |
11 |
„Teamsupervision“ — ein Mythos? Ein kritischer Essay
|
Schreyögg, Astrid |
|
2003 |
10 |
2 |
p. 177-185 |
artikel |
12 |
Teamsupervision in psychiatrischen Teams — eine empirische Studie
|
Bauer, Petra |
|
2003 |
10 |
2 |
p. 105-119 |
artikel |
13 |
Verstehen als Grundlage supervisionsgeleiteter Veränderung Individualpsychologische Gruppensupervision mit Lehrer/innen
|
Tacke, Marion |
|
2003 |
10 |
2 |
p. 169-176 |
artikel |
14 |
Werner Thole (Hg.)(2002): Grundriss Soziale Arbeit. Ein einführendes Hanbuch
|
Belardi, Nando |
|
2003 |
10 |
2 |
p. 191-192 |
artikel |
15 |
Zur Bedeutung der Supervision bei stationärer Psychotherapie am Beispiel von psychosomatischen Kliniken
|
Hedlund, Susanne |
|
2003 |
10 |
2 |
p. 145-153 |
artikel |