nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Berufliches Handeln in Dilemmasituationen — Führungskräfte zwischen Pflichterfüllung und Eigenverantwortung
|
Kaschube, Jürgen |
|
2005 |
36 |
2 |
p. 191-206 |
artikel |
2 |
Berufliches Selbstkonzept und eigenverantwortliche Leistung
|
Koch, Stefan |
|
2005 |
36 |
2 |
p. 157-174 |
artikel |
3 |
Bonsen, M. (2003). Schule, Führung, Organisation. Eine empirische Studie zum Organisations-und Führungsverständnis von Schulleiterinnen und Schulleitern
|
Rhein, Rüdiger |
|
2005 |
36 |
2 |
p. 243-245 |
artikel |
4 |
Das soziale Kapital von Arbeitsgruppen und die Nebenfolgen seiner Verwertung
|
Moldaschl, Manfred |
|
2005 |
36 |
2 |
p. 221-239 |
artikel |
5 |
Die Kompetenzenbilanz — ein Verfahren zur Förderung eigenverantwortlichen Handelns?
|
Lang-von Wins, Thomas |
|
2005 |
36 |
2 |
p. 175-190 |
artikel |
6 |
Eigenverantwortung als Element eines neuen psychologischen Vertrages
|
Raeder, Sabine |
|
2005 |
36 |
2 |
p. 207-219 |
artikel |
7 |
Eigenverantwortung — Berufliche Leistung und Anforderung
|
Kaschube, Jürgen |
|
2005 |
36 |
2 |
p. 137-139 |
artikel |
8 |
Eine neuer Weg zur Beschreibung beruflicher Leistung: Eigenverantwortung
|
Kaschube, Jürgen |
|
2005 |
36 |
2 |
p. 141-156 |
artikel |
9 |
Heitmeyer, W. & Hagan, J. Hrsg. (2002). Internationales Handbuch der Gewaltforschung
|
Sader, Manfred |
|
2005 |
36 |
2 |
p. 246-248 |
artikel |
10 |
Koch, S., Kaschube, J. & Fisch, R. (Hrsg.) (2003). Eigenverantwortung für Organisationen
|
Hertel, Guido |
|
2005 |
36 |
2 |
p. 241-243 |
artikel |