nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Green infrastructure, native gentrification, and socialist property regimes in Shenzhen, China
|
Herrmann-Pillath, Carsten |
|
|
34 |
4 |
p. 673-700 |
artikel |
2 |
Manufacturing ownership rights in practice: Property dynamics in an urban poor settlement in Mumbai—The exemplary case of Dharavi
|
Patil, Varun |
|
|
34 |
4 |
p. 611-645 |
artikel |
3 |
Selling out the city? Airbnb’s amateur and professional listings across cities, time, and hotspots
|
Kirchner, Stefan |
|
|
34 |
4 |
p. 581-609 |
artikel |
4 |
Sozial- und Solidarwirtschaft im neuen Munizipalismus: Eine Entprivatisierung der Stadt?
|
van Dyk, Silke |
|
|
34 |
4 |
p. 515-549 |
artikel |
5 |
Verstädterung, Wohneigentum und Raumkonstitution. Räumliche Refiguration in Südkorea zwischen Familialismus und queeren Communities
|
Gang, Sung Un |
|
|
34 |
4 |
p. 647-672 |
artikel |
6 |
Wem gehört die Stadt?
|
van Dyk, Silke |
|
|
34 |
4 |
p. 481-488 |
artikel |
7 |
Zweierlei Wiederaneignung der postsozialistischen Stadt. Kommunale Selbstverwaltung und Privatisierung in Polen in den 1990er-Jahren
|
Peters, Florian |
|
|
34 |
4 |
p. 489-513 |
artikel |
8 |
Zwischen Räumen: Wie sich Nähe und Distanz in Städten durch die Sharing Economy verändern
|
Oberthür, Jörg |
|
|
34 |
4 |
p. 551-580 |
artikel |