no |
title |
author |
magazine |
year |
volume |
issue |
page(s) |
type |
1 |
Ambulante versus stationäre Rehabilitation nach stattgehabtem Myokardinfarkt – Einführung
|
Buchwalsky, R. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s220-s221 |
article |
2 |
Ambulante vs. stationäre Rehabilitation nach stattgehabtem Myokardinfarkt – Contra ambulante Rehabilitation
|
Benesch, L. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s225-s227 |
article |
3 |
Ambulante vs. stationäre Rehabilitation nach stattgehabtem Myokardinfarkt – Pro ambulante Rehabilitation
|
Rost, R. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s222-s224 |
article |
4 |
Antiischämischer Wirkungsnachweis bei Patienten mit therapierefraktärer Angina pectoris im Endstadium der koronaren Herzkrankheit – Ergebnisse zur chronisch-intermittierenden Urokinasetherapie
|
Schoebel, F.C. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s188-s192 |
article |
5 |
Antithrombotische Therapie bei chronischen Koronarsyndromen – Stellenwert der Thrombozytenaggregationshemmung, Antikoagulation und chronischen Thrombolyse
|
Leschke, M. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s145-s151 |
article |
6 |
Arteria thoracica interna-Bypass – Grundlagen der Dopplersonographie für die prä- und postoperative Diagnostik
|
Marx, R. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s080-s086 |
article |
7 |
Behandlungsstrategien bei therapierefraktärer Angina pectoris: Transmyokardiale Laserrevaskularisation
|
Lutter, G. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s199-s202 |
article |
8 |
Beurteilung von Koronararterienstenosen mittels atemkontrollierter NMR-Angiographie
|
Kessler, W. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. 119-127 |
article |
9 |
Chronische Myokardischämie: Indikationen und Grenzen der Dobutamin-Streßechokardiographie
|
Kühl, H.P. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s087-s091 |
article |
10 |
Diagnostik der Myokardvitalität bei chronischer Myokardischämie mit nuklearmedizinischen Verfahren
|
vom Dahl, J. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s092-s099 |
article |
11 |
Die renale Urodilatin-Sekretion ist mit der Diurese und Natriurese nach spontanen, supraventrikulären Tachykardien assoziiert
|
Kentsch, M. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. 134-138 |
article |
12 |
Epidemiologie der koronaren Herzkrankheit
|
Koenig, W. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s003-s007 |
article |
13 |
Herzvergrößerung bei einem Sportler – Eine diagnostische Herausforderung
|
Kindermann, W. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. 105-110 |
article |
14 |
Inflammation und Plaqueinstabilität
|
Hoffmeister, H.M. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s020-s025 |
article |
15 |
Interventionelle Differentialtherapie der koronaren Herzkrankheit
|
Heintzen, M.P. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s157-s165 |
article |
16 |
Ischämische Kardiomyopathie – Transplantation und Überbrückung mittels mechanischen Assistenzsystemen
|
Feindt, P. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s181-s187 |
article |
17 |
Kardiale Sympathikusaktivität bei der ischämischen Herzinsuffizienz
|
Richardt, G. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s033-s036 |
article |
18 |
Kathetergestützte Verfahren zur Verringerung der Restenoserate nach Koronarangioplastie: Ein Überblick zur Strahlentherapie
|
Hehrlein, C. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s166-s170 |
article |
19 |
Kurzzeitanalyse der Herzfrequenzvariabilität im Zeitbereich zur Prognosebeurteilung nach Myokardinfarkt: methodologisch sinnvolle Alternative zum Langzeit-EKG?
|
Klingenheben, T. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. 128-133 |
article |
20 |
Lebensstiländerung als kausaler Therapieansatz der koronaren Herzkrankheit
|
Gleichmann, U. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s125-s135 |
article |
21 |
Lipidsenkende Therapie zur Primärprävention der koronaren Herzkrankheit – Contra lipidsenkende Therapie
|
Berger, M. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s210-s213 |
article |
22 |
Lipidsenkende Therapie zur Primärprävention der koronaren Herzkrankheit – Einführung
|
Schuff-Werner, P. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s203-s204 |
article |
23 |
Lipidsenkende Therapie zur Primärprävention der koronaren Herzkrankheit – Pro lipidsenkende Therapie
|
Steinmetz, A. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s205-s209 |
article |
24 |
Lysetherapie bei Aortendissektion: Durch hypertrophe Kariomyopathie vorgetäuschter Myokardinfarkt
|
v. Kodolitsch, Y. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. 94-99 |
article |
25 |
Metabolische Aspekte der Myokardischämie
|
Deussen, A. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s037-s040 |
article |
26 |
Myokardischämie und ventrikuläre Arrhythmien
|
Vester, E.G. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s049-s060 |
article |
27 |
Neue Bildgebende Verfahren zur Darstellung der Koronararterien
|
Erbel, R. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s061-s073 |
article |
28 |
Perkutane transkardiale intraluminale Ballonangioplastie zur Wiedereröffnung einer arteriellen Thrombose nach perkutaner arterieller Herzkatheteruntersuchung bei einem 19 Monate alten Patienten mit Fallotscher Tetralogie
|
Peuster, M. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. 139-143 |
article |
29 |
Perspektiven der Gentherapie bei der Behandlung der koronaren Herzkrankheit
|
Waltenberger, J. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s152-s156 |
article |
30 |
Perspektiven der operativen Myokardrevaskularisation. Minimal-invasiver Bypass: Eine Alternative?
|
Haverich, A. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s175-s180 |
article |
31 |
Pneumatische externe Gegenpulsation – Therapieoption bei Angina pectoris
|
Werner, D. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s193-s198 |
article |
32 |
Pränatale Registrierung fetaler Herzaktionen mit Magnetokardiographie
|
Menéndez, T. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. 111-118 |
article |
33 |
Progressive kardiomyopathische Lentiginose
|
Hug, M. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. 100-104 |
article |
34 |
Präoperative Letalität kardiochirurgischer Patienten
|
Preuße, C.J. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s116-s124 |
article |
35 |
Relevanz und Methoden zur Bestimmung der koronaren Flußreserve
|
Kelm, M. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s074-s079 |
article |
36 |
Risikostratifikation bei koronarer Herzkrankheit: Ventrikuläre Arrhythmien, myokardiale Ischämie und plötzlicher Herztod
|
Meinertz, T. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s106-s115 |
article |
37 |
Short-Term Hibernating Myocardium: Durchblutung, Funktion und Stoffwechsel bei anhaltender regionaler Myokardischämie
|
Heusch, G. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s041-s048 |
article |
38 |
Störungen der Mikrozirkulation bei der koronaren Herzkrankheit
|
Tillmanns, H. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s026-s032 |
article |
39 |
Stufendiagnostik bei Verdacht auf Restenose nach PTCA – Einführung
|
Terres, W. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s214 |
article |
40 |
Stufendiagnostik bei Verdacht auf Restenose nach PTCA – Klinik, Ergometrie, dann Koronarangiographie?
|
Osterspey, A. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s218-s219 |
article |
41 |
Stufendiagnostik bei Verdacht auf Restenose nach PTCA – Klinik, Ergometrie und dann Streßechokardiographie?
|
Schannwell, C.M. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s215-s217 |
article |
42 |
Verbesserung der koronaren Vasodilatationskapazität durch medikamentöse Lipidsenkung bei Patienten im Frühstadium der koronaren Atherosklerose mit eingeschränkter Koronarreserve und mäßiggradiger LDL-Hypercholesterinämie
|
Baller, D. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s136-s144 |
article |
43 |
Vergleichende Studien PTCA versus Bypass-Operation: Rationale für eine Patienten-orientierte Therapie
|
Hamm, C.W. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s171-s174 |
article |
44 |
Wertigkeit von Laborparametern bei der Risikostratifizierung von Patienten mit koronarer Herzkrankheit und chronischer Myokardischämie
|
Frey, N. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. s100-s105 |
article |
45 |
Wirkung von Nitraten auf arterielle Leitungsgefäße am Beispiel der Arteria radialis
|
Jeserich, M. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. 77-83 |
article |
46 |
Zirkulierende Adhäsionsmoleküle (cICAM-1, cVCAM-1) bei Patienten mit Verdacht auf entzündliche Herzmuskelerkrankungen
|
Klein, R. M. |
|
1998 |
87 |
2 |
p. 84-93 |
article |