nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Begleitung von Menschen mit Demenz –Bestandsaufnahme und Formulierung demenzpolitischer Desiderate und Optionen
|
Klie, Thomas |
|
2002 |
35 |
3 |
p. 199-209 |
artikel |
2 |
Begleitung von Menschen mit Demenz –Bestandsaufnahme und Formulierung demenzpolitischer Desiderate und Optionen
|
Klie, Thomas |
|
2002 |
35 |
3 |
p. 199-209 |
artikel |
3 |
Demenz, Trauma und transkulturelle Pflege –Der komplexe Pflegebedarf in der jüdischen Altenpflege in Deutschland
|
Weitzel-Polzer, Esther |
|
2002 |
35 |
3 |
p. 190-198 |
artikel |
4 |
Demenz, Trauma und transkulturelle Pflege –Der komplexe Pflegebedarf in der jüdischen Altenpflege in Deutschland
|
Weitzel-Polzer, Esther |
|
2002 |
35 |
3 |
p. 190-198 |
artikel |
5 |
Demenz und Lebenswelten
|
Klie, Thomas |
|
2002 |
35 |
3 |
p. 177-180 |
artikel |
6 |
Der Beitrag professioneller Pflege zur Lebensweltgestaltung von Menschen mit Demenz
|
Kämmer, Karla |
|
2002 |
35 |
3 |
p. 186-189 |
artikel |
7 |
Der Beitrag professioneller Pflege zur Lebensweltgestaltung von Menschen mit Demenz
|
Kämmer, Karla |
|
2002 |
35 |
3 |
p. 186-189 |
artikel |
8 |
Geriatrisches Assessment für die hausärztliche Praxis –Ergebnisse einer konzertierten Aktion aus sieben europäischen Ländern
|
Junius, U. |
|
2002 |
35 |
3 |
p. 210-223 |
artikel |
9 |
Geriatrisches Assessment für die hausärztliche Praxis –Ergebnisse einer konzertierten Aktion aus sieben europäischen Ländern
|
Junius, U. |
|
2002 |
35 |
3 |
p. 210-223 |
artikel |
10 |
Krankheitswissen, Erwartungen und Urteile zur Behandlung älterer Schlaganfallpatienten und ihrer nächsten Angehörigen –Eine prospektive Untersuchung im Verlauf stationärer Behandlung
|
von Renteln-Kruse, W. |
|
2002 |
35 |
3 |
p. 241-249 |
artikel |
11 |
Krankheitswissen, Erwartungen und Urteile zur Behandlung älterer Schlaganfallpatienten und ihrer nächsten Angehörigen –Eine prospektive Untersuchung im Verlauf stationärer Behandlung
|
von Renteln-Kruse, W. |
|
2002 |
35 |
3 |
p. 241-249 |
artikel |
12 |
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie e.V.
|
Oswald, Wolf D. |
|
2002 |
35 |
3 |
p. 254-262 |
artikel |
13 |
Soziale Ungleichheit und Gesundheit im Alter –Klassische oder alternative Statusindikatoren?
|
von dem Knesebeck, O. |
|
2002 |
35 |
3 |
p. 224-231 |
artikel |
14 |
Soziale Ungleichheit und Gesundheit im Alter –Klassische oder alternative Statusindikatoren?
|
von dem Knesebeck, O. |
|
2002 |
35 |
3 |
p. 224-231 |
artikel |
15 |
Stellungnahme zur „Hamburger Erklärung“
|
Gladisch, R. |
|
2002 |
35 |
3 |
p. 250-252 |
artikel |
16 |
Wandel gestalten – Wege zu lebensweltbezogenen Unterstützungsformen für gerontopsychiatrisch erkrankte Menschen und ihre Angehörigen, DGGG-Tagung, September 2001, Kiel
|
Buhl, Anke |
|
2002 |
35 |
3 |
p. 181-185 |
artikel |
17 |
Wandel gestalten – Wege zu lebensweltbezogenen Unterstützungsformen für gerontopsychiatrisch erkrankte Menschen und ihre Angehörigen, DGGG-Tagung, September 2001, Kiel
|
Buhl, Anke |
|
2002 |
35 |
3 |
p. 181-185 |
artikel |
18 |
Zur Abschätzung der Verweildauer bei geriatrischen Rehabilitationspatienten
|
Lalu, Rasvan E. |
|
2002 |
35 |
3 |
p. 232-240 |
artikel |
19 |
Zur Abschätzung der Verweildauer bei geriatrischen Rehabilitationspatienten
|
Lalu, Rasvan E. |
|
2002 |
35 |
3 |
p. 232-240 |
artikel |