nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Anfalls- und epilepsiesyndromspezifische Therapie
|
Klotz, Kerstin Alexandra |
|
|
34 |
2 |
p. 132 |
artikel |
2 |
Autorisierte Übersetzung Zusammenfassung der Praxisleitlinien: Inzidenzraten und Risikofaktoren des plötzlichen unerwarteten Todes bei Epilepsie
|
Surges, Rainer |
|
|
34 |
2 |
p. 202-208 |
artikel |
3 |
Die Neurologie in Berlin 1840–1945: Aufstieg und Niedergang
|
Krämer, Günter |
|
|
34 |
2 |
p. 232-233 |
artikel |
4 |
Dramatische Besserung eines Dravet-Syndroms unter Fenfluramin
|
Steinhoff, Bernhard J. |
|
|
34 |
2 |
p. 191-196 |
artikel |
5 |
Dravet syndrome—toward an optimal and disease-specific treatment
|
Schoonjans, A.-S. |
|
|
34 |
2 |
p. 146-153 |
artikel |
6 |
Eduard Heinrich Krapf (1901–1963)
|
Krämer, Günter |
|
|
34 |
2 |
p. 229-231 |
artikel |
7 |
Epileptologie in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR)
|
Rabending, Günter |
|
|
34 |
2 |
p. 223-228 |
artikel |
8 |
Everolimus als krankheitsspezifische Therapieoption bei mit tuberöser Sklerose assoziierter, therapierefraktärer Epilepsie – ein systematischer Überblick
|
Willems, Laurent M. |
|
|
34 |
2 |
p. 168-174 |
artikel |
9 |
Impfung zur Vorbeugung der COVID-19-Erkrankung sowie Impfpriorisierung bei Epilepsie
|
Strzelczyk, Adam |
|
|
34 |
2 |
p. 209-212 |
artikel |
10 |
Kallosotomien bei Sturzanfällen und epileptischen Spasmen
|
Klotz, Kerstin Alexandra |
|
|
34 |
2 |
p. 175-180 |
artikel |
11 |
Ketogene Ernährungstherapie unter besonderer Berücksichtigung der Behandlung der myoklonisch-astatischen Epilepsie
|
Wiemer-Kruel, Adelheid |
|
|
34 |
2 |
p. 154-160 |
artikel |
12 |
Laudatio für Frau Mag. Elisabeth Pless anlässlich der Verleihung des Sybille-Ried-Preises 2021
|
Krämer, Günter |
|
|
34 |
2 |
p. 241-243 |
artikel |
13 |
Lennox-Gastaut-Syndrom: Wie behandeln?
|
Bast, Thomas |
|
|
34 |
2 |
p. 136-145 |
artikel |
14 |
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie e. V.
|
|
|
|
34 |
2 |
p. 244-245 |
artikel |
15 |
Mitteilungen der Stiftung Michael
|
|
|
|
34 |
2 |
p. 246-248 |
artikel |
16 |
Nachruf auf Professor Dr. Hans-Hasso Frey (21.09.1927–28.12.2020)
|
Löscher, Wolfgang |
|
|
34 |
2 |
p. 239-240 |
artikel |
17 |
Nachruf auf Professor Dr. med. Hans-Martin Weinmann (17.07.1928–09.12.2020)
|
Staudt, Franz |
|
|
34 |
2 |
p. 237-238 |
artikel |
18 |
Präzisionsmedizin für genetische Epilepsien – am Anfang des Weges?
|
Syrbe, Steffen |
|
|
34 |
2 |
p. 161-167 |
artikel |
19 |
Präzisionsmedizin in der Epileptologie – wie weit sind wir wirklich?
|
Lerche, Holger |
|
|
34 |
2 |
p. 133-135 |
artikel |
20 |
„Pudding-Beine“ – Eine seltene Manifestation eines Glut1-Defizienz-Syndroms
|
Wilbert, Friederike |
|
|
34 |
2 |
p. 187-190 |
artikel |
21 |
Schlaganfall und epileptische Anfälle
|
Stefan, Hermann |
|
|
34 |
2 |
p. 213-222 |
artikel |
22 |
SCN1A-assoziierte Epilepsie mit foudroyantem Verlauf: Nicht immer muss die Langzeitprognose schlecht sein!
|
Steinhoff, Bernhard J. |
|
|
34 |
2 |
p. 181-186 |
artikel |
23 |
Syndromspezifische Therapien, Impfung gegen Corona und Epileptologie in der DDR
|
Strzelczyk, Adam |
|
|
34 |
2 |
p. 129-131 |
artikel |
24 |
Wenn Epilepsiechirurgie die personalisierte Therapie der Wahl ist: Muss Pharmakoresistenz wirklich immer zwingend belegt werden?
|
Steinhoff, Bernhard J. |
|
|
34 |
2 |
p. 197-201 |
artikel |
25 |
Wir wollten das Leben ändern. Bd. 1. Leben für Gerechtigkeit. Erinnerungen 1923 bis 1956
|
Krämer, Günter |
|
|
34 |
2 |
p. 234-236 |
artikel |