nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Anfallssemiologie und Anfallstestung in der EEG-Monitoring-Einheit
|
Langenbruch, Lisa |
|
|
34 |
1 |
p. 102-107 |
artikel |
2 |
Christof Beyer. Die Reintegration von Täterinnen und Tätern der NS-„Euthanasie“ nach 1945
|
Krämer, Günter |
|
|
34 |
1 |
p. 116-118 |
artikel |
3 |
Evozierte Potenziale bei visuellen Auren – auch heute noch der Schlüssel zur Diagnose
|
Stockinger, Jakob |
|
|
34 |
1 |
p. 98-101 |
artikel |
4 |
George Duncan Dawson (1912–1983) und seine Entdeckung der somatosensibel evozierten Riesenpotenziale bei progressiver Myoklonusepilepsie
|
Krämer, Günter |
|
|
34 |
1 |
p. 108-110 |
artikel |
5 |
Gesichtsfelddefekte vor und nach pädiatrischer Epilepsiechirurgie
|
Neumayr, Lisa |
|
|
34 |
1 |
p. 49-56 |
artikel |
6 |
Klinische Anatomie des Parietal- und Okzipitallappens
|
Schumann, Sven |
|
|
34 |
1 |
p. 5-10 |
artikel |
7 |
Kopfschmerz bei Parietal- und Okzipitallappenepilepsien
|
Birk, Denise |
|
|
34 |
1 |
p. 86-92 |
artikel |
8 |
Mehr Propagation als Lokalisation: Anfälle aus dem posterioren Kortex
|
Steinhoff, Stephan |
|
|
34 |
1 |
p. 27-35 |
artikel |
9 |
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie e. V.
|
|
|
|
34 |
1 |
p. 119-125 |
artikel |
10 |
Mitteilungen der Stiftung Michael
|
|
|
|
34 |
1 |
p. 126-127 |
artikel |
11 |
Neurochirurgische Operationsmöglichkeiten bei posteriorer Epilepsie
|
Rössler, Karl |
|
|
34 |
1 |
p. 36-41 |
artikel |
12 |
Okzipitallappenepilepsie und Parietallappenepilepsie – eine Maskerade
|
Gröppel, Gudrun |
|
|
34 |
1 |
p. 93-97 |
artikel |
13 |
Okzipital- und Parietallappenepilepsien – Klinische Anfallssemiologie und Elektrophysiologie
|
Pataraia, Ekaterina |
|
|
34 |
1 |
p. 11-15 |
artikel |
14 |
Panayiotopoulos-Syndrom – oder doch nicht?
|
Rüegger, A. |
|
|
34 |
1 |
p. 78-80 |
artikel |
15 |
Parietal- und Okzipitallappenepilepsien
|
Ramantani, Georgia |
|
|
34 |
1 |
p. 4 |
artikel |
16 |
Pädiatrische Epilepsiechirurgie bei posterioren Epilepsien
|
Rosch, Richard E. |
|
|
34 |
1 |
p. 42-48 |
artikel |
17 |
Posteriore Epilepsien: Ätiologische Aspekte
|
Kasper, Burkhard S. |
|
|
34 |
1 |
p. 16-26 |
artikel |
18 |
Rasmussen-Epilepsie – Erstmanifestation mit fokaler Epilepsie mit posteriorem Schwerpunkt
|
Bürki, Sarah E. |
|
|
34 |
1 |
p. 81-85 |
artikel |
19 |
Richard Leblanc. Radical Treatment. Wilder Penfield’s Life in Neuroscience (2020)
|
Krämer, Günter |
|
|
34 |
1 |
p. 111-112 |
artikel |
20 |
Selbstlimitierende fokale Epilepsien aus dem Parietal- und Okzipitallappen im Kindesalter
|
Henzi, Bettina C. |
|
|
34 |
1 |
p. 67-77 |
artikel |
21 |
Simon D. Shorvon, Alastair Compston: Queen Square: A History of the National Hospital and its Institute of Neurology (2019)
|
Krämer, Günter |
|
|
34 |
1 |
p. 113-115 |
artikel |
22 |
Tracking the visual system—from the optic chiasm to primary visual cortex
|
Puzniak, Robert J. |
|
|
34 |
1 |
p. 57-66 |
artikel |
23 |
„Und täglich grüßt das Murmeltier“, … oder?
|
Schmitt, Friedhelm C. |
|
|
34 |
1 |
p. 1-3 |
artikel |