nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Behebung eines Webfehlers: Wie die Konjunkturkomponente demokratisch legitimiert und nachhaltiger werden könnte
|
Schuster, Florian |
|
|
102 |
11 |
p. 826-829 |
artikel |
2 |
Das 9-Euro-Ticket: Erfahrungen, Wirkungsmechanismen und Nachfolgeangebot
|
Krämer, Andreas |
|
|
102 |
11 |
p. 873-879 |
artikel |
3 |
Die Budgetsemielastizität und ihre Auswirkungen auf Verschuldungsspielräume im Rahmen der Schuldenbremse
|
Heimberger, Philipp |
|
|
102 |
11 |
p. 834-837 |
artikel |
4 |
Die Konjunkturbereinigung der Schuldenbremse: ein Plädoyer für methodische Reformen
|
Ochsner, Christian |
|
|
102 |
11 |
p. 822-825 |
artikel |
5 |
Die Subventionierung des Gaspreises als Alternative zur Abschöpfung von „Übergewinnen“
|
Höffner, Eckhard |
|
|
102 |
11 |
p. 858-864 |
artikel |
6 |
Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in der Potenzialschätzung berücksichtigen
|
Schmidt, Torsten |
|
|
102 |
11 |
p. 842-844 |
artikel |
7 |
Für eine ökonomischere Fundierung der Trend-TFP in der Ermittlung des Produktionspotenzials
|
Proaño, Christian R. |
|
|
102 |
11 |
p. 838-841 |
artikel |
8 |
Gaspreisdeckel, Strommarkt und Makroeffekte in Deutschland und der EU
|
Röger, Werner |
|
|
102 |
11 |
p. 865-872 |
artikel |
9 |
Gas- und Strompreise
|
Jannsen, Nils |
|
|
102 |
11 |
p. 907-908 |
artikel |
10 |
Hamburger Hafen: Gesamtwirtschaftlich beurteilen!
|
Langhammer, Rolf J. |
|
|
102 |
11 |
p. 816 |
artikel |
11 |
Inflation ist kein wirksames Heilmittel gegen eine hohe Staatsschuldenquote
|
Grömling, Michael |
|
|
102 |
11 |
p. 881-884 |
artikel |
12 |
Kapitalmarktbewertung der Amtszeiten der Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Telekom
|
Gerpott, Torsten J. |
|
|
102 |
11 |
p. 898-903 |
artikel |
13 |
Konjunkturbereinigung in der Schuldenbremse reformieren: Revisionen erst zeitverzögert einrechnen
|
Kremer, Jana |
|
|
102 |
11 |
p. 830-833 |
artikel |
14 |
Leck an Nord Stream: Der angebliche Klimaschaden
|
Luhmann, Hans-Jochen |
|
|
102 |
11 |
p. 820 |
artikel |
15 |
Marktdesign für die Gasmangellage
|
Ockenfels, Axel |
|
|
102 |
11 |
p. 855-857 |
artikel |
16 |
Marktstrukturen und Wettbewerb im Kontext wirtschaftlicher Transformation
|
Benček, David |
|
|
102 |
11 |
p. 885-890 |
artikel |
17 |
Mobilisierung von Erzeugungskapazitäten auf dem deutschen Strommarkt
|
Egerer, Jonas |
|
|
102 |
11 |
p. 846-854 |
artikel |
18 |
Pro & Contra: Kernenergie
|
von Weizsäcker, Carl Christian |
|
|
102 |
11 |
p. 814-815 |
artikel |
19 |
Rücktritt Truss: Brexit-Traum ist ausgeträumt
|
Watt, Andrew |
|
|
102 |
11 |
p. 817 |
artikel |
20 |
Revisionen in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen in Zeiten von Corona
|
Janz, Christian |
|
|
102 |
11 |
p. 904-906 |
artikel |
21 |
Schuldenbremse: Schätzmethode des Produktionspotenzials auf dem Prüfstand
|
, |
|
|
102 |
11 |
p. 821 |
artikel |
22 |
Steuerschätzung: Finanzieller Spielraum verringert
|
Jessen, Robin |
|
|
102 |
11 |
p. 818 |
artikel |
23 |
Wahlerfolg der AfD und die Flüchtlingskrise: Spielen regionale Disparitäten eine Rolle?
|
Bartholomae, Florian W. |
|
|
102 |
11 |
p. 891-897 |
artikel |
24 |
Wissenschaftstransfer: Zukunftsstrategie erhält Update
|
Rammer, Christian |
|
|
102 |
11 |
p. 819 |
artikel |