nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Abbau der kalten Progression seit 2016 — eine Zwischenbilanz
|
Warneke, Matthias |
|
|
101 |
6 |
p. 481-483 |
artikel |
2 |
Beitragsfinanzierung im „demografiegestressten“ Rentensystem möglich
|
Niemeier, Ernst |
|
|
101 |
6 |
p. 454-460 |
artikel |
3 |
Bidens Fiskalpolitik — ein Vorbild für Deutschland?
|
Bachmann, Rüdiger |
|
|
101 |
6 |
p. 414-417 |
artikel |
4 |
Das RCEP-Abkommen und dessen Bedeutung für die EU
|
Frenkel, Michael |
|
|
101 |
6 |
p. 432-438 |
artikel |
5 |
Der Einfluss von Mindestlohnerhöhungen auf die Einkommensarmut
|
Kestermann, Christian |
|
|
101 |
6 |
p. 484-486 |
artikel |
6 |
Digitale Integration — Chancen für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland
|
Mesloh, Melanie |
|
|
101 |
6 |
p. 461-465 |
artikel |
7 |
Digital- und Medienpolitik in Parteiprogrammen zur Bundestagswahl 2021
|
Gerpott, Torsten J. |
|
|
101 |
6 |
p. 466-472 |
artikel |
8 |
Ein innovativer Regulierungsansatz zur Belebung des Wettbewerbs im Schienenpersonenfernverkehr
|
Eisenkopf, Alexander |
|
|
101 |
6 |
p. 446-453 |
artikel |
9 |
Erbschaftsteuer: Chancengerechtigkeit erhöhen
|
Corneo, Giacomo |
|
|
101 |
6 |
p. 410 |
artikel |
10 |
Finanzpolitische Leitlinien: zwischen Bidenomics und Schuldenbremse
|
, |
|
|
101 |
6 |
p. 413 |
artikel |
11 |
In der Fiskalpolitik sind Grundsatzentscheidungen notwendig
|
Südekum, Jens |
|
|
101 |
6 |
p. 425-428 |
artikel |
12 |
Klimaschutz: Die beste Schuldenbremse
|
Kemfert, Claudia |
|
|
101 |
6 |
p. 408 |
artikel |
13 |
Konjunkturschlaglicht: Zeichen der Erholung im deutschen Außenhandel
|
Wolf, André |
|
|
101 |
6 |
p. 487-488 |
artikel |
14 |
Lieferkettengesetz: Europäische Lösung nötig
|
Herzog, Bodo |
|
|
101 |
6 |
p. 412 |
artikel |
15 |
Nato: Das 2 %-Ziel im Kontext
|
Grözinger, Gerd |
|
|
101 |
6 |
p. 409 |
artikel |
16 |
Polit-ökonomische Aspekte des Berichts zur Lage der Verbraucher:innen
|
Wagner, Gert G. |
|
|
101 |
6 |
p. 473-480 |
artikel |
17 |
Souveränität und Verantwortung im Mehrebenensystem: Subsidiarität als Leitmotiv?
|
Hüther, Michael |
|
|
101 |
6 |
p. 439-445 |
artikel |
18 |
Steuerliche Aspekte der Klimapolitik: über Steuern, Zölle und Subventionen
|
Felbermayr, Gabriel J. |
|
|
101 |
6 |
p. 428-431 |
artikel |
19 |
Wie kann die weltweite Impfstoffproduktion gesteigert werden?
|
Licht, Georg |
|
|
101 |
6 |
p. 406-407 |
artikel |
20 |
Wohnungsmarkt: Ein politisches Signal
|
Voigtländer, Michael |
|
|
101 |
6 |
p. 411 |
artikel |
21 |
Zukunftsperspektiven sichern durch Reformen, nicht durch Schulden
|
Feld, Lars P. |
|
|
101 |
6 |
p. 418-424 |
artikel |