nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Alltägliche Wegekopplungen beim Lebensmitteleinkauf: Empirische Erkenntnisse und ihre Relevanz für die angewandte Handelsforschung
|
Rauh, Jürgen |
|
|
48 |
4 |
p. 293-301 |
artikel |
2 |
Auf dem Weg zum Fahrradland – Barrieren von Nichtradfahrer*innen identifizieren und überwinden
|
Popp, Monika |
|
|
48 |
4 |
p. 276-285 |
artikel |
3 |
Bücher
|
Bauer, Ute |
|
|
48 |
4 |
p. 349-352 |
artikel |
4 |
Campus und Karriere
|
Bauer, Ute |
|
|
48 |
4 |
p. 335-337 |
artikel |
5 |
DVAG intern
|
Bauer, Ute |
|
|
48 |
4 |
p. 343-348 |
artikel |
6 |
Grenzregionen in der COVID-19-Pandemie: Wie der „Grenzschock“ die Oberrheinregion veränderte
|
Friedlaender, Tobias |
|
|
48 |
4 |
p. 302-311 |
artikel |
7 |
Klimawandelbedingte psychosoziale Belastungen und wahrgenommene Anpassungskapazitäten bei Landwirtinnen und Landwirten
|
Wittmann, Michael |
|
|
48 |
4 |
p. 312-319 |
artikel |
8 |
Lokale Anpassungen an globale Herausforderungen
|
Bauer, Ute |
|
|
48 |
4 |
p. 275 |
artikel |
9 |
Organe des Verbandes
|
Bauer, Ute |
|
|
48 |
4 |
p. 353-355 |
artikel |
10 |
Rückblick
|
Bauer, Ute |
|
|
48 |
4 |
p. 338-342 |
artikel |
11 |
Regionale Innovations- und Wirtschaftspolitik in Zeiten transformativen Wandels: Der CORIS-Ansatz als Orientierungsrahmen
|
Trippl, Michaela |
|
|
48 |
4 |
p. 286-292 |
artikel |
12 |
STANDORT-Info
|
Bauer , Ute |
|
|
48 |
4 |
p. 320-334 |
artikel |