nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Aussagen behandelnder Ärzte über posttraumatische HWS-Beschwerden
|
Maxeiner, H. |
|
1998 |
8 |
5 |
p. 178-181 |
artikel |
2 |
Der Keto-Diabur-Test 5000 als schnelle Diagnosehilfe beim Tod durch Unterkühlung
|
Schnabel, A. |
|
1998 |
8 |
5 |
p. 186-189 |
artikel |
3 |
Forensische Begutachtung pädophiler Sexualdelikte – Zu inhaltlichen Verschiedenheiten psychiatrischer Diagnosenmanuale
|
Möller, A. |
|
1998 |
8 |
5 |
p. 190-194 |
artikel |
4 |
Immunchemische und gaschromatographisch-massenspektrometrische Befunde im Blut bei Verdacht auf Drogenkonsum – 1. Mitteilung: Opiate, Kokain, Cannabis und Amphetamine
|
Käferstein, H. |
|
1998 |
8 |
5 |
p. 173-177 |
artikel |
5 |
Leserbrief zu dem Artikel von U.K. Lindner und V. Oehm: Die Magie des Impact Factors – Enttarnung eines Phänomens. Rechtsmedizin 7:35–36, 1997
|
Bogusz, M. J. |
|
1998 |
8 |
5 |
p. 195-196 |
artikel |
6 |
Serotonin-Konzentrationsbestimmung im Plasma nach in-vitro-Stimulation postmortal gewonnener Thrombozyten
|
Thomsen, H. |
|
1998 |
8 |
5 |
p. 182-185 |
artikel |
7 |
Stellungnahme zu dem Leserbrief von Herrn Professor M. J. Bogusz, Aachen
|
Lindner, Udo K. |
|
1998 |
8 |
5 |
p. 196 |
artikel |
8 |
Zur Aussagekraft von Nasenabstrichen bei Drogentoten betreffend der Applikationsart von Suchtstoffen
|
Sutter, K. |
|
1998 |
8 |
5 |
p. 168-172 |
artikel |
9 |
Zur präanalytischen Phase chemisch-toxikologischer UntersuchungenI. Immunochemisches Drogenscreening im Urin – Erkennbarkeit von Manipulationen und Strategien bei rechtsmedizinischer Fragestellung
|
Skopp, G. |
|
1998 |
8 |
5 |
p. 163-167 |
artikel |