nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Ambulante Gesundheitsversorgung von Patienten mit Anorexia nervosa und Bulimia nervosa in Sachsen
|
Murr, Julia |
|
|
67 |
3 |
p. 227-234 |
artikel |
2 |
Analgetische Placeboeffekte und Implikationen für die Behandlung chronischer Schmerzen
|
Schwartz, M. |
|
|
67 |
3 |
p. 220-226 |
artikel |
3 |
Biopsychosoziale Therapie der generalisierten Angststörung
|
Egle, Ulrich T. |
|
|
67 |
3 |
p. 240-247 |
artikel |
4 |
Buchbesprechung
|
Ehrenthal, Johannes C. |
|
|
67 |
3 |
p. 262-264 |
artikel |
5 |
Editorische Vorbemerkung
|
Strauß, Bernhard |
|
|
67 |
3 |
p. 248-249 |
artikel |
6 |
Erwartungen als Kernmechanismus des Placeboeffekts: Implikationen für die psychotherapeutische Praxis
|
Friehs, Thilo |
|
|
67 |
3 |
p. 195-203 |
artikel |
7 |
Erwartungseffekte beim Absetzen von Antidepressiva
|
Nestoriuc, Yvonne |
|
|
67 |
3 |
p. 213-219 |
artikel |
8 |
Erwartungsfokussierte psychotherapeutische Interventionen bei Depression: ein Behandlungsmanual
|
Wilhelm, Marcel |
|
|
67 |
3 |
p. 204-212 |
artikel |
9 |
Frühkindliche Regulationsstörungen: Störungsbilder und Behandlungskonzepte
|
Georg, Anna K. |
|
|
67 |
3 |
p. 265-278 |
artikel |
10 |
Posttraumatische Intrusionen – eine psychopathologische Erörterung
|
Ochs, Benjamin |
|
|
67 |
3 |
p. 235-239 |
artikel |
11 |
Selbsterfahrung in der Weiterbildung zum Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
|
Linden, Michael |
|
|
67 |
3 |
p. 250-261 |
artikel |
12 |
Was kann die Psychotherapie vom Placeboeffekt lernen?
|
Rief, Winfried |
|
|
67 |
3 |
p. 191-194 |
artikel |