nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Auswirkungen der Coronapandemie auf soziale Netzwerke in Risikofamilien
|
Knabe, André |
|
|
66 |
3 |
p. 225-232 |
artikel |
2 |
Bedeutung der COVID-19-Pandemie für die öffentliche Gesundheit und gruppenpsychologische Aspekte – Teil 2 einer (vorläufigen) Übersicht
|
Strauß, Bernhard |
|
|
66 |
3 |
p. 186-194 |
artikel |
3 |
Coping in Familien mit psychisch erkrankten Mitgliedern
|
Reis, Olaf |
|
|
66 |
3 |
p. 217-224 |
artikel |
4 |
Folgen der COVID-19-Pandemie für die psychische Gesundheit und Konsequenzen für die Psychotherapie – Teil 1 einer (vorläufigen) Übersicht
|
Strauß, Bernhard |
|
|
66 |
3 |
p. 175-185 |
artikel |
5 |
Gewalt in intimen Partnerschaften und psychische Probleme bei Kindern und Jugendlichen
|
Clemens, Vera |
|
|
66 |
3 |
p. 209-216 |
artikel |
6 |
Konzeption des longitudinalen DYNAMIK-Curriculums
|
Nikendei, C. |
|
|
66 |
3 |
p. 247-257 |
artikel |
7 |
Nachruf auf Professor Dr. phil. Peter Fürstenau
|
Sachsse, Ulrich |
|
|
66 |
3 |
p. 261-262 |
artikel |
8 |
Nutzung der ambulanten Psychotherapie über die Videosprechstunde
|
Ghaneirad, Erfan |
|
|
66 |
3 |
p. 240-246 |
artikel |
9 |
Onlinepsychotherapie in Zeiten der Coronapandemie
|
Eichenberg, Christiane |
|
|
66 |
3 |
p. 195-202 |
artikel |
10 |
Psychogastroenterologie
|
Mazurak, N. |
|
|
66 |
3 |
p. 263-274 |
artikel |
11 |
Psychosoziale Folgen der COVID-19-Pandemie
|
Strauß, Bernhard |
|
|
66 |
3 |
p. 173-174 |
artikel |
12 |
Veränderungen sexueller Interessen und Erfahrungen während der COVID-19-Pandemie - Eine qualitative Inhaltsanalyse
|
Schröder, Johanna |
|
|
66 |
3 |
p. 233-239 |
artikel |
13 |
Verschwörungserzählungen im Kontext der Coronapandemie
|
Lamberty, Pia |
|
|
66 |
3 |
p. 203-208 |
artikel |
14 |
Weitere wichtige historische Zusammenhänge der Psychiatrie in der DDR
|
Wustmann, Tobias |
|
|
66 |
3 |
p. 258-260 |
artikel |