Digitale Bibliotheek
Sluiten Bladeren door artikelen uit een tijdschrift
     Tijdschrift beschrijving
       Alle jaargangen van het bijbehorende tijdschrift
         Alle afleveringen van het bijbehorende jaargang
                                       Alle artikelen van de bijbehorende aflevering
 
                             20 gevonden resultaten
nr titel auteur tijdschrift jaar jaarg. afl. pagina('s) type
1 Alkoholpräventionsangebote für Studierende an Hochschulen – eine Analyse der Einflussfaktoren auf den Implementierungsprozess Martin, Saskia

20 1 p. 69-75
artikel
2 Bewegungsförderung im Team Schoser, Daria Sophia

20 1 p. 97-105
artikel
3 „C(r)ashkurs“ – Schuldenprävention zur Erkennung finanzieller Probleme von Mitarbeitenden Felix, Matthias

20 1 p. 89-96
artikel
4 Einsatz von Präventionsprogrammen an Grundschulen während der Coronapandemie (COVID-19, „coronavirus disease 2019“) Froom, Jana

20 1 p. 124-130
artikel
5 Erratum zu: Patientenindividuelle Verblisterung im Pflegeheim reduziert Fehlerhäufigkeit Maier, Svenja

20 1 p. 68
artikel
6 Gesundheit an österreichischen Pflichtschulen aus der Sicht Lehrender: eine qualitative Studie Kellerer, Jan Daniel

20 1 p. 116-123
artikel
7 Neue Herausforderungen der Gesundheitsförderung in Kindertageseinrichtungen nach der Pandemie – Fachkräftegesundheit im Fokus Lattner, Katrin

20 1 p. 106-110
artikel
8 Partizipation im studentischen Gesundheitsmanagement: Förderfaktoren und Barrieren der Mitbestimmung Studierender Westbrock, Anna

20 1 p. 76-82
artikel
9 Patientenindividuelle Verblisterung im Pflegeheim reduziert Fehlerhäufigkeit Maier, Svenja

20 1 p. 61-67
artikel
10 Psychische Erschöpfung in den Pflegeberufen: eine quantitative Querschnittstudie zu Belastungs- und Resilienzfaktoren Wesselborg, Bärbel

20 1 p. 141-147
artikel
11 Psychosoziale Notfallversorgung von Kindern und Jugendlichen nach Suizid oder Tötung im Nahfeld Kern, Tita

20 1 p. 1-12
artikel
12 Risikokommunikation von Sonnenstudioketten: Qualitative Inhaltsanalyse der webbasierten Informierung über Gesundheitsrisiken der Solariumnutzung Großmann, Elisa

20 1 p. 26-31
artikel
13 Risikowahrnehmung und Einstellungen bezüglich E-Zigarettenkonsum von jungen Erwachsenen: Ergebnisse aus Fokusgruppen Behr, Renate U. E.

20 1 p. 20-25
artikel
14 Schule als Ort der Cannabisprävention – Was wir von Kanada lernen können Steimle, Larissa

20 1 p. 111-115
artikel
15 Somatoforme Störungen als Herausforderung für die Arzt-Patient-Beziehung – eine quantitative Fragebogenerhebung zu Beobachtungen und Umgangsstrategien von Hausärzt*innen Wangler, Julian

20 1 p. 40-47
artikel
16 „Sterben braucht ganz viele Ausnahmen“. Eine qualitative Studie zur hospizlich-palliativen Versorgung im Strafvollzug Fleckinger, Susanne

20 1 p. 32-39
artikel
17 Suizidprävention für LGBTQ+-Jugendliche: Notwendigkeit, Modell und Zugänge Pfister, Andreas

20 1 p. 13-19
artikel
18 Wahrnehmung von Genderaspekten in der Beziehung zwischen Ärzt:innen und Patient:innen bei myalgischer Enzephalomyelitis/chronischem Fatigue-Syndrom (ME/CFS) Habermann-Horstmeier, Lotte

20 1 p. 48-60
artikel
19 Wie bewerten Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei ihre Einsatzverpflegung? Ambacher, Stefan

20 1 p. 83-88
artikel
20 Wohlbefinden nach dem Wechsel an weiterführende Schulen während der Coronapandemie Vockert, Theres

20 1 p. 131-140
artikel
                             20 gevonden resultaten
 
 Koninklijke Bibliotheek - Nationale Bibliotheek van Nederland