Digitale Bibliotheek
Sluiten Bladeren door artikelen uit een tijdschrift
     Tijdschrift beschrijving
       Alle jaargangen van het bijbehorende tijdschrift
         Alle afleveringen van het bijbehorende jaargang
                                       Alle artikelen van de bijbehorende aflevering
 
                             15 gevonden resultaten
nr titel auteur tijdschrift jaar jaarg. afl. pagina('s) type
1 Berufliche Gratifikationskrise in der mobilen Pflege und Betreuung Nöhammer, Elisabeth

17 1 p. 27-31
artikel
2 Chancen und Herausforderungen eines digitalen betrieblichen Gesundheitsmanagements Winter, Raphaela

17 1 p. 7-12
artikel
3 Einsam(er) seit der Coronapandemie: Wer ist besonders betroffen? – psychologische Befunde aus Deutschland Lippke, Sonia

17 1 p. 84-95
artikel
4 Entwicklung der Arbeitszeitbelastung von Lehrpersonen in der Deutschschweiz in den letzten 10 Jahren Brägger, Martina

17 1 p. 13-26
artikel
5 Erratum zu: Wie gelingt die Prävention psychischer Beschwerden? Weniger, Max

17 1 p. 83
artikel
6 Gesundheitsbewusstsein und Gesundheitskompetenz von Menschen mit Behinderung Rathmann, Katharina

17 1 p. 59-66
artikel
7 Gesundheitskompetenz bei chronischer Krankheit in Deutschland: ein Scoping Review Griese, Lennert

17 1 p. 104-112
artikel
8 Gesundheitskompetenz für die Familie: Frauen mit Migrationshintergrund als Mittlerinnen Adam, Yvonne

17 1 p. 96-103
artikel
9 Gesundheits- und Risikoverhalten von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung und krankheitsbedingter Einschränkung: Ergebnisse der Kinder und Jugendgesundheitsstudie (KiGGS-Welle 2) Zelfl, Loriane

17 1 p. 67-74
artikel
10 Gesundheitsverhalten und -förderung von ambulanten Pflegekräften Neumann, Felix Alexander

17 1 p. 32-43
artikel
11 Influencer und das Problem mit dem Sixpack Pilgrim, Katharina

17 1 p. 113-118
artikel
12 Potenziale der Bewegungsförderung älterer Menschen im hausärztlichen Setting – eine explorative Interviewstudie mit Allgemeinmedizinern Wangler, Julian

17 1 p. 44-50
artikel
13 Welche Einwirkungsmöglichkeiten sehen Hausärzt*innen bei Demenzerkrankungen? – Ergebnisse einer qualitativen Studie Wangler, Julian

17 1 p. 51-58
artikel
14 Wie gelingt die Prävention psychischer Beschwerden? Weniger, Max

17 1 p. 75-82
artikel
15 Zielorientierung, Burnout und Engagement im Hochschulkontext: Integration von Zielorientierung in das Study Demands-Resources-Modell Niewöhner, Thomas

17 1 p. 1-6
artikel
                             15 gevonden resultaten
 
 Koninklijke Bibliotheek - Nationale Bibliotheek van Nederland