nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Über Geschmack lässt sich nicht streiten?
|
Haars, Maximilian |
|
|
31 |
2 |
p. 143-169 |
artikel |
2 |
Christoph Sander 2020: Magnes: Der Magnetstein und der Magnetismus in den Wissenschaften der Frühen Neuzeit (Mittellateinische Studien und Texte, Bd. 53).
|
Wiesenfeldt, Gerhard |
|
|
31 |
2 |
p. 201-203 |
artikel |
3 |
Doris Kaufmann 2020: Ornamentwelten: Ethnologische Expeditionen und die Kunst der ‘Anderen’ (1890–1930).
|
Marchand, Suzanne |
|
|
31 |
2 |
p. 205-207 |
artikel |
4 |
Michael D. Gordin 2020: Einstein in Bohemia.
|
Hall, Karl |
|
|
31 |
2 |
p. 209-211 |
artikel |
5 |
Petra Terhoeven und Dirk Schumann 2021: Strategien der Selbstbehauptung. Vergangenheitspolitische Kommunikation an der Universität Göttingen (1945–1965) (= Veröffentlichungen des Zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen, Bd. 36) und Christa Klein 2020: Elite und Krise. Expansion und „Selbstbehauptung“ der Philosophischen Fakultät Freiburg 1945–1967 (= Wissenschaftskulturen. Reihe III: Pallas Athene, Bd. 54)
|
Mayer, Alexander |
|
|
31 |
2 |
p. 213-217 |
artikel |
6 |
Technopolitical Construction of a River Basin: Turkey’s Encounters and Adventures with the “TVA Idea”
|
Alkan, Aybike |
|
|
31 |
2 |
p. 111-142 |
artikel |
7 |
“We Witches.” Knowledge Wars, Experience and Spirituality in the Women’s Movement During the 1970s
|
Kwaschik, Anne |
|
|
31 |
2 |
p. 171-199 |
artikel |