nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
„Alexander Kraft 2019: Berliner Blau. Vom frühneuzeitlichen Pigment zum modernen Hightech-Material“ und „Bettina Bock von Wülfingen (Hg.) 2019: Science in Color. Visualizing Achromatic Knowledge“
|
Karliczek, André |
|
|
29 |
4 |
p. 507-512 |
artikel |
2 |
Biografie, sozialer Kontext und Körper im Experiment: Evidenz durch integrierte Methodik am Beispiel der Blutdruckforschung bei Thure von Uexküll
|
Roelcke, Volker |
|
|
29 |
4 |
p. 475-506 |
artikel |
3 |
Epistemologische Neupositionierungen. Alexander Mitscherlich zwischen „naturwissenschaftlicher Methodik“, Psychoanalyse und Psychosomatischer Medizin
|
Dörre, Steffen |
|
|
29 |
4 |
p. 417-446 |
artikel |
4 |
Kausalität, Evidenz und Subjektivität: Paul Martinis Methodenkritik der Psychosomatischen Medizin
|
Hofer, Hans-Georg |
|
|
29 |
4 |
p. 387-416 |
artikel |
5 |
Klinische „Erfahrung“ als Evidenzkriterium? Psychiatrische Beiträge zu einer Nachkriegsdebatte um eine „Reform der Medizin“ und die Entwicklung der „verstehenden Anthropologie“ Jürg Zutts
|
Rotzoll, Maike |
|
|
29 |
4 |
p. 447-473 |
artikel |
6 |
Rezension/Review
|
|
|
|
29 |
4 |
p. 517-519 |
artikel |
7 |
Sammelbesprechung
|
|
|
|
29 |
4 |
p. 513-516 |
artikel |
8 |
Subjekt, Statistik, Wissenschaft: Epistemologische Positionierungen und Evidenzpraktiken in der klinischen Medizin seit 1949
|
Hofer, Hans-Georg |
|
|
29 |
4 |
p. 379-386 |
artikel |