nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Aus- und Fortbildung von Ersthelfern in der Frühdefibrillation
|
|
|
2004 |
7 |
1 |
p. 34-35 |
artikel |
2 |
Automatisierte Defibrillation bei Kindern
|
Nicolai, T. |
|
2004 |
7 |
1 |
p. 22-23 |
artikel |
3 |
Betriebliches Frühdefibrillationsprojekt in einem Großkonzern
|
Pascual, U. |
|
2004 |
7 |
1 |
p. 36-39 |
artikel |
4 |
Defibrillation durch Ersthelfer
|
Osche, S. |
|
2004 |
7 |
1 |
p. 32-33 |
artikel |
5 |
Die aktuellen Leistungen des Rettungsdienstes in der Bundesrepublik Deutschland im zeitlichen Vergleich (Teil II)
|
Behrendt, H. |
|
2004 |
7 |
1 |
p. 59-70 |
artikel |
6 |
Die Entwicklung der frühen Defibrillation in Bayern
|
Hoffmann, G. |
|
2004 |
7 |
1 |
p. 7-11 |
artikel |
7 |
Die Rolle des Ärztlichen Leiters Rettungsdienst im Rahmen von Erstdefibrillationsprogrammen
|
Bayeff-Filloff, M. |
|
2004 |
7 |
1 |
p. 24-28 |
artikel |
8 |
Einsatz von Hilfeleistungslöschfahrzeugen als First-Responder-Einheiten
|
Kanz, K.-G. |
|
2004 |
7 |
1 |
p. 42-47 |
artikel |
9 |
Empfehlungen der Bundesärztekammer (BÄK) zur Frühdefibrillation
|
Hensel, F. J. |
|
2004 |
7 |
1 |
p. 40-41 |
artikel |
10 |
Frühdefibrillation in Deutschland
|
Arntz, H. R. |
|
2004 |
7 |
1 |
p. 12-17 |
artikel |
11 |
Frühdefibrillation und Public Access Defibrillation
|
|
|
2004 |
7 |
1 |
p. 5-6 |
artikel |
12 |
Interdisziplinäres Polytraumamanagement
|
Kreitner, K.-F. |
|
2004 |
7 |
1 |
p. 48-54 |
artikel |
13 |
Positionspapier zur Zukunft des Notarztdienstes in Deutschland
|
|
|
2004 |
7 |
1 |
p. 55-57 |
artikel |
14 |
Public Access Defibrillation
|
Ruppert, M. |
|
2004 |
7 |
1 |
p. 18-21 |
artikel |
15 |
Public Access Defibrillation: ein Projekt in Coburg/Bayern
|
Muggenthaler, K. H. |
|
2004 |
7 |
1 |
p. 29-31 |
artikel |
16 |
Sicherung der flächendeckenden Notfallversorgung: notwendige Strukturverbesserungen
|
|
|
2004 |
7 |
1 |
p. 58 |
artikel |