nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Übergabemanagement für Beatmungspatienten im Luftrettungsdienst
|
Mrugalla, H. R. |
|
2003 |
6 |
4 |
p. 233-241 |
artikel |
2 |
Beurteilung von Gewahrsams- und Haftfähigkeit
|
Kiesecker, R. |
|
2003 |
6 |
4 |
p. 279-286 |
artikel |
3 |
Bewältigung von ethischen, seelsorgerischen und psychologischen Konflikten in der Notfallmedizin
|
|
|
2003 |
6 |
4 |
p. 231-232 |
artikel |
4 |
Das Menschenbild als Hintergrund notfallmedizinischer Entscheidungen
|
Salomon, F. |
|
2003 |
6 |
4 |
p. 242-246 |
artikel |
5 |
"Der hilflose Helfer"
|
Flatten, G. |
|
2003 |
6 |
4 |
p. 265-270 |
artikel |
6 |
Der neue LTS® ("Laryngeal Tube Suction") als Teil eines Konzepts für das präklinische Atemwegsmanagement
|
Genzwürker, H. |
|
2003 |
6 |
4 |
p. 288-291 |
artikel |
7 |
Endobronchiale "Aspiration" einer Führungsstabspitze unter Crush-Intubation
|
Hempe, S. |
|
2003 |
6 |
4 |
p. 247-249 |
artikel |
8 |
Notfallmanagement bei akuter Dissektion eines thorakalen Aortenaneurysma
|
Palmaers, T. |
|
2003 |
6 |
4 |
p. 250-255 |
artikel |
9 |
Schlaganfallverbund Essen
|
Busch,, E. |
|
2003 |
6 |
4 |
p. 292-298 |
artikel |
10 |
Situatives Führen im Rettungsdienst
|
Schmid, F. |
|
2003 |
6 |
4 |
p. 256-264 |
artikel |
11 |
Telehealth—Herausforderung für die Notfall- und Rettungsmedizin
|
Hanika, H. |
|
2003 |
6 |
4 |
p. 271-277 |
artikel |
12 |
Wozu dient die Notkompetenz des Rettungsassistenten?
|
Wasielewski, A. |
|
2003 |
6 |
4 |
p. 300 |
artikel |
13 |
Wozu dient die Notkompetenz des Rettungsassistenten?
|
Drschka, C. |
|
2003 |
6 |
4 |
p. 299 |
artikel |