nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Beschwerdemanagement in Integrierten Leitstellen – im Spannungsfeld zwischen Norm und Praxis
|
Dax, Florian |
|
|
27 |
8 |
p. 632-639 |
artikel |
2 |
Die Amokfahrt von Trier
|
Tichy, Wolfgang |
|
|
27 |
8 |
p. 656-660 |
artikel |
3 |
Exponierte Personen – das neue Alarmierungskriterium?
|
Göschel, Michael |
|
|
27 |
8 |
p. 599-605 |
artikel |
4 |
Grundlagen des notfallmedizinischen „Bridgings“ von kritisch kranken Patienten in der Notaufnahme bis zur Intensivstationsverlegung
|
Kemper, Johann J. |
|
|
27 |
8 |
p. 606-617 |
artikel |
5 |
Interprofessionelle Übergabe in der Rettungsmedizin – Curriculare Ausbildung von Medizinstudierenden in Notfallsituationen
|
Wermes, Lennart |
|
|
27 |
8 |
p. 650-655 |
artikel |
6 |
MANV-Alarmierung revisited
|
Heller, Axel R. |
|
|
27 |
8 |
p. 595-598 |
artikel |
7 |
Mitteilungen der DGINA
|
|
|
|
27 |
8 |
p. 674-675 |
artikel |
8 |
Mitteilungen der DIVI
|
|
|
|
27 |
8 |
p. 676-677 |
artikel |
9 |
Mitteilungen des GRC
|
|
|
|
27 |
8 |
p. 672-673 |
artikel |
10 |
Positionspapier der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Krankenhaus-Einsatzplanung (DAKEP e. V.) zur baulichen Planung von Krankenhausneubauten im Kontext Terrorismus, Amok sowie Bündnis- und Landesverteidigung
|
Wurmb, T. |
|
|
27 |
8 |
p. 618-621 |
artikel |
11 |
Quo vadis, gemeinsames Notfallleitsystem?
|
Breuer, Florian |
|
|
27 |
8 |
p. 640-649 |
artikel |
12 |
Repositionstechniken in der Notaufnahme
|
Wanger, Anke |
|
|
27 |
8 |
p. 661-671 |
artikel |
13 |
Telenotarztsysteme im deutschen Rettungsdienst: eine nationale Sachstandserhebung
|
Rupp, Dennis |
|
|
27 |
8 |
p. 622-631 |
artikel |