nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Cardiac-Arrest-Center-Zertifizierung in Deutschland mit verbessertem neurologischem Outcome der PatientInnen assoziiert
|
Rott, N. |
|
|
27 |
4 |
p. 263-265 |
artikel |
2 |
Das Sicherheitsklima bei präklinischen Geburten (U‑OOHB)
|
Ludwig, Solveigh |
|
|
27 |
4 |
p. 311-320 |
artikel |
3 |
Die Bedeutung von Laborleistungen bei der klinischen Notfallbehandlung in Notaufnahmen beim Leitsymptom „akuter Bauchschmerz“
|
Gröning, Ingmar |
|
|
27 |
4 |
p. 266-272 |
artikel |
4 |
Fürther Gespräche: Expertenforum für den Rettungsdienst mit Forderungen an Politik und Gesellschaft
|
Meyer, Klaus |
|
|
27 |
4 |
p. 292-299 |
artikel |
5 |
Immobilität als Grund der Vorstellung in einer Krankenhausnotaufnahme?
|
Walter, Georg |
|
|
27 |
4 |
p. 273-280 |
artikel |
6 |
Korrekte Anwendung der modifizierten Canadian C-Spine Rule führt nicht zu falscher „Nichtindikationsstellung“ einer HWS-Immobilisation bei Schwerverletzten
|
Städtler, Michael |
|
|
27 |
4 |
p. 323-324 |
artikel |
7 |
Mitteilungen der agswn
|
|
|
|
27 |
4 |
p. 340-342 |
artikel |
8 |
Mitteilungen der DGINA
|
|
|
|
27 |
4 |
p. 339 |
artikel |
9 |
Mitteilungen der DIVI
|
|
|
|
27 |
4 |
p. 343-344 |
artikel |
10 |
Mitteilungen des BV ÄLRD
|
|
|
|
27 |
4 |
p. 345-346 |
artikel |
11 |
Mitteilungen des GRC
|
|
|
|
27 |
4 |
p. 336-338 |
artikel |
12 |
Modifizierte Canadian C-Spine Rule ist keine Regel für Schwerverletzte
|
Dönitz, Stephan |
|
|
27 |
4 |
p. 321-322 |
artikel |
13 |
Nephrologische Notfälle
|
Lung, Christoph |
|
|
27 |
4 |
p. 325-335 |
artikel |
14 |
Neue Chancen zur Optimierung von Schockraumbehandlungen
|
Spohr, Eva-Maria |
|
|
27 |
4 |
p. 304-310 |
artikel |
15 |
Nichttraumatologisches Schockraummanagement in einer nichtuniversitären Notaufnahme
|
Wasser, C. |
|
|
27 |
4 |
p. 281-291 |
artikel |
16 |
Tetraplegie im Rahmen einer SARS-CoV-2-Infektion
|
Fichtl, M. A. |
|
|
27 |
4 |
p. 300-303 |
artikel |