nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Akzidentelle Hypothermie – Update 2023
|
Rauch, Simon |
|
|
26 |
5 |
p. 379-392 |
artikel |
2 |
COVID-19: Akzeptanz und Compliance von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) und AHA-L-Regeln (Abstands- und Hygieneregeln) im deutschen Rettungsdienst – eine bundesweite Umfrage
|
Nohl, André |
|
|
26 |
5 |
p. 363-371 |
artikel |
3 |
Definition der bettenführenden Station einer Notaufnahme: Expertenkonsensusempfehlungen für klinische Akut- und Notfallmedizin
|
Michels, Guido |
|
|
26 |
5 |
p. 326-330 |
artikel |
4 |
Einsatz der extrakorporalen Zirkulation (ECLS/ECMO) bei Herz- und Kreislaufversagen (AWMF-S3-Leitlinie): Bedeutung für die präklinische und klinische Notfallmedizin
|
Michels, Guido |
|
|
26 |
5 |
p. 339-344 |
artikel |
5 |
Entwicklung des Alkoholkonsums zu Beginn und während der ersten Wellen der SARS-CoV-2-Pandemie: Ergebnisse einer systematischen Literaturrecherche
|
Thielmann, Beatrice |
|
|
26 |
5 |
p. 349-355 |
artikel |
6 |
„Fehleinsätze“ im Rettungsdienst – Notwendigkeit einer einheitlichen Begriffsdefinition und Abgrenzung zu Bagatelleinsätzen
|
Breuer, Florian |
|
|
26 |
5 |
p. 345-348 |
artikel |
7 |
„Konzepte – Stellungnahmen – Perspektiven“ in der Notfall+Rettungsmedizin
|
Luiz, Thomas |
|
|
26 |
5 |
p. 323-325 |
artikel |
8 |
Mitteilungen der DGINA
|
|
|
|
26 |
5 |
p. 395-396 |
artikel |
9 |
Mitteilungen des BV ÄLRD
|
|
|
|
26 |
5 |
p. 397-398 |
artikel |
10 |
Mitteilungen des GRC
|
|
|
|
26 |
5 |
p. 393-394 |
artikel |
11 |
Nur eine Panikattacke?
|
Zimmermann, Saskia |
|
|
26 |
5 |
p. 372-374 |
artikel |
12 |
Palliativmedizinische Aspekte in der klinischen Akut- und Notfallmedizin
|
Böttiger, Bernd W. |
|
|
26 |
5 |
p. 321-322 |
artikel |
13 |
Pilotprojekt „Telenotfallmedizin Niedersachsen“
|
Schlingloff, Friederike |
|
|
26 |
5 |
p. 356-362 |
artikel |
14 |
Some machine’s doin’ that for you* – elektronische Triagesysteme in der Notaufnahme
|
Schacher, S. |
|
|
26 |
5 |
p. 331-338 |
artikel |
15 |
Therapierefraktäres Kammerflimmern – unlösbar?
|
Federle, D.-L. |
|
|
26 |
5 |
p. 375-378 |
artikel |