nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Bebauungsplan für einen Gewerbebetrieb neben einem Vogelschutzgebiet
|
, |
|
|
46 |
4 |
p. 277-279 |
artikel |
2 |
Erika W. Wagner (Linz) und Jochen Schumacher (Tübingen) (Hrsg.), Biodiversitätsrecht: Bestandsaufnahme nach 40 Jahren Bonner und Berner Konvention sowie Vogelschutz- und FFH-Richtlinie
|
Möckel, Stefan |
|
|
46 |
4 |
p. 249 |
artikel |
3 |
Festsetzung eines Sondergebiets Tanklager
|
, |
|
|
46 |
4 |
p. 260-268 |
artikel |
4 |
Fortentwicklung des Immissionsschutzrechts zur Beschleunigung baufeldvorbereitender Rodungen bei WEA
|
van den Berg, Dennis |
|
|
46 |
4 |
p. 217-224 |
artikel |
5 |
Heranrückende Wohnbebauung im Außenbereich, Berücksichtigung von Erweiterungsabsichten eines landwirtschaftlichen Betriebs bei der Vorhabenzulassung, landwirtschaftliche Lärmimmissionen
|
, |
|
|
46 |
4 |
p. 285-287 |
artikel |
6 |
Immissionsschutz bei der Errichtung von Windkraftanlagen; von außen in ein Natura 2000-Gebiet hineingetragene Einwirkungen; erhebliche Beeinträchtigung; Schutz des Schwarzstorchs
|
, |
|
|
46 |
4 |
p. 272-277 |
artikel |
7 |
Kunststoffprodukte und Nachhaltigkeit: EWKFondsG, EU-KunststoffRL und UN-Plastikabkommen
|
Frenz, Walter |
|
|
46 |
4 |
p. 243-245 |
artikel |
8 |
Maßnahmen der Union im Bereich der Wasserpolitik; Umweltziele bei Oberflächengewässern; Verhinderung der Verschlechterung des Zustands aller Oberflächenwasserkörper; Begriffsbestimmungen für den sehr guten, guten und mäßigen ökologischen Zustand von Seen; Kriterien für die Beurteilung der biologischen Qualitätskomponente ‘Fischfauna’
|
, |
|
|
46 |
4 |
p. 255-260 |
artikel |
9 |
Naturschutzrechtliche Anordnung eines Baustopps, des Wiederauftragens von Oberboden und dessen Renaturierung und Pflege; zur Legalisierungswirkung einer Baugenehmigung
|
, |
|
|
46 |
4 |
p. 268-272 |
artikel |
10 |
Naturschutzrechtliche Wiederherstellungsanordnung nach Bodenauffüllung in einem gesetzlich geschützten Biotop
|
, |
|
|
46 |
4 |
p. 281-285 |
artikel |
11 |
Perspektiven eines politikplanenden Biodiversitätsschutzgesetzes: Rechtsrahmen, Ausgestaltung und Forschungsbedarf
|
Henn, Elisabeth V. |
|
|
46 |
4 |
p. 234-242 |
artikel |
12 |
Rechtsfragen der Grundabtretung und Besitzeinweisung nach dem BBergG
|
Masing, Tobias |
|
|
46 |
4 |
p. 224-233 |
artikel |
13 |
Schwein gehabt? – Das Hausschwein als ein rechtlicher Hybrid
|
Hasenau, Barbara Maria |
|
|
46 |
4 |
p. 246-249 |
artikel |
14 |
Streitwertbeschwerde – eingeschränkte landwirtschaftliche Nutzbarkeit eines Biotop-Grundstücks
|
, |
|
|
46 |
4 |
p. 287-288 |
artikel |
15 |
Unzulässigkeit des Normenkontrollantrags eines anerkannten Umweltverbandes gegen einen Regionalplan, der Flächen für die Windenergienutzung ausweist
|
, |
|
|
46 |
4 |
p. 279-281 |
artikel |
16 |
Vorlage zur Vorabentscheidung; Übereinkommen von Aarhus; Recht auf Zugang zu Umweltinformationen; Ausnahmen; Standortdaten von Dauerprobeflächen für die Erstellung einer Waldinventur
|
, |
|
|
46 |
4 |
p. 250-255 |
artikel |