nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Anordnung der Einstellung von Bauarbeiten zur Errichtung eines die freie Landschaft abgrenzenden Zaunes
|
, |
|
|
45 |
4 |
p. 265-269 |
artikel |
2 |
Auslegung des Begriffs “verwerten” in 12 Abs. 5 DüV
|
, |
|
|
45 |
4 |
p. 257-262 |
artikel |
3 |
Ausnahme vom artenschutzrechtlichen Zugriffsverbot aus anderen zwingenden Gründen des überwiegenden öffentlichen Interesses gemäß 45 Abs. 7 Satz 1 Nr. 5 BNatSchG
|
, |
|
|
45 |
4 |
p. 269-271 |
artikel |
4 |
Beschleunigung im Zeichen von Klima- und Energiekrise: materiell-rechtlich, verfahrensrechtlich?
|
Erbguth, Wilfried |
|
|
45 |
4 |
p. 242-246 |
artikel |
5 |
Brauchen wir ein wildartenschutzkonformes Strafverfahren?
|
Poplat, Tim |
|
|
45 |
4 |
p. 233-242 |
artikel |
6 |
Das Vorliegen eines “vernünftigen Grundes” bei der Tötung überzähliger Versuchstiere
|
Wagenknecht, Tobias |
|
|
45 |
4 |
p. 225-233 |
artikel |
7 |
Der Erhalt von Gehölzstrukturen in der freien Landschaft außerhalb des Waldes für den Biotopverbund – eine rechtliche Betrachtung der Zuständigkeiten
|
Gepp, Niels |
|
|
45 |
4 |
p. 217-225 |
artikel |
8 |
Erforderlichkeit der Ausweitung einer zum Schutz windkraftsensibler Vogelarten verfügten Abschaltung von Windenergieanlage
|
, |
|
|
45 |
4 |
p. 275-278 |
artikel |
9 |
Florian Zeitner: Das Aarhus Convention Compliance Committee (ACCC). Institution, Legitimation, Rezeption
|
Bunge, Thomas |
|
|
45 |
4 |
p. 285-286 |
artikel |
10 |
Johanna Hahn/Elisa Hoven: Strafrechtliche Verfolgung von Tierschutzkriminalität in der Landwirtschaft – Eine empirische Untersuchung, Das Recht der Tiere und der Landwirtschaft
|
Felde, Barbara |
|
|
45 |
4 |
p. 287-288 |
artikel |
11 |
Johannes Funken: Gewässerunterhaltung. Strukturen und Probleme eines elementaren Rechtsinstruments des ökologisierten Wasserrechts, Das Recht der Wasser- und Entsorgungswirtschaft
|
Elgeti, Till |
|
|
45 |
4 |
p. 286-287 |
artikel |
12 |
Normenkontrolle Bebauungsplan, Festsetzung “Fläche für die Landwirtschaft”, Erforderlichkeit, Abwägung
|
, |
|
|
45 |
4 |
p. 278-281 |
artikel |
13 |
Pflichten der Immissionsschutzbehörde im Hinblick auf – für eine Beteiligung in Betracht kommende – Umweltverbände; Voraussetzungen der Durchführung eines Änderungsgenehmigungsverfahrens; naturschutzrechtliche Befreiung von Bauverboten
|
, |
|
|
45 |
4 |
p. 271-275 |
artikel |
14 |
Prüfung der Umweltauswirkungen bestimmter Pläne und Programme; Begriff Pläne und Programme; Von einem Gemeinderat und einem Bauträger vorbereitete unverbindliche Maßnahme; Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten; Verpflichtung, die unmittelbaren und mittelbaren Auswirkungen eines Projekts in geeigneter Weise nach Maßgabe jedes Einzelfalls zu identifizieren, zu beschreiben und zu bewerten; Verbindliche ministerielle Leitlinien zur Gebäudehöhe
|
, |
|
|
45 |
4 |
p. 252-255 |
artikel |
15 |
Sven Fischerauer: Umweltrecht in der Praxis, Planung und Zulassung umweltrelevanter Vorhaben
|
Schomerus, Thomas |
|
|
45 |
4 |
p. 288 |
artikel |
16 |
Tagungsbericht der fünften Promovierendenkonferenz Umwelt und Recht
|
Heinzel, Carolin |
|
|
45 |
4 |
p. 250-251 |
artikel |
17 |
Umweltstandards, Energieversorgungssicherheit und heimische Rohstoffversorgung
|
Aleixo de Carvalho, Lorenna |
|
|
45 |
4 |
p. 247-249 |
artikel |
18 |
Unwirksamer Bebauungs- und Grünordnungsplan, Nichtberücksichtigung möglicher Verkehrszusatzbelastungen
|
, |
|
|
45 |
4 |
p. 281-284 |
artikel |
19 |
Veröffentlichung einer Wildschongebietsverordnung
|
, |
|
|
45 |
4 |
p. 262-265 |
artikel |
20 |
Zulassung eines bergrechtlichen Hauptbetriebsplanes
|
, |
|
|
45 |
4 |
p. 256-257 |
artikel |