Digital Library
Close Browse articles from a journal
     Journal description
       All volumes of the corresponding journal
         All issues of the corresponding volume
                                       All articles of the corresponding issues
 
                             33 results found
no title author magazine year volume issue page(s) type
1 Abwasserabgabe: Staatliche Überwachung/Selbstüberwachung 2006
28 5 p. 332
article
2 Aktuelles Immissionsschutzrecht und Emissionshandel Lenz, Ralf
2006
28 5 p. 290-291
article
3 Aufhebung eines bergrechtlichen Planfeststellungsbeschlusses nach § 77 VwVfG NW. Bergrechtliche Betriebsplanzulassung als gebundene Erlaubnis. Gemeindliche Selbstverwaltung und § 48 Abs. 2 BBergG. Drittschutz und UVP. Wegen § 57b Abs. 3 S. 3 BBergG kann bergbaubedingter Hochwasserschutz Wasserbehörden überlassen werden 2006
28 5 p. 320-326
article
4 Auskunft nach dem Informationsfreiheitsgesetz Schleswig-Holtstein. Berechtigte Interessen für Auskünfte aus Rechtsverletzungen. Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse als schutzwürdige Belange 2006
28 5 p. 327-329
article
5 Das neue Staatsziel und die alte Jagd Sailer, Christian
2006
28 5 p. 271-276
article
6 Die Umsetzung der Umgebungslärmrichtlinie in deutsches Recht Söhnlein, Bernd
2006
28 5 p. 276-279
article
7 Ein Antragsrecht anerkannter Naturschutzvereine nach § 61 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 BNatSchG kommt auch dann in Betracht, wenn sich eine Behörde fehlerhaft dafür entschieden hat, von einem Planfeststellungsverfahren abzusehen und das Vorhaben in einem anderen Verfahren – ohne Beteiligung von Naturschutzvereinen – zuzulassen 2006
28 5 p. 310-312
article
8 Ein genereller Vorrang der Haftung des Verhaltensstörers vor derjenigen des Zustandsstörers lässt sich der Vorschrift des § 4 Abs. 3 BBodSchG nicht entnehmen. Die Störerauswahl ist eine Ermessensfrage. Heranziehung des Zustandsstörers aus Effizienzgründen 2006
28 5 p. 308-310
article
9 Ein vorhabenbezogener Bebauungsplan i.S. von § 12 BauGB ist ein spezieller, gesetzlich geregelter Fall eines projektbezogenen Bebauungsplanes; auch letzterer vermag maßgerecht Baurecht für die Ansiedlung eines bestimmten Vorhabens zu schaffen 2006
28 5 p. 301-305
article
10 Erhöhung des Steuersatzes für Kampfhunde 2006
28 5 p. 332
article
11 Erhöhung des Steuersatzes für Kampfhunde 2006
28 5 p. 332
article
12 Gerick, Nicole: Recht, Mensch und Tier – Historische, philosophische und ökonomische Aspekte des tierethischen Problems. 2005, 262 S., € 49,–, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden. ISBN 3-8329-1573-7 Cirsovius, Thomas
2006
28 5 p. 295
article
13 Gesetzeswiederholende und -konkretisierende Gebotsverfügung, faktischer Vollzug trotz aufschiebender Wirkung eines Widerspruchs durch Bußgeldandrohung 2006
28 5 p. 305
article
14 Heinemann, Marcel: Die Sanierungsverantwortlichkeit nach § 4 Abs. 3 S. 4 Halbs. 1 BBodSchG. 2005, 272 S., € 68,–, UTR Band 82, Erich Schmidt Verlag, Berlin. ISBN 3-503-08740-4 Schütte, Christian
2006
28 5 p. 294
article
15 Hollands, Martin: Gefahrenzurechnung im Polizeirecht. 2005, 230 S., € 64,–, Duncker & Humblot, Berlin. ISBN 3-428-11780-8 Peine, Franz-Joseph
2006
28 5 p. 295
article
16 Im Anzeigeverfahren nach § 7 Abs. 1 AbfKlärV erbringt die landwirtschaftliche Fachbehörde keine gebührenauslösende Amtshandlung nach Tarifstelle 28.2.2.19 AGT in der Fassung der 2. VO zur Änderung der Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung vom 11.6.2002 (GV. NW S. 223) 2006
28 5 p. 326-327
article
17 Kalkulation von Abfallgebühren 2006
28 5 p. 332
article
18 Keine Klagebefugnis eines Jagdausübungsberechtigten für eine Anfechtung des für benachbarte Jagdbezirke geltenden Abschussplans 2006
28 5 p. 307-308
article
19 Nationale und europäische Anforderungen an Umweltbeiträge in der Verkehrsplanung Peters, Wolfgang
2006
28 5 p. 292-294
article
20 Nicht die Aufstellung eines Flächennutzungsplans, wohl aber die eines Bebauungsplans kann durch Veränderungssperre gesichert werden. Eignungsbereiche für Windenergieanlagen als Ziele der Raumordnung oder bloße Steuerungsfunktion nach § 35 Abs. 3 S. 3 BauGB. Gemeinde kann Zielvorgaben konkretisieren, nicht aber konterkarieren 2006
28 5 p. 314-319
article
21 Rechtmäßigkeit und Notwendigkeit einer naturschutzrechtlichen Duldungsanordnung gegenüber Grundstückseigentümer für eine Anordnung gegen den Grundstückspächter, eine verlegte Drainageleitung wieder zu beseitigen 2006
28 5 p. 306-307
article
22 Steuersatz für gefährliche Hunde 2006
28 5 p. 332
article
23 Stilllegung und Untersagung einer Biogasanlage 2006
28 5 p. 313-314
article
24 Unbestimmtheit der nordrhein-westfälischen Regelung über die Höhe der Jagdabgabe 2006
28 5 p. 329-331
article
25 Unwirksamkeit einer Hundesteuersatzung, die die Besteuerung gefährlicher Hunde von einem Stichtag abhängig macht 2006
28 5 p. 332
article
26 Unzulässigkeit der Verpflichtung einer Gemeinde gegenüber Nachbargemeinde, einen bestimmten oder keinen Bauleitplan aufzustellen. Verfahrensfehler im Moderationsverfahren führen nicht automatisch zu Abwägungsfehlern. Ziel der Raumordnung. 2006
28 5 p. 296-298
article
27 Voraussetzungen für eine Beseitigungsanordnung bei formeller Illegalität des Bauvorhabens 2006
28 5 p. 319-320
article
28 Windenergieanlage und ungestörter Rundfunkempfang 2006
28 5 p. 313
article
29 Zu den Einwendungen einer Gemeinde aus Art. 28 GG gegenüber (-Straßen-)Fachplanung. Kein Gebot des „interkommunalen Lastenausgleichs“. Wehrfähige Einwendung, die Funktionsfähigkeit des Straßennetzes sei durch die Fachplan nicht nur geringfügig betroffen. 2006
28 5 p. 298-300
article
30 Zum Begriff der unveränderlichen Grenze i.S. des Art. 3 Abs. 1 S. 2 VO (EG) Nr. 762/94 2006
28 5 p. 300-301
article
31 Zum Leinenzwang für Hunde in öffentlichen Grünanlagen 2006
28 5 p. 331
article
32 Zur Berücksichtigung des Denkmalschutzes im Bundeswaldgesetz Hönes, Ernst-Rainer
2006
28 5 p. 279-285
article
33 Zur landesrechtlichen Aufhebung von Jagdzeiten Ditscherlein, Elke
2006
28 5 p. 285-289
article
                             33 results found
 
 Koninklijke Bibliotheek - National Library of the Netherlands