Digitale Bibliotheek
Sluiten Bladeren door artikelen uit een tijdschrift
     Tijdschrift beschrijving
       Alle jaargangen van het bijbehorende tijdschrift
         Alle afleveringen van het bijbehorende jaargang
                                       Alle artikelen van de bijbehorende aflevering
 
                             31 gevonden resultaten
nr titel auteur tijdschrift jaar jaarg. afl. pagina('s) type
1 Auf Baugenehmigungen, die vor dem 1.7.2005 für Windkraftanlagen erteilt worden sind, findet weiterhin § 212 a Abs. 1 BauGB Anwendung ,

28 4 p. 253-255
artikel
2 Auslegung eines öffentlich-rechtlichen Vertrages über die Zahlung kalkulatorischer Kosten; Geltendmachung von Gebühren auf der Grundlage eines öffentlich-rechtlichen Vertrages durch Verwaltungsakt ,

28 4 p. 269-270
artikel
3 Bei einer legal betriebenen Kleinkläranlage beschränken sich – ggf. nur bis zur Durchsetzung eines Anschluss- und Benutzungszwangs – die Abwasserüberlassungs- und Abwasserbeseitigungspflichten auf den anfallenden Klärschlamm ,

28 4 p. 247-248
artikel
4 Bei zeitlich unterbrochenen gleichartigen Dauerstörungen löst jede Einwirkung i.S. des § 906 BGB einen neuen Anspruch auf Unterlassung aus. Zur Beurteilung der Wesentlichkeit der Beeinträchtigung bei fehlenden behördlichen Genehmigungen ,

28 4 p. 266-268
artikel
5 Überplanungen von als Ziel der Raumordnung festgelegten Eignungsgebieten für Windenergieanlagen sind nach § 1 Abs. 4 unwirksam, wenn sie das Maß der Feinsteuerung überschreiten. Ziele der Raumordnung ,

28 4 p. 255-256
artikel
6 Bootssteg im Nationalpark, Bestandsschutz und Untergang des Bestandschutzes, Substanzverlust, Teilverlust durch Mindernutzung ,

28 4 p. 245-247
artikel
7 Brandt, Edmund/Smeddinck, Ulrich (Hrsg.): Gute fachliche Praxis – zur Standardisierung von Verhalten. 2005, 198 S., brosch., € 29,–, BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin. ISBN 3-8305-1053-5 Malte, Johannes
2006
28 4 p. 233
artikel
8 Der Abschuss verwilderter Haustauben im Stadtbereich ist nicht geeignet, den Taubenbestand wirksam zu reduzieren, so dass eine Schießerlaubnis nicht erteilt werden kann ,

28 4 p. 259-260
artikel
9 Die gesetzliche Förderung kleiner Wasserkraftanlagen und der Gewässerschutz Reinhardt, Michael

28 4 p. 205-214
artikel
10 Die Klimakonferenz von Montreal – Totgesagte leben länger Holtwisch, Christoph

28 4 p. 214-217
artikel
11 Die Verbandsklage nach dem Bremischen Naturschutzgesetz setzt voraus, dass ein Planfeststellungsverfahren stattgefunden hat oder hätte stattfinden müssen. Das Verfahren muss überdies ein Vorhaben betreffen, das eine erhebliche oder nachhaltige Beeinträchtigung von Natur oder Landschaft (§ 11 Abs. 1 BremNatSchG) bewirkt ,

28 4 p. 243-245
artikel
12 Landschaftsschutzverordnung und gemeindliche Bauleitplanung ,

28 4 p. 256-259
artikel
13 Mit § 3 Abs. 2 des Niedersächsischen Gesetzes über das Halten von Hunden i.d.F. vom 30.10.2003 hat der Gesetzgeber eine Rechtsgrundlage für Grundrechtseingriffe geschaffen, mit denen bereits einer möglichen Gefahr (Gefahrenverdacht oder Besorgnispotential) begegnet werden soll ,

28 4 p. 248-249
artikel
14 Pürgy, Erich: Natura 2000. Auswirkung und Umsetzung im innerstaatlichen Recht, Forschungen aus Staat und Recht 142. 2005, 398 S., brosch., € 78,–/sFr 129,–, Springer Verlag, Wien New York. ISBN 3-211-28251-3 Gellermann, Martin
2006
28 4 p. 234
artikel
15 Salje, Peter/Peter, Jörg: Umwelthaftungsgesetz. Kommentar. 2. Aufl. 2005, XLIV u. 394 S., € 68,–, C.H. Beck Verlag, München. ISBN 3-406-45847-5 Schumacher, Jochen
2006
28 4 p. 234
artikel
16 Schriftformerfordernis bei Verwaltungsvereinbarungen ,

28 4 p. 270
artikel
17 Sedimentberäumung als Gewässerunterhaltung oder Gewässerausbau, UVP-Pflichtigkeit bei Hochwasserschutzmaßnahmen. Abtrag einer Insel aus Sedimenten im Kohärenzgebiet eines FFH-Gebietes ,

28 4 p. 241-243
artikel
18 Unzulässigkeit des Vergrabens von Hunde-Tierkörpern auf dem eigenen Grundstück ,

28 4 p. 249-250
artikel
19 Vereinbarkeit des Pflichtpfands auf Einweggetränkeverpackungen mit dem Gemeinschaftsrecht ,

28 4 p. 270
artikel
20 Vereinbarkeit des Pflichtpfands auf Einweggetränkeverpackungen mit dem Gemeinschaftsrecht ,

28 4 p. 270
artikel
21 Verwaltungsgerichtliche Kontrolldichte unter europäischem und internationalem Einfluss Ekardt, Felix

28 4 p. 221-228
artikel
22 Wahrung des Bestimmtheitsgebots bei Bezugnahme ,

28 4 p. 270
artikel
23 Wirksamkeit einer Ersatzzustellung durch Niederlegung; Anschein einer bestimmten Wohnung ,

28 4 p. 269
artikel
24 Wirksamkeit einer Hundesteuersatzung, die auf die Gefährlichkeits-Rassenliste der Hundeverordnung in der jeweiligen Fassung verweist ,

28 4 p. 250-251
artikel
25 Zum Begriff des Betretens des Waldes aus Erholungsgründen. Zur Nutzung eines nach Berliner Waldgesetz im Wald ausgewiesenen Hundeauslaufgebiets durch einen gewerblichen Hundeausführservice ,

28 4 p. 268-269
artikel
26 Zur angestrebten Änderung der Gesetzgebungskompetenz im Bereich der Raumordnung Kment, Martin

28 4 p. 217-221
artikel
27 Zur Frage, wie detailliert Darstellungen im Flächennutzungsplan sein dürfen, um noch Grundzüge der Art der Bodennutzung zu sein. Flächennutzungsplan als Instrument der Steuerung der Außenbereichsbebauung. Unzulässigkeit der faktischen Ersetzung des Bebauungsplans durch Flächennutzungsplan ,

28 4 p. 235-239
artikel
28 Zur Klärung der Frage, ob an der Auffassung festzuhalten ist, dass § 10 BImSchG und § 3 UVPG keine nachbarschützenden Vorschriften sind ,

28 4 p. 251-252
artikel
29 Zur Rücknahme einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung einer Windfarm aufgrund eines Wechsels in der Einschätzung der Anlage als Landschaftsverunstaltung und Beeinträchtigung eines Fledermausstandorts. Auerhahnvorkommen. Beginn der Berechnung der einjährigen Rücknahmefrist. § 48 und nicht § 50 LVwVfG BW als Rechtsgrundlage ,

28 4 p. 260-266
artikel
30 Zur Störfallbewältigung im Gentechnikrecht – Aussaat von mit gentechnisch veränderten Organismen verunreinigtem Saatgut Mecklenburg, Wilhelm

28 4 p. 229-233
artikel
31 Zur unmittelbaren Anwendung der EG-Umweltinformations-Richtlinie bis zum Inkrafttreten landesrechtlicher Regelungen (hier: in Nordrhein-Westfalen). Enge Auslegung der Ausnahmevorschriften ,

28 4 p. 239-241
artikel
                             31 gevonden resultaten
 
 Koninklijke Bibliotheek - Nationale Bibliotheek van Nederland