nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Debriefing in der Kindernotfallversorgung
|
Heimberg, E. |
|
|
168 |
2 |
p. 130-139 |
artikel |
2 |
Erkennen des kritisch kranken Kindes
|
Winkler, S. |
|
|
168 |
2 |
p. 90-100 |
artikel |
3 |
Für Sie gelesen
|
|
|
|
168 |
2 |
p. 85-86 |
artikel |
4 |
Handlungsempfehlungen nach der Leitlinie „Abklärung eines Herzgeräusches im Kindes- und Jugendalter“
|
Haas, Nikolaus A. |
|
|
168 |
2 |
p. 140-142 |
artikel |
5 |
Homöopathie in der Pädiatrie – eine kritische Analyse
|
Grams, Natalie |
|
|
168 |
2 |
p. 150-157 |
artikel |
6 |
Homöopathie in der Pädiatrie – eine kritische Analyse
|
Grams, Natalie |
|
|
168 |
2 |
p. 150-157 |
artikel |
7 |
Kontroverse Standpunkte zur Komplementärmedizin
|
|
|
|
168 |
2 |
p. 158-165 |
artikel |
8 |
Mitteilungen der DGKJ
|
|
|
|
168 |
2 |
p. 179-183 |
artikel |
9 |
Mitteilungen der ÖGKJ
|
|
|
|
168 |
2 |
p. 184-188 |
artikel |
10 |
Persönlicher Rückblick und Vorausschau auf Kommendes
|
Gaiser, Ulrike |
|
|
168 |
2 |
p. 148-149 |
artikel |
11 |
Praxisorientierter Überblick über pädiatrische Notfälle und aktuelle Therapiestandards
|
Hoffmann, Florian |
|
|
168 |
2 |
p. 87-89 |
artikel |
12 |
Qualität der Studien zur Medizin insgesamt nicht besser als zur Homöopathie
|
Kruse, Sigrid |
|
|
168 |
2 |
p. 166-168 |
artikel |
13 |
Respiratorische Notfälle und Atemwegsmanagement im Kindesalter
|
Paulun, A. |
|
|
168 |
2 |
p. 101-112 |
artikel |
14 |
Schock im Kindesalter – viele Ursachen und schwierig zu erkennen
|
Emmel, M. |
|
|
168 |
2 |
p. 118-129 |
artikel |
15 |
Therapie des akuten epileptischen Anfalls
|
Tacke, M. |
|
|
168 |
2 |
p. 113-117 |
artikel |
16 |
Tic-Störungen im pädiatrischen Alltag
|
Höfflin, Viktoria |
|
|
168 |
2 |
p. 169-178 |
artikel |
17 |
Zulassungseinschränkung der Antihistaminika der ersten Generation für Kinder unter 3 Jahren aufgrund eines negativen Nutzen-Risiko-Verhältnisses
|
Moritz, Katrin |
|
|
168 |
2 |
p. 143-147 |
artikel |