nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Alena Herkenrath, Ärztliche Fernbehandlung.
|
Hahn, Erik |
|
|
41 |
6 |
p. 512-513 |
artikel |
2 |
Alkoholkonsum in der Schwangerschaft – eine Straftat?
|
Sowada, Christoph |
|
|
41 |
6 |
p. 439-443 |
artikel |
3 |
Alkohol- und Drogenabusus während der Schwangerschaft
|
Goldberg, Brigitta |
|
|
41 |
6 |
p. 443-448 |
artikel |
4 |
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 6.12.2022 – VI ZR 284/19 (OLG München)
|
Kreße, Bernhard |
|
|
41 |
6 |
p. 476-478 |
artikel |
5 |
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 6.12.2022 – VI ZR 73/21 (OLG Schleswig)
|
Schiemann, Gottfried |
|
|
41 |
6 |
p. 481-482 |
artikel |
6 |
Anmerkung zu Hamburgisches OVG, Beschl. v. 12.1.2023 – 3 Bs 153/22 (VG Hamburg)
|
Thomae, Heike |
|
|
41 |
6 |
p. 491-492 |
artikel |
7 |
Anmerkung zu VG Gießen, Urt. v. 4.11.2022 – 4 K 3031/21.Gl
|
Jaeger, Berit |
|
|
41 |
6 |
p. 496-497 |
artikel |
8 |
Barbara Berner (Hrsg.), Handbuch UV-GOÄ. Abrechnung und Kommentierung der Heilbehandlung in der Gesetzlichen Unfallversicherung.
|
Matthäus, Claudia |
|
|
41 |
6 |
p. 511 |
artikel |
9 |
Bemessungsgrundsätze für das Hinterbliebenengeld
|
, |
|
|
41 |
6 |
p. 478-481 |
artikel |
10 |
Beweislastumkehr für grobe Behandlungsfehler im Gesamtschuldnerinnenregress
|
, |
|
|
41 |
6 |
p. 472-476 |
artikel |
11 |
Christian Kanth, Der Beruf des Notfallsanitäters im Kompetenzsystem der Verfassung. Eine Untersuchung des Zusammenspiels von Notfallsanitätergesetz und Heilpraktikergesetz vor dem Hintergrund ihrer Vereinbarkeit mit Art. 74 Abs. 1 Nr. 19 GG.
|
Fehn, Karsten |
|
|
41 |
6 |
p. 514 |
artikel |
12 |
Der Alkoholkonsum während der Schwangerschaft: Die Faktenlage
|
Duttge, Gunnar |
|
|
41 |
6 |
p. 431-434 |
artikel |
13 |
Eine Krankenhaus-GmbH in kirchlicher Trägerschaft unterliegt dem Datenschutzgesetz der Kirche
|
, |
|
|
41 |
6 |
p. 484-485 |
artikel |
14 |
Erstattungsfähigkeit vorgerichtlicher Privatgutachterkosten im Kostenfestsetzungsverfahren
|
, |
|
|
41 |
6 |
p. 485-487 |
artikel |
15 |
Für einen Zulassungsentzug sowie die Anordnung des Sofortvollzugs aus gesundheitlichen Gründen genügt die Einschätzung der ärztlichen Mitglieder des Zulassungsgremiums in der Regel nicht
|
, |
|
|
41 |
6 |
p. 497-500 |
artikel |
16 |
Friederike Gebhard, Impfpflicht und Grundgesetz. Eine verfassungsrechtliche Analyse der Einführung einer allgemeinen Impfpflicht.
|
Rixen, Stephan |
|
|
41 |
6 |
p. 510-511 |
artikel |
17 |
Gedanken zu einer Regulierung leibesfruchtschädigender Verhaltensweisen der werdenden Mutter während der Schwangerschaft
|
Hoven, Elisa |
|
|
41 |
6 |
p. 448-451 |
artikel |
18 |
Genehmigungen einer Zweigpraxis nur bei relevanter Versorgungsverbesserung
|
, |
|
|
41 |
6 |
p. 500-502 |
artikel |
19 |
Gleichlauf von Beweislastverteilung und Informationsnähe?
|
Pfündl, Bodo |
|
|
41 |
6 |
p. 462-467 |
artikel |
20 |
Gleichwertige Weiterbildung i.S.v. 10 M-WBO
|
, |
|
|
41 |
6 |
p. 492-496 |
artikel |
21 |
Johan M. Schrader, Gesundheitsvollmacht als Vertrauensakt.
|
Müller-Engels, Gabriele |
|
|
41 |
6 |
p. 511-512 |
artikel |
22 |
Keine Befugnis zur Anordnung einer neuropsychologischen Untersuchung ohne vorherige Einschaltung eines Amts- oder Facharztes
|
, |
|
|
41 |
6 |
p. 487-491 |
artikel |
23 |
Lebensverlängerung als Schaden?
|
, |
|
|
41 |
6 |
p. 468-470 |
artikel |
24 |
Neuausrichtung des Krankenhausplanungsrechts!? – Entwicklungen in den Ländern
|
Stollmann, Frank |
|
|
41 |
6 |
p. 451-461 |
artikel |
25 |
Rechtsprechung kurz berichtet
|
Wever, Carolin |
|
|
41 |
6 |
p. 508-509 |
artikel |
26 |
Schutz der körperlichen Integrität ungeborener Kinder gegen gesundheitsschädliches Verhalten von Schwangeren: keine Sache des Strafrechts?
|
Duttge, Gunnar |
|
|
41 |
6 |
p. 434-438 |
artikel |
27 |
Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage Anmerkung zu BVerfG, Beschl. v. 7.4.2022 – 1 BvR 1187/19
|
Schmidt-Recla, Adrian |
|
|
41 |
6 |
p. 470-472 |
artikel |
28 |
Unzulässigkeit der Einziehung von Arzthonorar bei Operationen ohne ausreichende Aufklärung
|
, |
|
|
41 |
6 |
p. 482-483 |
artikel |
29 |
Wirtschaftlichkeitsprüfung: Treu und Glauben kann der Durchsetzung von Ersatzforderungen im Einzelfall entgegenstehen
|
, |
|
|
41 |
6 |
p. 502-507 |
artikel |