nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Anmerkung zu AG Frankfurt, Urt. v. 22.3.2019 – 31 C 2664/18 (23)
|
Birck, Leon |
|
|
38 |
11 |
p. 938-941 |
artikel |
2 |
Anmerkung zu BFH, Beschl. v. 11.2.2020 – VIII B 131/19 (FG München)
|
Sommer, Rico |
|
|
38 |
11 |
p. 973 |
artikel |
3 |
Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 19.5.2020 – VI ZB 51/19 (OLG Karlsruhe)
|
Laumen, Hans-Willi |
|
|
38 |
11 |
p. 922-924 |
artikel |
4 |
Anmerkung zu BSG, Urt. v. 15.5.2019 – Az. B 6 KA 5/18 R (Bay. LSG)
|
Baasch, Annika |
|
|
38 |
11 |
p. 965-966 |
artikel |
5 |
Anmerkung zu BSG, Urt. v. 11.12.2019 – B 6 KA 12/18 R (Hess. LSG)
|
Rohpeter, Stefan R. |
|
|
38 |
11 |
p. 950 |
artikel |
6 |
Anmerkung zu BSG, Urt. v. 30.10.2019 – B 6 KA 21/18 R (Schleswig-Holsteinisches LSG)
|
Zeiß, Hendrik |
|
|
38 |
11 |
p. 956-957 |
artikel |
7 |
Anmerkung zu LG Gießen, Urt. v. 6.11.2019 – 5 O 376/18
|
Jaeger, Lothar |
|
|
38 |
11 |
p. 936-937 |
artikel |
8 |
Anmerkung zu OLG Oldenburg, Urt. v. 18.3.2020 – 5 U 196/18 (LG Aurich)
|
Jaeger, Lothar |
|
|
38 |
11 |
p. 930-932 |
artikel |
9 |
Basiswissen Gesundheitsrecht.
|
Igl, Gerhard |
|
|
38 |
11 |
p. 976-977 |
artikel |
10 |
COVID-19. Corona-Gesetzgebung – Gesundheit und Soziales.
|
Huster, Stefan |
|
|
38 |
11 |
p. 976 |
artikel |
11 |
Darlegungs- und Beweislast bei nosokomialen Infektionen
|
Katzenmeier, Christian |
|
|
38 |
11 |
p. 900-902 |
artikel |
12 |
Das medizinische Sachverständigengutachten im sozialgerichtlichen Verfahren
|
Schmidt, Sabine |
|
|
38 |
11 |
p. 902-908 |
artikel |
13 |
Gedächtnisschrift für Herbert Tröndle.
|
Frister, Helmut |
|
|
38 |
11 |
p. 977-978 |
artikel |
14 |
Gewichtsabnahmetherapie mit Diät-Shakes ist keine medizinische Behandlung
|
, |
|
|
38 |
11 |
p. 937-938 |
artikel |
15 |
Grundsatz der Honorarverteilungsgerechtigkeit im Rahmen einer Konvergenzregelung
|
, |
|
|
38 |
11 |
p. 950-956 |
artikel |
16 |
Höchstbetrag beim Schmerzensgeld – 800.000 € bei schwerster Hirnschädigung nach Routineoperation
|
, |
|
|
38 |
11 |
p. 933-936 |
artikel |
17 |
Keine Berücksichtigung von Konzeptbewerbungen eines MVZ ohne Benennung des anzustellenden Arztes
|
, |
|
|
38 |
11 |
p. 957-965 |
artikel |
18 |
Medizinischer Standard und Patientenaufklärung zwischen Medizin- und Gesundheitsrecht. Kongruenz undInkongruenz: Eine Kritik – zugleich Besprechung von BSG Az.: B 1 KR 20/19 RArzthaftung wegen Behandlungs-und Aufklärungsfehlern im Zusammenhang mit einem Heilversuch mit einem neuen, erst im Laufe der Behandlungzugelassenen Arzneimittel
|
Hart, Dieter |
|
|
38 |
11 |
p. 895-899 |
artikel |
19 |
Rechtsprechung kurz berichtet
|
Wever, Carolin |
|
|
38 |
11 |
p. 974-975 |
artikel |
20 |
Rechtsprechungsübersicht zum Medizinprodukterecht und zu angrenzenden Gebieten 2019/2020
|
Hobusch, Sandra |
|
|
38 |
11 |
p. 911-916 |
artikel |
21 |
,,Risiko- und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen – Entwicklung und Tendenzen 2019/2020‘‘
|
Wever, Carolin |
|
|
38 |
11 |
p. 917-919 |
artikel |
22 |
Ärztliche Aufklärungspflicht als Gegenstand eines selbständigen Beweisverfahrens ZPO §485Abs. 2
|
, |
|
|
38 |
11 |
p. 920-922 |
artikel |
23 |
Sachkostenberücksichtigung bei umsatzabhängiger erweiterter Honorarverteilung
|
, |
|
|
38 |
11 |
p. 946-949 |
artikel |
24 |
Sekundäre Darlegungslast der Behandlungsseite bei Schadensersatzanspruch wegen behaupteten Hygieneverstoßes
|
, |
|
|
38 |
11 |
p. 924-926 |
artikel |
25 |
Suizidhilfe und die letzten Stunden im Leben eines Menschen vor einer Lebensbeendigung
|
Spittler, Johann F. |
|
|
38 |
11 |
p. 908-911 |
artikel |
26 |
Vergütungsanspruch des Krankenhauses und Patientenaufklärung
|
, |
|
|
38 |
11 |
p. 941-946 |
artikel |
27 |
Verspätete Behandlung einer Meningokokkensepsis – 800.000 € Schmerzensgeld für beidseitigeUnterschenkelamputation und körperlicher Verunstaltung
|
, |
|
|
38 |
11 |
p. 926-930 |
artikel |
28 |
Vertragsbeziehung zwischen Unfallversicherungen und eigenen BG-Kliniken im Leistungsfall
|
, |
|
|
38 |
11 |
p. 966-970 |
artikel |
29 |
Voraussetzungen einer tarifbegünstigten Veräußerung einer freiberuflichen Praxis und Möglichkeiteneiner steuerunschädlichen weiteren freiberuflichen Tätigkeit
|
, |
|
|
38 |
11 |
p. 971-973 |
artikel |