no |
title |
author |
magazine |
year |
volume |
issue |
page(s) |
type |
1 |
Arzneimitteltherapiesicherheit gefördert durch die interprofessionelle Zusammenarbeit von Arzt und Apotheker auf Intensivstationen in Deutschland
|
Hilgarth, Heike |
|
|
118 |
2 |
p. 141-148 |
article |
2 |
Das bakterielle intestinale Mikrobiom – Key Player in der Sepsis
|
Lindner, Matthias |
|
|
118 |
2 |
p. 107-113 |
article |
3 |
Diagnostik akuter Kopfschmerzen – klinische und sonographische Hirndruckzeichen
|
Hansen, Hans-Christian |
|
|
118 |
2 |
p. 160-162 |
article |
4 |
Die Abdominal Pain Unit als Behandlungspfad
|
Helbig, Lukas |
|
|
118 |
2 |
p. 132-140 |
article |
5 |
ECMO-CS-Studie – Ist das das Aus der ECMO?
|
Thiele, Holger |
|
|
118 |
2 |
p. 156-159 |
article |
6 |
Ernährungspraxis auf Intensivstationen: nutritionDay 2007–2021
|
Hiesmayr, Michael |
|
|
118 |
2 |
p. 89-98 |
article |
7 |
Handlungsalgorithmus: Mundpflege bei oraler Intubation
|
Krüger, Lars |
|
|
118 |
2 |
p. 122-124 |
article |
8 |
Klinische Erfahrungen mit Cefiderocol
|
Witzke, Oliver |
|
|
118 |
2 |
p. 149-155 |
article |
9 |
Metabolismus und Ernährung des Intensivpatienten
|
de Heer, Geraldine |
|
|
118 |
2 |
p. 87-88 |
article |
10 |
Mitteilungen der DGIIN
|
|
|
|
118 |
2 |
p. 172-174 |
article |
11 |
Prognosemodelle zur Steuerung von intensivmedizinischen COVID-19-Kapazitäten in Deutschland
|
Grodd, Marlon |
|
|
118 |
2 |
p. 125-131 |
article |
12 |
Routinecomputertomographie zur Analyse der Körperzusammensetzung – Erfahrungen bei Intensivpatient:innen
|
de Heer, Geraldine |
|
|
118 |
2 |
p. 99-106 |
article |
13 |
Supplementierung von Vitamin C und D bei kritisch Kranken
|
Hill, Aileen |
|
|
118 |
2 |
p. 114-121 |
article |
14 |
Volumen- und vasoaktive Therapie bei Sepsis
|
Petros, Sirak |
|
|
118 |
2 |
p. 163-171 |
article |