nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Abgrenzung von Fleischzubereitungen und Fleischerzeugnissen am Beispiel Zwiebelmettwurst
|
Islam, R. |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 48-49 |
artikel |
2 |
Abschlussbericht der ALTS-Arbeitsgruppe ,,Validierung mikrobiologischer Untersuchungsverfahren“ zur experimentellen Ermittlung der Messunsicherheit quantitativer mikrobiologischer Untersuchungsverfahren
|
Wichmann-Schauer, H. |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 76-84 |
artikel |
3 |
Acute View Transport biofuels: Can they help limiting climate change without an upward impact on food prices?
|
Reijnders, Lucas |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 75-78 |
artikel |
4 |
Aktualisierung des amtlichen histologischen Untersuchungsverfahrens
|
Hildebrand, Götz |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 66 |
artikel |
5 |
Amtliche Mitteilungen
|
|
|
2009 |
4 |
1 |
p. 79-82 |
artikel |
6 |
Arbeitskreis Lebensmittelchemischer Sachverständiger der Länder und des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
|
|
|
2009 |
4 |
1 |
p. 94 |
artikel |
7 |
Aus dem Bereich Risikobewertung
|
|
|
2009 |
4 |
1 |
p. 89-93 |
artikel |
8 |
Bei welchen Produktgruppen sind abweichend von ihrer üblichen Verwendung Verwendungsmöglichkeiten denkbar, die bei Vorhandensein eines gesundheitlich bedenklichen Agens die ansonsten gegebene Sicherheit des Produktes in Frage stellen?
|
Lohneis, M. |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 31-32 |
artikel |
9 |
Bericht aus der AFFL
|
Ernst, E. |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 7-8 |
artikel |
10 |
Bericht des Vorsitzenden
|
Heitmann, M. |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 1-2 |
artikel |
11 |
Beurteilung der Identität von Pflanzenschutzmitteln aus der Marktkontrolle
|
Vinke, Claudia |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 23-30 |
artikel |
12 |
Beurteilungskriterien für Fleischerzeugnisse mit größerer Marktbedeutung für das Bundesgebiet
|
Littmann-Nienstedt, S. |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 55 |
artikel |
13 |
Beurteilung von Kochschinken vor dem Hintergrund neuer Herstellungstechnologien
|
Schwarzkopf, C. |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 71-75 |
artikel |
14 |
Beurteilung von Lebensmitteln, die von Krankenhausküchen an Patienten ausgegeben werden und die messbare Gehalte an Listeria monocytogenes aufweisen (>10 KbE/g)
|
Renz, V. |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 39-40 |
artikel |
15 |
Beurteilung von Lebensmitteln unter Einbeziehung der DGHM-Richt- und Warnwerte; Ergebnis der AG DGHM-Werte
|
Diepolder, H. |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 36-37 |
artikel |
16 |
Beurteilung von Speiseeisproben, die am Ende der Herstellung gezogen wurden und das Prozesshygienekriterium ,,Enterobacteriaceae“ der VO (EG) Nr. 2073/2005 überschreiten
|
Böhmler, G. |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 26 |
artikel |
17 |
Bio-Handelsmarken als strategisches Instrument zur Positionierung und Imagebildung eines Lebensmittelhändlers – Chancen und Risiken
|
Hanf, Jon H. |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 15-22 |
artikel |
18 |
BIOHAZ Panel Scientific Panel on Biological Hazards
|
Hempen, M. |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 3-6 |
artikel |
19 |
Climate Protection
|
Stehr, Nico |
|
2008 |
4 |
1 |
p. 56-60 |
artikel |
20 |
Control of Some Filamentous Fungi and Yeasts by Dehydrated Allium Extracts
|
Irkin, Reyhan |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 3-6 |
artikel |
21 |
Das Allergie-Internetportal im Aktionsplan gegen Allergien des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
|
Dombrowski, Saskia |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 31-33 |
artikel |
22 |
Die Entwicklung der Weltbevölkerung und die globale Nahrungsmittelversorgung
|
Schug, Walter |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 44-51 |
artikel |
23 |
Die Ökonomie des Klimawandels
|
Kemfert, Claudia |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 61-67 |
artikel |
24 |
Die Untersuchung und Beurteilung von Speiseeis
|
Busch, M. |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 24-25 |
artikel |
25 |
Die Welternährung im Jahr 2030 unter besonderer Berücksichtigung der Bevölkerungsentwicklung, der sich ändernden Flächenpotenziale und des Klimawandels
|
Müller, Gerd |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 52-55 |
artikel |
26 |
Einstufungen von Lebensmitteln unter Punkt 1.2 bzw. 1.3 der Lebensmittelsicherheitskriterien in Anhang I Kapitel 1 der Verordnung (EG) 2073/2005
|
Layer, H. |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 38 |
artikel |
27 |
Ergebnis des Ringversuchs ,,Verfälschungen von Kochschinken“
|
Islam, R. |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 69-70 |
artikel |
28 |
Ergebnisse der Zoonosenerhebung 2007 bei der amtlichen Lebensmittelüberwachung
|
Hartung, M. |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 14-23 |
artikel |
29 |
EU-weite und nationale Monitoringprogramme zu Zoonoseerregern in Deutschland
|
Käsbohrer, A. |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 41-45 |
artikel |
30 |
Food Engineering – Integrated Approaches
|
|
|
2009 |
4 |
1 |
p. 101-102 |
artikel |
31 |
Forum
|
|
|
2009 |
4 |
1 |
p. 103-104 |
artikel |
32 |
Für welches bedenkliche Agens ist unter welchen Konditionen (Serogruppe, Keimzahl) die Wahrscheinlichkeit einer Gesundheitsschädigung inakzeptabel hoch? Unter welchen Umständen handelt es sich ggf. nur um eine inakzeptable Kontamination im Sinne von Art. 14 Abs. 5 Basis-VO?
|
Pastari, A. |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 29-30 |
artikel |
33 |
Geringe Einzelstückgröße bei Formschinken – technologischer Vorteil oder Aliud?
|
Grünewald, T. |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 67-68 |
artikel |
34 |
Hummerbruch – gemeinsame Schwerpunktuntersuchung zur Beurteilung der Verkehrsfähigkeit
|
Bartelt, E. |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 54 |
artikel |
35 |
Information der Öffentlichkeit nach § 40 LFGB
|
Zeiher, Mirjam |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 85 |
artikel |
36 |
Kann nach Änderung der Fleisch-VO vom 8. 8.2007 im losen Verkauf die Kenntlichmachung von Stärke und Pflanzeneiweiß in Fleischerzeugnissen gefordert werden?
|
Littmann-Nienstedt, S. |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 46 |
artikel |
37 |
Kennzeichnung von Farmwildfleisch
|
Schulze, G. |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 56-57 |
artikel |
38 |
Kennzeichnung von Fleischerzeugnissen mit Erzeugnissen aus Käse als Einlagen
|
Kirchhoff, H. |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 47 |
artikel |
39 |
Lebensmittelbedingte Krankheitsausbrüche in 2007 – Informationen aus dem bundesweiten Erfassungssystem für Lebensmittel
|
Wichmann-Schauer, H. |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 9-13 |
artikel |
40 |
Miesmuscheln als Lebensraum der Erbsenkrabbe – Versuch einer lebensmittelrechtlichen Bewertung
|
Göhner, H. |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 50-51 |
artikel |
41 |
Non-invasive mobile monitoring of meat quality
|
Jordan, G. |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 7-14 |
artikel |
42 |
Phasenanalytische Bestimmung des Bindegewebsanteils in Fleischerzeugnissen
|
Androwitsch, M. |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 65 |
artikel |
43 |
Polyphosphatzusatz in Fischereierzeugnissen: Verbesserte Überwachungsansätze durch Einführung neuer analytischer Bestimmungsmethoden
|
Kruse, R. |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 52-53 |
artikel |
44 |
Ringtest zum Nachweis von ZNS in Fleischerzeugnissen
|
Krex, C. |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 62-64 |
artikel |
45 |
Serrano-Schinken am Knochen – Welche Vorstellungen bzw. Kenntnisse hat der deutsche Verbraucher von diesem Produkt?
|
Werth, B.-M. |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 58-61 |
artikel |
46 |
Spezifikation von technischen Wirkstoffen im Rahmen des Zulassungsverfahrens von Pflanzenschutzmitteln
|
Goebel, D. |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 83-88 |
artikel |
47 |
The global nutrition challenge: getting a healthy start
|
Chan, Margaret |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 1-2 |
artikel |
48 |
Veranstaltungshinweise
|
|
|
2009 |
4 |
1 |
p. 95-100 |
artikel |
49 |
Verschiedenes
|
|
|
2009 |
4 |
1 |
p. 86 |
artikel |
50 |
Welche Anforderungen sind an Informationen im Sinne von Art. 14 Abs. 3a Basis-VO zu stellen, um bei einem potentiell gesundheitsschädlichen LM eine Verwendung zu gewährleisten, durch die das gesundheitliche Risiko eliminiert wird? Unter welchen Voraussetzungen sind derartige Informationen überhaupt erforderlich?
|
Kirchhoff, H. |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 33-35 |
artikel |
51 |
Welternährung sichern im Klimawandel
|
Schneider, Rafaël |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 39-43 |
artikel |
52 |
Welternährung und Klimawandel – ein komplexes Problem
|
Brandt, Peter |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 34-38 |
artikel |
53 |
Zur Energieeffizienz regionaler und globaler Prozessketten: das Beispiel Wein aus Erzeugerabfüllung
|
Schlich, Elmar |
|
2008 |
4 |
1 |
p. 68-74 |
artikel |
54 |
Zur Problematik des Entscheidungsbaums nach Art. 14 Basis-VO
|
Heitmann, M. |
|
2009 |
4 |
1 |
p. 27-28 |
artikel |