nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Aktuelles zum Adenokarzinom des Pankreas
|
red, |
|
2014 |
17 |
8 |
p. 28 |
artikel |
2 |
ATRA plus Arsentrioxid statt Chemotherapie führt zu leicht verbesserter Lebensqualität
|
Neumaier, Judith |
|
2014 |
17 |
8 |
p. 28 |
artikel |
3 |
Ballaststoffe bremsen Hirntumoren
|
red, |
|
2014 |
17 |
8 |
p. 30 |
artikel |
4 |
BNHO bietet Zweitmeinung mit Qualitätssiegel
|
Berger, Doris |
|
2014 |
17 |
8 |
p. 49 |
artikel |
5 |
Detektion neuer ischämischer Läsionen in der Gliomchirurgie
|
Misch, Martin |
|
2014 |
17 |
8 |
p. 18-20 |
artikel |
6 |
Deutschlandweite Expertensuche leicht gemacht
|
red, |
|
2014 |
17 |
8 |
p. 49 |
artikel |
7 |
Inhaltsverzeichnis
|
|
|
2014 |
17 |
8 |
p. 7-10 |
artikel |
8 |
Ist die Expression von HLA-Klasse-I-Antigen prädiktiv?
|
Fink, Michael |
|
2014 |
17 |
8 |
p. 25-26 |
artikel |
9 |
Kombinierte BRAF- und MEK-Hemmung verlängert das progressionsfreie Überleben
|
Schalhorn, Brigitte |
|
2014 |
17 |
8 |
p. 29 |
artikel |
10 |
Komplikationen nach lokaler Therapie des Prostatakarzinoms sind häufig
|
Eble, Michael J. |
|
2014 |
17 |
8 |
p. 15-16 |
artikel |
11 |
Magenkarzinom – ein Update
|
Kieseritzky, Kathrin von |
|
2014 |
17 |
8 |
p. 45 |
artikel |
12 |
Neues aus den Arbeitsgruppen
|
Kieseritzky, Kathrin von |
|
2014 |
17 |
8 |
p. 44-45 |
artikel |
13 |
Neue Standard-Second-Line-Therapie bei fortgeschrittenem Pankreaskarzinom?
|
Neumaier, Judith |
|
2014 |
17 |
8 |
p. 30 |
artikel |
14 |
Neue Therapieansätze, bessere Verträglichkeit
|
Leiner, Peter |
|
2014 |
17 |
8 |
p. 40-42 |
artikel |
15 |
Onkogene: Einfluss auf Genexpression
|
red, |
|
2014 |
17 |
8 |
p. 30 |
artikel |
16 |
Optimale Behandlung des Nasopharynxkarzinoms
|
Brockmeier, Steffi-Johanna |
|
2014 |
17 |
8 |
p. 31-38 |
artikel |
17 |
Patienten profitieren von Dauertherapie mit Lenalidomid/Dexamethason
|
Schalhorn, Brigitte |
|
2014 |
17 |
8 |
p. 29 |
artikel |
18 |
Patientinnen mit BRCA-Mutation profitieren besonders von Olaparib
|
Eichbaum, Michael H. R. |
|
2014 |
17 |
8 |
p. 12-14 |
artikel |
19 |
Seelische Störung bei jedem dritten Krebspatienten
|
Starostzik, Christine |
|
2014 |
17 |
8 |
p. 28 |
artikel |
20 |
Tamoxifen-Resistenz durch nächtliches Licht
|
Neumaier, Judith |
|
2014 |
17 |
8 |
p. 29 |
artikel |
21 |
Trastuzumab ist signifikant kardiotoxisch
|
Pohl, Fabian |
|
2014 |
17 |
8 |
p. 21-22 |
artikel |
22 |
Umprogrammierte T-Zellen als neue Waffe
|
Neumaier, Judith |
|
2014 |
17 |
8 |
p. 30 |
artikel |
23 |
Von der Notwendigkeit des Erinnerns
|
Voswinckel, Peter |
|
2014 |
17 |
8 |
p. 3-5 |
artikel |
24 |
Von der Vielfalt palliativen Arbeitens: Ein Erfahrungsbericht und mehr
|
Kleeberg, Ulrich R. |
|
2014 |
17 |
8 |
p. 42 |
artikel |
25 |
Was tun gegen die Zytostatika-induzierte Polyneuropathie?
|
Hofmann-Aßmus, Marion |
|
2014 |
17 |
8 |
p. 42 |
artikel |
26 |
Zoledronat beim hormonsensitiven, ossär metastasierten Prostatakarzinom
|
Kleeberg, Ulrich R. |
|
2014 |
17 |
8 |
p. 22-24 |
artikel |