nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Ambulante spezialfachärztliche Versorgung gemäß § 116 b SGB V
|
Korn, Henrike |
|
2014 |
17 |
6 |
p. 42-44 |
artikel |
2 |
Bortezomib bei MM-Rezidiv
|
Jené, Kim |
|
2014 |
17 |
6 |
p. 30 |
artikel |
3 |
Eine intensivierte Chemotherapie erhöht die Effektivität nicht, oder doch?
|
Klautke, Gunther |
|
2014 |
17 |
6 |
p. 17-19 |
artikel |
4 |
Erneute Stammzelltransplantation nach dem Rezidiv erfolgreich
|
Zimmermann, Wolfgang |
|
2014 |
17 |
6 |
p. 27 |
artikel |
5 |
Inhaltsverzeichnis
|
|
|
2014 |
17 |
6 |
p. 5-8 |
artikel |
6 |
Instabile Chromosomen
|
red, |
|
2014 |
17 |
6 |
p. 30 |
artikel |
7 |
Kamel-Antikörper bieten gleich mehrere Vorteile für Nanopartikel-Einsatz
|
red, |
|
2014 |
17 |
6 |
p. 28 |
artikel |
8 |
Keine zusätzlichen kognitiven Einbußen durch die Kombination?
|
Weller, Michael |
|
2014 |
17 |
6 |
p. 26 |
artikel |
9 |
Kombination Temsirolimus/Bevacizumab ohne Vorteile
|
Kreutzkamp, Barbara |
|
2014 |
17 |
6 |
p. 32 |
artikel |
10 |
Krafttraining bessert Fatigue bei Brustkrebs
|
Schumacher, Beate |
|
2014 |
17 |
6 |
p. 28 |
artikel |
11 |
Neue Substanzen übertreffen die Erwartungen
|
Klein, Friederike |
|
2014 |
17 |
6 |
p. 46-49 |
artikel |
12 |
Nicht bei den Niedergelassenen
|
Schmitz, Stephan |
|
2014 |
17 |
6 |
p. 3 |
artikel |
13 |
Nicht invasive Diagnostik kann Hauttumoren enttarnen
|
Bauer-Delto, Angelika |
|
2014 |
17 |
6 |
p. 49 |
artikel |
14 |
Nivolumab beim malignen Melanom
|
Cramer, Christine |
|
2014 |
17 |
6 |
p. 32 |
artikel |
15 |
Patienten profitieren gleichermaßen von Panitumumab und Cetuximab
|
Schalhorn, Andreas |
|
2014 |
17 |
6 |
p. 10-12 |
artikel |
16 |
PET-CT nach Induktion verbessert Prognose-Abschätzung
|
Leiner, Peter |
|
2014 |
17 |
6 |
p. 28 |
artikel |
17 |
PI3K/AKT-Signalweg spielt Schlüsselrolle
|
Berger, Doris |
|
2014 |
17 |
6 |
p. 27 |
artikel |
18 |
Psychosoziale Beeinträchtigungen bei Angehörigen von Hirntumorerkrankten
|
Schneider, Johanna C. |
|
2014 |
17 |
6 |
p. 34-41 |
artikel |
19 |
Radioimmuntherapie für bestimmte Formen von Blasenkrebs
|
Berger, Doris |
|
2014 |
17 |
6 |
p. 27 |
artikel |
20 |
Salvage-Therapie ermöglicht lokale Tumorkontrolle bei Rezidiv
|
Hohenberger, Werner |
|
2014 |
17 |
6 |
p. 24-25 |
artikel |
21 |
Thoraxradiatio verlängert Leben
|
Müller, Thomas |
|
2014 |
17 |
6 |
p. 30 |
artikel |
22 |
Tiefsitzendes Rektumkarzinom: Wann und wie ein Kontinenzerhalt möglich ist
|
Koczorek, Michael |
|
2014 |
17 |
6 |
p. 50-52 |
artikel |
23 |
Vergleich unterschiedlicher Fraktionierungen
|
Nieder, Carsten |
|
2014 |
17 |
6 |
p. 20-22 |
artikel |
24 |
Zell-Wettkampf im Thymus
|
red, |
|
2014 |
17 |
6 |
p. 30 |
artikel |
25 |
Zirkulierende Tumorzellen im Fokus
|
Jäger, Bernadette |
|
2014 |
17 |
6 |
p. 14-16 |
artikel |
26 |
Zwei Jahre komplette Remission bei B-Zell-Lymphomen durch Gentherapie
|
Leiner, Peter |
|
2014 |
17 |
6 |
p. 32 |
artikel |