nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Antisense-Oligonukleotid enttäuscht
|
Petri, Susanne |
|
|
27 |
1 |
p. 25 |
artikel |
2 |
Behandlung von Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen mit Intelligenzminderung
|
Figge, Christian |
|
|
27 |
1 |
p. 36-49 |
artikel |
3 |
Bestrahlung plus PCV ist der Kombination von Bestrahlung mit Temozolomid überlegen
|
Weller, Michael |
|
|
27 |
1 |
p. 19 |
artikel |
4 |
Diagnosehilfe beim Lennox-Gastaut-Syndrom
|
Facharztmagazine, Redaktion |
|
|
27 |
1 |
p. 51 |
artikel |
5 |
Differenzialdiagnostik der Varianten der Alzheimerkrankheit
|
Gramespacher, Hannes |
|
|
27 |
1 |
p. 26-35 |
artikel |
6 |
Ein Schlafmedikament für viele Personengruppen
|
Facharztmagazine, Redaktion |
|
|
27 |
1 |
p. 51 |
artikel |
7 |
Erster Progressionshemmer in Sicht?
|
M. Heim, Thomas |
|
|
27 |
1 |
p. 50-51 |
artikel |
8 |
Früher Beginn der Antikoagulation ist späterer Initiierung nicht unterlegen
|
Große, Gerrit M. |
|
|
27 |
1 |
p. 11 |
artikel |
9 |
Hinweise rasch und interdisziplinär abklären
|
Willen, Christine |
|
|
27 |
1 |
p. 52 |
artikel |
10 |
Hochwirksame Therapie frühzeitig initiieren
|
Willen, Christine |
|
|
27 |
1 |
p. 52 |
artikel |
11 |
Ist die Migräneprophylaxe nach einer Therapiepause erneut wirksam?
|
Diener, Hans-Christoph |
|
|
27 |
1 |
p. 22 |
artikel |
12 |
Kein Nutzen, aber erhöhtes Risiko
|
Diener, Hans-Christoph |
|
|
27 |
1 |
p. 21 |
artikel |
13 |
Kosteneffektivität von DiGA in der Behandlung von Depressionen
|
Klein, Philipp |
|
|
27 |
1 |
p. 18 |
artikel |
14 |
Monoklonaler Antikörper gegen PACAP
|
Diener, Hans-Christoph |
|
|
27 |
1 |
p. 10 |
artikel |
15 |
Neurologie im Jahr 2025
|
Fink, Gereon R. |
|
|
27 |
1 |
p. 3 |
artikel |
16 |
Nutzen achtsamkeitsbasierter Interventionen bei Angststörungen
|
Weih, Markus |
|
|
27 |
1 |
p. 12-13 |
artikel |
17 |
Psychotherapie: Krisen und Katastrophen ansprechen oder nicht?
|
Klein, Friederike |
|
|
27 |
1 |
p. 56-57 |
artikel |
18 |
Risiko für schwere kardiovaskuläre Ereignisse und Schlaganfall gesenkt
|
Diener, Hans-Christoph |
|
|
27 |
1 |
p. 14 |
artikel |
19 |
Schizophrenie: Rückfalle verhindern, Nebenwirkungen minimieren
|
Klein, Friederike |
|
|
27 |
1 |
p. 58 |
artikel |
20 |
Suizidassistenz erhöht Suizidzahlen: Aktuelle Ergebnisse der geplanten S3-Leitlinie
|
Gross, Horst |
|
|
27 |
1 |
p. 56 |
artikel |
21 |
Suizidrisiko signifikant gesenkt
|
Enning, Frank |
|
|
27 |
1 |
p. 15 |
artikel |
22 |
Systemische Thrombolyse erhöht das Mortalitätsrisiko
|
Diener, Hans-Christoph |
|
|
27 |
1 |
p. 24 |
artikel |
23 |
Therapie der Spastik ist effektiver und einfacher geworden
|
Westphal, Kirsten |
|
|
27 |
1 |
p. 53 |
artikel |
24 |
Therapieresistente Depression: Studie zur Psilocybin-augmentierten Psychotherapie nicht erfolgreich
|
Klein, Friederike |
|
|
27 |
1 |
p. 57 |
artikel |
25 |
Thrombektomie innerhalb von 24 Stunden?
|
Große, Gerrit M. |
|
|
27 |
1 |
p. 20 |
artikel |
26 |
Warum ein Wechsel des Antikörpers sinnvoll sein kann
|
Ameri, Abdol A. |
|
|
27 |
1 |
p. 50 |
artikel |
27 |
Was tun, wenn Antidepressiva nicht gut wirken?
|
Müller, Thomas |
|
|
27 |
1 |
p. 54-55 |
artikel |
28 |
Weniger Off-Zeiten mit subkutaner Infusionstherapie
|
Manych, Matthias |
|
|
27 |
1 |
p. 53 |
artikel |
29 |
Wiederaufnahme der Antikoagulation und Risiko von Komplikationen
|
Diener, Hans-Christoph |
|
|
27 |
1 |
p. 16-17 |
artikel |
30 |
Wie sinnvoll ist ein früher Einsatz von COMT-Hemmern?
|
Koczorek, Michael |
|
|
27 |
1 |
p. 51 |
artikel |
31 |
Wirksamer als Wechsel zu Trizyklika oder Augmentation
|
Kammer, Thomas |
|
|
27 |
1 |
p. 23 |
artikel |
32 |
„Wir wollen die Bedeutung von Gen- und Umwelteinflüssen besser verstehen“
|
Müller, Thomas |
|
|
27 |
1 |
p. 6-7 |
artikel |