nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Antibiotikaprophylaxe kann den Outcome nicht verbessern
|
|
|
2015 |
17 |
3 |
p. 33 |
artikel |
2 |
Auch eine Option für ältere Patienten ohne Antidepressiva-Response
|
Hüll, Michael |
|
2015 |
17 |
3 |
p. 11 |
artikel |
3 |
Besteht ein Zusammenhang?
|
Nissen, Christoph |
|
2015 |
17 |
3 |
p. 20 |
artikel |
4 |
Brückenschlag zwischen den Welten von Psychotherapie und Pharmakologie
|
Normann, Claus |
|
2015 |
17 |
3 |
p. 26 |
artikel |
5 |
Das Blutungsrisiko steigt erheblich
|
Diener, Hans-Christoph |
|
2015 |
17 |
3 |
p. 14 |
artikel |
6 |
Demenz mit Lewykörperchen
|
Wietelmann, Detlef |
|
2015 |
17 |
3 |
p. 36-42 |
artikel |
7 |
„Die Überarbeitung war ein wichtiger, aber nicht der letzte Schritt …“
|
|
|
2015 |
17 |
3 |
p. 6-7 |
artikel |
8 |
Die Zeit für eine Aktualisierung der Leitlinien ist gekommen
|
Hagenacker, Tim |
|
2015 |
17 |
3 |
p. 10 |
artikel |
9 |
Ein EMG-Algorithmus differenziert verlässlich
|
Steinhoff, Bernhard J. |
|
2015 |
17 |
3 |
p. 24 |
artikel |
10 |
Erratum zu: „Antidepressiva bei Kindern und Jugendlichen — Induktion selbstschädigender Handlungen besonders unter hohen Dosierungen“
|
red, |
|
2015 |
17 |
3 |
p. 16 |
artikel |
11 |
Hilft Nicotinamid?
|
|
|
2015 |
17 |
3 |
p. 19 |
artikel |
12 |
Häufiger als bisher angenommen?
|
Sommer, Claudia |
|
2015 |
17 |
3 |
p. 22 |
artikel |
13 |
Inhaltsverzeichnis
|
|
|
2015 |
17 |
3 |
p. 5 |
artikel |
14 |
Ist Beratung eine sinnvolle Intervention bei Übergewicht und Adipositas?
|
Schweiger, Ulrich |
|
2015 |
17 |
3 |
p. 16 |
artikel |
15 |
Kein Effekt auf die Prognose
|
Huttner, Hagen B. |
|
2015 |
17 |
3 |
p. 32 |
artikel |
16 |
Keine Neuroprotektion
|
|
|
2015 |
17 |
3 |
p. 34 |
artikel |
17 |
Kein klinischer Effekt
|
|
|
2015 |
17 |
3 |
p. 34 |
artikel |
18 |
Neue und überraschende Daten
|
Lieb, Klaus |
|
2015 |
17 |
3 |
p. 12 |
artikel |
19 |
Parkinson-Frühtherapie: L-Dopa nicht unnötig hinauszögern
|
Müller, Thomas |
|
2015 |
17 |
3 |
p. 65-67 |
artikel |
20 |
Praktisches Wissen auf den neuesten Stand gebracht
|
Müller, Thomas |
|
2015 |
17 |
3 |
p. 64-65 |
artikel |
21 |
Quadrivalente HPV-Impfung erhöht nicht das Risiko einer Multiplen Sklerose
|
Buttmann, Mathias |
|
2015 |
17 |
3 |
p. 18 |
artikel |
22 |
Schlaganfall bei jungen Menschen
|
Thomalla, Götz |
|
2015 |
17 |
3 |
p. 42-55 |
artikel |
23 |
Schlaganfall: PFO-Verschluss zu Unrecht unter Beschuss?
|
Müller, Thomas |
|
2015 |
17 |
3 |
p. 67-68 |
artikel |
24 |
Was beruhigt agitierte Patienten?
|
|
|
2015 |
17 |
3 |
p. 30 |
artikel |
25 |
Was wirkt nach Therapieversagen besser?
|
Klotz, Luisa |
|
2015 |
17 |
3 |
p. 29 |
artikel |
26 |
Wie die — lange Zeit sakrosankte — PsychPV zur Fortschrittsbremse wurde
|
Berger, Mathias |
|
2015 |
17 |
3 |
p. 3 |
artikel |