nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Antidot für den Notfall
|
|
|
2014 |
16 |
1 |
p. 59 |
artikel |
2 |
Bei Polypharmazie das Interaktionspotenzial niedrig halten
|
Wedekind, Silke |
|
2014 |
16 |
1 |
p. 58 |
artikel |
3 |
Besonders effektiv „im Team“ mit SSRI
|
Müller, Elisabeth |
|
2014 |
16 |
1 |
p. 32 |
artikel |
4 |
Bewährtes noch besser machen
|
Freese, Gunter |
|
2014 |
16 |
1 |
p. 56 |
artikel |
5 |
Computerspiel- und Internetsucht — Manual für die Praxis
|
Mathiak, K. |
|
2014 |
16 |
1 |
p. 62 |
artikel |
6 |
Das Risiko steigt mit der Dauer des Delirs
|
Huttner, Hagen B. |
|
2014 |
16 |
1 |
p. 31 |
artikel |
7 |
Daten der Längsschnittstudie
|
|
|
2014 |
16 |
1 |
p. 9 |
artikel |
8 |
Deutliche Unterschiede der Placeboeffekte
|
|
|
2014 |
16 |
1 |
p. 22 |
artikel |
9 |
„Die Dunkelziffer ist beunruhigend hoch“
|
|
|
2014 |
16 |
1 |
p. 8-9 |
artikel |
10 |
Die Immunkompetenz bleibt erhalten
|
Limmroth, Volker |
|
2014 |
16 |
1 |
p. 24 |
artikel |
11 |
Ein klinischer, psychosozialer Auftrag
|
Wolfersdorf, Manfred |
|
2014 |
16 |
1 |
p. 36-46 |
artikel |
12 |
Epilepsie und Psyche
|
|
|
2014 |
16 |
1 |
p. 14 |
artikel |
13 |
Essstörungen — das Buch für Betroffene und Angehörige
|
Herzog, W. |
|
2014 |
16 |
1 |
p. 62 |
artikel |
14 |
Heilsamer Schlaf
|
Endres, Kristina |
|
2014 |
16 |
1 |
p. 28 |
artikel |
15 |
Helmut-Bauer-Nachwuchspreis 2013
|
|
|
2014 |
16 |
1 |
p. 59 |
artikel |
16 |
Immunmodulator bremst auch die Hirnatrophie
|
Utzt, Martina-Jasmin |
|
2014 |
16 |
1 |
p. 58-59 |
artikel |
17 |
Inhaltsverzeichnis
|
|
|
2014 |
16 |
1 |
p. 5-7 |
artikel |
18 |
Integration eines Emotionsregulationstrainings verstärkt den Effekt der KVT
|
Fleischer, Florian |
|
2014 |
16 |
1 |
p. 34-35 |
artikel |
19 |
„Interdisziplinarität, Innovationen, Individualisierung in der Psychoonkologie“
|
|
|
2014 |
16 |
1 |
p. 56 |
artikel |
20 |
Keine Angst vor Twitter und Flickr
|
Wolff, I. |
|
2014 |
16 |
1 |
p. 61 |
artikel |
21 |
Korrektur des negativen affektiven Bias
|
Blaeser-Kiel, Gabriele |
|
2014 |
16 |
1 |
p. 58 |
artikel |
22 |
KVT oder manualisierte Psychoedukation?
|
Schramm, Elisabeth |
|
2014 |
16 |
1 |
p. 12 |
artikel |
23 |
Langzeitremission durch neue Behandlungskonzepte?
|
Weller, Michael |
|
2014 |
16 |
1 |
p. 33 |
artikel |
24 |
Motorische Komplikationen der L-Dopa-Therapie begrenzen
|
Hilpert, Ursula |
|
2014 |
16 |
1 |
p. 57 |
artikel |
25 |
Negative Langzeiteffekte?
|
Lange-Asschenfeldt, Christian |
|
2014 |
16 |
1 |
p. 10 |
artikel |
26 |
Neue Zulassungen geben mehr Therapiefreiheit
|
Klein, Friederike |
|
2014 |
16 |
1 |
p. 60 |
artikel |
27 |
Opioide als neuer Therapieansatz
|
Utzt, Martina-Jasmin |
|
2014 |
16 |
1 |
p. 60 |
artikel |
28 |
Oraler direkter Thrombininhibitor überzeugt in der Langzeitanwendung
|
|
|
2014 |
16 |
1 |
p. 21 |
artikel |
29 |
Pflaster-Generikum
|
|
|
2014 |
16 |
1 |
p. 59 |
artikel |
30 |
Placeboeffekte und ihre Implikationen in der Neurologie
|
Bingel, Ulrike |
|
2014 |
16 |
1 |
p. 46-56 |
artikel |
31 |
Plättchenhemmer allein oder im „Duett“?
|
|
|
2014 |
16 |
1 |
p. 22 |
artikel |
32 |
Prädiziert eine psychiatrische Komorbidität einen verfrühten Tod?
|
Elst, Ludger Tebartz van |
|
2014 |
16 |
1 |
p. 14-15 |
artikel |
33 |
Prolongiertes Opiod bietet eine wirksame und sichere Off-label-Therapie
|
Reichmann, Heinz |
|
2014 |
16 |
1 |
p. 26-27 |
artikel |
34 |
Psychostimulanzien im Rahmen eines multimodalen Therapiekonzeptes
|
Jäger-Becker, Dagmar |
|
2014 |
16 |
1 |
p. 56-57 |
artikel |
35 |
Selten, aber behandelbar
|
Klein, Friederike |
|
2014 |
16 |
1 |
p. 59 |
artikel |
36 |
Seltene intrakranielle Blutungen unter neuen oralen Antikoagulanzien
|
|
|
2014 |
16 |
1 |
p. 16 |
artikel |
37 |
SSRI oder trizyklisches Antidepressivum?
|
Nissen, Christoph |
|
2014 |
16 |
1 |
p. 18 |
artikel |
38 |
Stenting hat auch langfristig keine Vorteile gegenüber der konservativen Therapie
|
Diener, Hans-Christoph |
|
2014 |
16 |
1 |
p. 11 |
artikel |
39 |
Tatsächliche und vermeintliche Fehler — wie geht man damit um?
|
Broglie, M. |
|
2014 |
16 |
1 |
p. 61 |
artikel |
40 |
To peer-review or not to peer-review?
|
Diener, Hans-Christoph |
|
2014 |
16 |
1 |
p. 3 |
artikel |
41 |
TTR-FAP: Daten zu Nutzen der frühzeitigen Therapie
|
|
|
2014 |
16 |
1 |
p. 56 |
artikel |
42 |
Zulassungserweiterung für Everolimus
|
|
|
2014 |
16 |
1 |
p. 56 |
artikel |