nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
An der Grenze zwischen Kognition und Motorik
|
Goldenberg, Georg |
|
2013 |
15 |
12 |
p. 34-42 |
artikel |
2 |
Anhaltende Wirkung bei therapieresistenter Depression
|
Tadić, André |
|
2013 |
15 |
12 |
p. 11-12 |
artikel |
3 |
„Ansprechraten — das ist schlechte Statistik“
|
|
|
2013 |
15 |
12 |
p. 8-9 |
artikel |
4 |
Anstieg der Suizidrate vor allem bei jüngeren Männern
|
Helmreich, Isabella |
|
2013 |
15 |
12 |
p. 16-17 |
artikel |
5 |
Atypische Neuroleptika doch von Vorteil
|
Müller, Thomas |
|
2013 |
15 |
12 |
p. 52-53 |
artikel |
6 |
Biomarker sagt Erfolg mit Antidepressiva voraus
|
Müller, Thomas |
|
2013 |
15 |
12 |
p. 53 |
artikel |
7 |
Dexpramipexol ist bei der Behandlung der ALS nicht wirksam
|
Ludolph, Albert |
|
2013 |
15 |
12 |
p. 32 |
artikel |
8 |
Diagnostik und Behandlung der Narkolepsie
|
Baier, Paul Christian |
|
2013 |
15 |
12 |
p. 42-50 |
artikel |
9 |
Dosisintensivierung von Temozolomid in der adjuvanten Phase ohne Zusatzeffekt
|
Weller, Michael |
|
2013 |
15 |
12 |
p. 31 |
artikel |
10 |
Eine Injektion von Botulinumtoxin A lindert zwei Monate lang den Schmerz
|
|
|
2013 |
15 |
12 |
p. 23 |
artikel |
11 |
Ein schöner Wunschzettel zu Weihnachten
|
Lieb, Klaus |
|
2013 |
15 |
12 |
p. 3 |
artikel |
12 |
Ergebnisse mit unterschiedlichen Therapieansätzen
|
Voderholzer, Ulrich |
|
2013 |
15 |
12 |
p. 17-18 |
artikel |
13 |
Günstiges Nutzen-Risiko-Profil
|
Sankawa, Yuri |
|
2013 |
15 |
12 |
p. 62 |
artikel |
14 |
Gute Langzeitdaten für Immunmodulator
|
Müller, Thomas |
|
2013 |
15 |
12 |
p. 61 |
artikel |
15 |
Hochdosiertes Albumin ist nicht wirksam
|
|
|
2013 |
15 |
12 |
p. 22 |
artikel |
16 |
Inhaltsverzeichnis
|
|
|
2013 |
15 |
12 |
p. 5-7 |
artikel |
17 |
Intravenöse Thrombolyse ist auch bei antikoagulierten Patienten sicher
|
Diener, Hans-Christoph |
|
2013 |
15 |
12 |
p. 10 |
artikel |
18 |
Kampagne „TARGET Depression in Workplace“
|
|
|
2013 |
15 |
12 |
p. 60 |
artikel |
19 |
Keine Vorteile für Dabigatran bei mechanischen Herzklappen
|
|
|
2013 |
15 |
12 |
p. 24 |
artikel |
20 |
Klinische Hinweise bei Kopfschmerzen
|
|
|
2013 |
15 |
12 |
p. 12 |
artikel |
21 |
Kontinuierliche Therapie schützt vor Rückfällen
|
Ameri, Abdol A. |
|
2013 |
15 |
12 |
p. 61 |
artikel |
22 |
L-Selectin — Marker für das PML-Risiko?
|
Limmroth, Volker |
|
2013 |
15 |
12 |
p. 28 |
artikel |
23 |
Metaanalyse identifiziert neue Risiko-Loci für Migräne
|
Freilinger, Tobias |
|
2013 |
15 |
12 |
p. 26 |
artikel |
24 |
Mit der Dauer des Delirs steigt das Risiko anhaltender Defizite
|
Weih, Markus |
|
2013 |
15 |
12 |
p. 21-22 |
artikel |
25 |
Mit Schmerzschrittmacher ins MRT
|
Jäger-Becker, Dagmar |
|
2013 |
15 |
12 |
p. 62 |
artikel |
26 |
Neu in der WHO-Liste
|
|
|
2013 |
15 |
12 |
p. 60 |
artikel |
27 |
„Polypille“ verbessert Adhärenz, Lipid- und Blutdruckwerte
|
|
|
2013 |
15 |
12 |
p. 13 |
artikel |
28 |
Prolongierte präklinische Phase
|
Hermann, Dirk M. |
|
2013 |
15 |
12 |
p. 27 |
artikel |
29 |
Prophylaxe bei nicht-valvulärem VHF
|
Fessler, Beate |
|
2013 |
15 |
12 |
p. 60 |
artikel |
30 |
Psychiatrie im (Forschungs-)Labor
|
Müller, Thomas |
|
2013 |
15 |
12 |
p. 50-52 |
artikel |
31 |
Psychoedukations-Tool
|
|
|
2013 |
15 |
12 |
p. 60 |
artikel |
32 |
Schlagabtausch zum Nutzen-Risiko-Profil von Antidepressiva
|
Müller, Thomas |
|
2013 |
15 |
12 |
p. 9 |
artikel |
33 |
Symptom oder Risikofaktor?
|
Deuschl, Günther |
|
2013 |
15 |
12 |
p. 33 |
artikel |
34 |
Therapieversagen oder zu starke Nebenwirkungen? — Hier lohnt sich ein Gentest
|
Müller, Thomas |
|
2013 |
15 |
12 |
p. 54 |
artikel |
35 |
Vorbeugung venöser Thromboembolien
|
Jäger-Becker, Dagmar |
|
2013 |
15 |
12 |
p. 60 |
artikel |
36 |
Vorteile durch Erhaltungs-EKT
|
Kustermann, Andreas |
|
2013 |
15 |
12 |
p. 14 |
artikel |