nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Beim Ausstellen von Weiterbildungszeugnissen: besser kein Auge zudrücken
|
Bernauer, Rosemarie |
|
|
71 |
10 |
p. 678-680 |
artikel |
2 |
Erlanger Modell der Tinnitusentstehung – Perspektivwechsel und neue Behandlungsstrategie
|
Schulze, Holger |
|
|
71 |
10 |
p. 662-668 |
artikel |
3 |
Hörverbessernde Maßnahmen als integraler Bestandteil einer erfolgreichen Tinnitusbehandlung
|
Hesse, Gerhard |
|
|
71 |
10 |
p. 656-661 |
artikel |
4 |
Mehrdimensionale Betrachtungen bei Tinnitus
|
Mazurek, Birgit |
|
|
71 |
10 |
p. 619-621 |
artikel |
5 |
Möglichkeiten der funktionellen Bildgebung bei Tinnitus
|
Isler, Benjamin |
|
|
71 |
10 |
p. 640-647 |
artikel |
6 |
Psychosomatische Aspekte in der HNO-Heilkunde – historische Meilensteine
|
Marek, Astrid |
|
|
71 |
10 |
p. 622-631 |
artikel |
7 |
Stellenwert der PET-Bildgebung bei Kopf-Hals-Tumoren
|
Lingl, Julia P. |
|
|
71 |
10 |
p. 681-692 |
artikel |
8 |
Stress und Leiden am Tinnitus aus psychosomatischer Sicht
|
Rudolph, Matthias |
|
|
71 |
10 |
p. 632-639 |
artikel |
9 |
Tinnitus im Wechselspiel zwischen Emotion und Kognition
|
Dobel, Christian |
|
|
71 |
10 |
p. 648-655 |
artikel |
10 |
Zur evaluierenden Audiometrie nach Cochlea-Implantat-Versorgung
|
Dziemba, Oliver C. |
|
|
71 |
10 |
p. 669-677 |
artikel |