nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Bedeutung und Besonderheiten kontrazeptiver Barrieremethoden
|
Schumann-Doermer, Claudia |
|
|
22 |
3 |
p. 165-170 |
artikel |
2 |
Der Natural-proliferative-phase(NPP)-Kryoembryotransfer – so natürlich wie möglich und geplant wie nötig
|
Sonntag, Barbara |
|
|
22 |
3 |
p. 204-206 |
artikel |
3 |
Einführung zum Thema
|
Böttcher, Bettina |
|
|
22 |
3 |
p. 163-164 |
artikel |
4 |
Endokrine Therapie und Fertilitätsprotektion bei Transgenderpersonen
|
Feil, Katharina |
|
|
22 |
3 |
p. 192-199 |
artikel |
5 |
Historie der männlichen Sterilisation
|
Leiber-Caspers, Christian |
|
|
22 |
3 |
p. 189-191 |
artikel |
6 |
Intrauterine Kontrazeption
|
Goeckenjan, Maren |
|
|
22 |
3 |
p. 178-183 |
artikel |
7 |
Medikamentöse Behandlung bei gestörter Frühschwangerschaft
|
Colleselli-Türtscher, Valeria |
|
|
22 |
3 |
p. 200-203 |
artikel |
8 |
Mitteilungen der DGGEF
|
|
|
|
22 |
3 |
p. 230-232 |
artikel |
9 |
Mitteilungen der DMG
|
|
|
|
22 |
3 |
p. 227-229 |
artikel |
10 |
Natürliche Familienplanung
|
Freundl-Schütt, T. |
|
|
22 |
3 |
p. 171-177 |
artikel |
11 |
Operative kontrazeptive Verfahren bei Männern – Vasektomie und reversibler Verschluss der Samenleiter
|
Cremers, Jann-Frederik |
|
|
22 |
3 |
p. 184-188 |
artikel |
12 |
Syndrom polyzystischer Ovarien und kardiovaskuläres Risikoprofil
|
Bohlen, Sophia-Marie |
|
|
22 |
3 |
p. 216-220 |
artikel |
13 |
Transvaginale Ultraschalldiagnostik der Adenomyose
|
Krentel, Harald |
|
|
22 |
3 |
p. 209-215 |
artikel |
14 |
Wie gesund oder gefährlich ist eine HRT nach 65 Jahren?
|
Stute, Petra |
|
|
22 |
3 |
p. 207-208 |
artikel |
15 |
Zyklusstörungen systematisch diagnostizieren: von der WHO- zur neuen FIGO-Klassifikation
|
Moll, Caroline-Theresa |
|
|
22 |
3 |
p. 221-226 |
artikel |