nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Assoziation von PCOS-Phänotypen mit ungünstigem Schwangerschaftsoutcome nach IVF/ICSI
|
Fluhr, Herbert |
|
|
20 |
4 |
p. 280-281 |
artikel |
2 |
Bedeutung der chronischen Endometritis bei rezidivierendem Implantationsversagen und wiederholten Fehlgeburten
|
Kuon, Ruben-J. |
|
|
20 |
4 |
p. 244-251 |
artikel |
3 |
Bedeutung des Mikrobioms für Adipositas und Glukosestoffwechsel
|
Ecker, Miriam |
|
|
20 |
4 |
p. 230-235 |
artikel |
4 |
Blutgerinnung und hormonelle Kontrazeptiva
|
Zotz, Rainer B. |
|
|
20 |
4 |
p. 263-271 |
artikel |
5 |
Das intrauterine Mikrobiom – Schrödingers Katze der Reproduktionsmedizin
|
Eggersmann, T. K. |
|
|
20 |
4 |
p. 236-243 |
artikel |
6 |
Das Mikrobiom im Kontext von Endokrinologie und Reproduktion
|
Fluhr, Herbert |
|
|
20 |
4 |
p. 227-229 |
artikel |
7 |
Entstigmatisierung fördert Compliance
|
Riemer, Marcus |
|
|
20 |
4 |
p. 288-289 |
artikel |
8 |
Kombinierte Hormonersatztherapie mit vaginalem Progesteron – ausreichend für den Endometriumschutz?
|
Stute, Petra |
|
|
20 |
4 |
p. 282-284 |
artikel |
9 |
Levonorgestrelhaltige Hormonspirale und Mammakarzinomrisiko
|
Zürcher, Aline |
|
|
20 |
4 |
p. 285-287 |
artikel |
10 |
Mitteilungen der DGGEF
|
|
|
|
20 |
4 |
p. 294-295 |
artikel |
11 |
Mitteilungen der DMG
|
|
|
|
20 |
4 |
p. 292-293 |
artikel |
12 |
Phytotherapie bei klimakterischen Beschwerden
|
Seifert-Klauss, Vanadin |
|
|
20 |
4 |
p. 272-275 |
artikel |
13 |
Vaginales Mikrobiom und Frühgeburtlichkeit
|
Feigl, Sarah |
|
|
20 |
4 |
p. 258-262 |
artikel |
14 |
Vaginom- und „Endometriom“-Diagnostik bei Kinderwunsch
|
Heizmann, Wolfgang R. |
|
|
20 |
4 |
p. 252-257 |
artikel |
15 |
Verändertes Spektrum an Risikofaktoren erfordert Erweiterung der Beratungsinhalte und Interprofessionalität
|
Thäle, Volker |
|
|
20 |
4 |
p. 290-291 |
artikel |
16 |
Wie kann die psychosoziale Kinderwunschberatung in Deutschland verbessert werden?
|
Thorn, Petra |
|
|
20 |
4 |
p. 276-279 |
artikel |