nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Besteht ein Zusammenhang zwischen der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit und Parodontitis?
|
Aarabi, G. |
|
|
25 |
8 |
p. 654-659 |
artikel |
2 |
Die europäischen Leitlinien zur Versorgung von Gefäßprothesen- und Stentgraftinfektionen
|
Diener, H. |
|
|
25 |
8 |
p. 632-642 |
artikel |
3 |
Erfolgreiche konservative Therapie einer sehr seltenen Dissektion der A. hepatica
|
Krüger, J. C. |
|
|
25 |
8 |
p. 660-663 |
artikel |
4 |
Es ist Advent
|
Larena-Avellaneda, A. |
|
|
25 |
8 |
p. 617-618 |
artikel |
5 |
Gefäß(endo)protheseninfektionen: Erfahrungen und Lehren aus 8 Jahren prospektiver Begleitung der VASGRA-Kohorte am Universitätsspital Zürich
|
Mayer, Dieter O. |
|
|
25 |
8 |
p. 621-631 |
artikel |
6 |
Gefäßmedizin in der ägyptischen Antike – Appendix
|
Michallek, R. |
|
|
25 |
8 |
p. 667-674 |
artikel |
7 |
Hybrid-Therapie eines Dysphagia-lusoria-Rezidives mittels thorakalem Stentgraft und Transposition der A. subclavia
|
Geier, B. |
|
|
25 |
8 |
p. 664-666 |
artikel |
8 |
Infektionen in der Shuntchirurgie
|
Neckerauer, K. |
|
|
25 |
8 |
p. 643-648 |
artikel |
9 |
Mitteilungen der DGG
|
|
|
|
25 |
8 |
p. 692-694 |
artikel |
10 |
Prof. Dr. med. Martin Bartel
|
Rimpler, H. |
|
|
25 |
8 |
p. 690-691 |
artikel |
11 |
Septische Gefäßchirurgie
|
Karl, T. |
|
|
25 |
8 |
p. 619-620 |
artikel |
12 |
Sonographische Bestimmung des Aortenaneurysmadurchmessers
|
Schäberle, W. |
|
|
25 |
8 |
p. 675-689 |
artikel |
13 |
Statine in der Behandlung der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit
|
Behrendt, C.-A. |
|
|
25 |
8 |
p. 652-653 |
artikel |
14 |
Stellenwert xenogener Materialien als Aortenersatz im Infekt
|
Töpel, I. |
|
|
25 |
8 |
p. 649-651 |
artikel |