Digitale Bibliotheek
Sluiten Bladeren door artikelen uit een tijdschrift
     Tijdschrift beschrijving
       Alle jaargangen van het bijbehorende tijdschrift
         Alle afleveringen van het bijbehorende jaargang
                                       Alle artikelen van de bijbehorende aflevering
 
                             55 gevonden resultaten
nr titel auteur tijdschrift jaar jaarg. afl. pagina('s) type
1 A-131: Analyse von 600 Patienten mit OSG-Prothetik der Aukamm-Klinik Wiesbaden 2004 bis 2018: Vergleich des Outcomes der Patientengruppe mit entzündlicher Grunderkrankung gegenüber der Gruppe mit posttraumatischer und idiopathischer OSG-Arthrose Knodel, E.K.

20 3 p. 206
artikel
2 A-123: Biomechanische Folgen der medialen Verschiebeosteotomie des Kalkaneus: eine systematische Literaturübersicht und Analyse Müller, G.

20 3 p. 206-207
artikel
3 Abstracts ? Inhaltsverzeichnis
20 3 p. 192-193
artikel
4 A-126: CT-basierte Klassifikationen der posterioren Malleolusfraktur: Vergleich der Subtypen Müller, E.

20 3 p. 218
artikel
5 A-115: Das Sprunggelenkregister des D.A.F.: klinische Ergebnisse, Patientenperspektive und Perspektive im Hinblick auf das Registergesetz Kostuj, T.

20 3 p. 207-208
artikel
6 A-149: Der Extensor hallucis longus slide Hase, C.

20 3 p. 202
artikel
7 A-130: Der Ilizarov-Ringfixateur: eine Therapie aus dem letzten Jahrhundert oder immer noch aktuell? Falk, S.

20 3 p. 208-209
artikel
8 A-144: Der ventrale Sprunggelenksschmerz: die arthroskopische Stabilisierung der verborgenen Syndesmosen-instabilität Gehlen, T.

20 3 p. 209
artikel
9 A-134: Die anatomische Reparatur der Syndesmose mittels Augmentation als neue Behandlungsalternative bei akuten Verletzungen: was sagt die Evidenz? Eine systematischen Literaturrecherche Baumbach, S.

20 3 p. 218-219
artikel
10 A-138: Die aussagekräftigste Fußposition zur nichtinvasiven Detektion einer Verletzung der Syndesmose: eine 3D-Analyse Souleiman, F.

20 3 p. 194
artikel
11 A-104: Die Fußakademie, Implementierung eines Präventionsprogramms zur Fußgesundheit Diegisser, A.

20 3 p. 226
artikel
12 A-128: Die zentralmediale Lokalisation osteochondraler Läsionen im Talus führt zu einem besseren Ergebnis 2 Jahre nach autologer Matrix-induzierter Chondrogenese Anwander, H.

20 3 p. 210
artikel
13 A-146: Digitale Applikation für individuellen Rehabilitation nach Sprunggelenksinversionstrauma Dubbeldam, R.

20 3 p. 227
artikel
14 A-108: Ergebnisse der Revisionsendoprothetik am oberen Sprunggelenk Walther, M.

20 3 p. 210-211
artikel
15 A-112: Ergebnisse nach offener Reposition und interne Fixierung (ORIF) des posterioren Malleolus (PM) im Rahmen von Sprunggelenkfrakturen: eine systematische Literaturrecherche Miksch, R.C.

20 3 p. 219-220
artikel
16 A-133: Erste Ergebnisse der frühfunktionellen Nachbehandlung der OSG Prothese: möglich oder mutig? Frister, S.

20 3 p. 211-212
artikel
17 A-145: Erwartungsmanagement in der Fusschirurgie: worauf müssen wir in der Patienteninteraktion achten, was können wir besser machen? Elsner, A.

20 3 p. 197
artikel
18 A-107: Flexible Seilzugsysteme zur Stabilisierung von akuten Verletzungen der Syndesmose: Einfluss auf die Qualität der Reposition des distalen Tibio-Fibular-Gelenks Spindler, F.T.

20 3 p. 220
artikel
19 A-124: Klassifikationssysteme für Posteriore Malleolus Frakturen: eine systematische Literaturübersicht Terstegen, J.

20 3 p. 220-221
artikel
20 A-143: Klinische Auswirkungen der Rück- und Mittelfußarthrodesen bei Pes planovalgus Deformitäten: eine retrospektive Studie Gehlen, T.

20 3 p. 201
artikel
21 A-122: Klinisches und radiologisches Outcome nach medialer Verschiebeosteotomie des Kalkaneus: eine systematische Literaturübersicht D'Esposito, C.

20 3 p. 212-213
artikel
22 A-109: Knochendichte im Fersenbein korreliert nur teilweise mit dem klinischen Ergebnis nach Weber-B-Fraktur Wiebking, U.

20 3 p. 198
artikel
23 A-136: Korrekturpotential der simultanen biartikulären temporären Hemiepiphysiodese bei kombiniertem Sprung-gelenk- und Kniegelenkvalgus Hennings, R.

20 3 p. 216-217
artikel
24 A-118: Peri- und postoperatives Schmerzmanagement ambulanter Fußchirurgie Willauschus, W.

20 3 p. 202-203
artikel
25 A-137: Quantifizierung der “Flexible nature of fixation” des Suture Button Systems vs. Stellschraube bei der Syndesmosenstabilisation Hennings, R.

20 3 p. 221-222
artikel
26 A-110: Radiologische und klinische mittelfristige Ergebnisse nach Triple-Arthrodese Wiebking, U.

20 3 p. 213
artikel
27 A-129: Reicht die Sonnenexposition im Sommer in Norddeutschland für eine ausreichende Vitamin-D-Versorgung? Eine Analyse in der Patientengruppe mit Sprunggelenksfrakturen Falk, S.

20 3 p. 199-200
artikel
28 A-106: Stellenwert der intraoperativen 3D Bildgebung zur Beurteilung der Reposition des distalen Tibiofibulargelenks bei dynamischer Fixierung der Syndesmose Spindler, F.

20 3 p. 222
artikel
29 A-127: Stellenwert des Außenrotationstest nach Frick unter Bildwandlerkontrolle zur Diagnose der Syndesmoseninstabilität: eine systematische Literaturrecherche und Meta-analyse Spindler, F.

20 3 p. 195
artikel
30 A-116: Supramalleoläre Umstellungsosteotomie und AMIC bei schweren Knorpelschäden im oberen Sprunggelenk Thermann, H.

20 3 p. 214
artikel
31 A-139: Thromboembolieprophylaxe in der Fuß- und Sprunggelenkchirurgie: praktisches Vorgehen unter Berücksichtigung der S3 Leitlinie Feiler, S.

20 3 p. 228
artikel
32 A-135: Vergleich der Behandlungsergebnisse von Metatarsale-V-Schaft-Frakturen unter konservativer vs. operativer Therapie unabhängig der Frakturmorphologie Herterich, V.

20 3 p. 223-224
artikel
33 A-113: Vergleich der Weil-Osteotomie und der distalen minimalinvasiven metatarsalen Osteotomie zur Behandlung einer chronischen Metatarsalgie: eine klinische, radiologische und pedobarografische Analyse Felsberg, M.

20 3 p. 204-205
artikel
34 A-120: Verwendung des 3D-Drucks für die Planung in der Fuß- und Sprunggelenkschirurgie: ein systematisches Review Lutz, B.

20 3 p. 196
artikel
35 A-117: Wadenkraft nach Gastrocnemius Recession Gottlieb, T.

20 3 p. 214-215
artikel
36 A-114: Wie häufig bilden sich eine posttraumatische Osteochondrose bzw. eine avaskuläre Talusnekrose nach talarer Luxation aus? Ergibt sich daraus ein schlechteres funktionelles Outcome? Eine prospektive Untersuchung anhand MRT und Funktionsscores Brakopp, F.H.

20 3 p. 224-225
artikel
37 A-125: Zwischenfragmente bei Frakturen des posterioren Malleolus: Inzidenz, Morphologie, therapeutische Konsequenz und Berücksichtigung in aktuellen Frakturklassifikationen Kleinertz, H.

20 3 p. 225
artikel
38 Beiträge der Österreichischen Fußchirurgie zum Thema Osteotomien an den distalem Metatarsalia 2-5 Trnka, Hans-Jörg

20 3 p. 185-191
artikel
39 Die Geschichte der minimalinvasiven Fußchirurgie Waizy, Hazibullah

20 3 p. 161-164
artikel
40 Die operative Behandlung des Hohlfusses in der Vergangenheit und Gegenwart Krause, Fabian

20 3 p. 177-184
artikel
41 Dome Supramalleolar Osteotomies for the Treatment of Ankle Pain with Opposing Coronal Plane Deformities Between Ankle and the Lower Limb
20 3 p. 229
artikel
42 Geschichte und Zukunft der Sprunggelenkprothetik Claassen, Leif

20 3 p. 148-160
artikel
43 ÖGF Termine
20 3 p. 238
artikel
44 Herausgeber/Beirat
20 3 p. v
artikel
45 History of ankle fractures in the German-speaking literature Bartoníček, Jan

20 3 p. 165-176
artikel
46 20 Jahre Fuß & Sprunggelenk
20 3 p. 139-142
artikel
47 Komplikationen des Diabetes – Praxisorientiertes Wissen zu Begleit- und Folgeerkrankungen Gabel, Michael

20 3 p. 231
artikel
48 Kongresskalender
20 3 p. 232
artikel
49 Kursangebot Zertifikat
20 3 p. 235-236
artikel
50 NA-141: Die subtalare Arthrorise beim kindlichen und jugendlichen Pes planovalgus mittels Sinus tarsi Spacer: mittel- und langfristige Ergebnisse Feiler, S.

20 3 p. 216
artikel
51 Nagelspangenbehandlung ab 1. Juli 2022: Leistungsbeschreibung und Vergütung
20 3 p. 233
artikel
52 Neuaufnahmen (Stand 01.05.2022)
20 3 p. 237
artikel
53 Reprint: Sehnentransfers in der Vorfußchirurgie Gabel, Michael

20 3 p. 143-147
artikel
54 Third-Generation Minimally Invasive Chevron-Akin Osteotomy for Hallux Valgus Produces Similar Clinical and Radiological Outcomes as Scarf-Akin Osteotomy at 2 Years: A Matched Cohort Study
20 3 p. 229-230
artikel
55 ZVOS macht den Weg frei für einen Neuanfang
20 3 p. 234
artikel
                             55 gevonden resultaten
 
 Koninklijke Bibliotheek - Nationale Bibliotheek van Nederland