nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Beugesehnenverletzung der Hand
|
Werber, K. D. |
|
|
108 |
10 |
p. 873-882 |
artikel |
2 |
Beugesehnenverletzung der Hand - Flexor tendon injuries of the hand
|
Werber, K. D. |
|
2005 |
108 |
10 |
p. 873-882 |
artikel |
3 |
„Damage Control Orthopedics“ - Damage Control Orthopedics
|
Nast-Kolb, D. |
|
2005 |
108 |
10 |
p. 804-811 |
artikel |
4 |
Die Bedeutung der Zytokine in der posttraumatischen Entzündungsreaktion - The importance of cytokines in the posttraumatic inflammatory reaction
|
Hildebrand, F. |
|
2005 |
108 |
10 |
p. 793-803 |
artikel |
5 |
Die Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie im universitären Bereich („Homburger Modell“)
|
|
|
2005 |
108 |
10 |
p. 890-894 |
artikel |
6 |
Fusion oder Schließung?
|
|
|
2005 |
108 |
10 |
p. 883-884 |
artikel |
7 |
1. Gemeinsamer Kongress Orthopädie und Unfallchirurgie 2005 - First Joint Congress on Orthopaedics and Casualty Surgery 2005
|
Mutschler, W. |
|
2005 |
108 |
10 |
p. 791 |
artikel |
8 |
Intensivmedizinische Kriterien der Operabilität - Criteria for secondary operations in patients with multiple injuries
|
Waydhas, C. |
|
2005 |
108 |
10 |
p. 866-872 |
artikel |
9 |
Operative Versorgungsstrategien beim Polytrauma mit Beckenfraktur - Strategies for surgical treatment of multiple trauma including pelvic fracture
|
Burkhardt, M. |
|
2005 |
108 |
10 |
p. 812-820 |
artikel |
10 |
Operative Versorgungsstrategien bei Polytrauma
|
|
|
2005 |
108 |
10 |
p. 792 |
artikel |
11 |
Operative Versorgungsstrategien für Handverletzungen beim Polytrauma - Operative strategies for hand injuries in multiple trauma
|
Schädel-Höpfner, M. |
|
2005 |
108 |
10 |
p. 850-857 |
artikel |
12 |
Operative Versorgungsstrategien von Frakturen an der oberen Extremität beim Polytrauma - Operative strategies in the treatment of upper limb fractures in polytraumatized patients
|
Blum, J. |
|
2005 |
108 |
10 |
p. 843-849 |
artikel |
13 |
Perspektiven von Klinikverbünden im Krankenhausmarkt
|
Philippi, M. |
|
2005 |
108 |
10 |
p. 885-887 |
artikel |
14 |
Strukturveränderungen der stationären Behandlung Unfallverletzter
|
|
|
2005 |
108 |
10 |
p. 894-896 |
artikel |
15 |
Verletzungen der ableitenden Harnwege bei polytraumatisierten Patienten - Urinary tract injuries in polytraumatized patients
|
Buse, S. |
|
2005 |
108 |
10 |
p. 821-828 |
artikel |
16 |
Verletzungen des Fußes beim polytraumatisierten Patienten - Foot injuries in the polytraumatized patient
|
Rammelt, S. |
|
2005 |
108 |
10 |
p. 858-865 |
artikel |
17 |
Versorgungsstrategien in der ersten operativen Phase nach Verletzung langer Röhrenknochen der unteren Extremität beim Polytrauma - Management strategies in the first operative phase after long-bone injury of the lower extremity in multiple-injured patients
|
Rixen, D. |
|
2005 |
108 |
10 |
p. 829-842 |
artikel |
18 |
Weiterbildung im unfallchirurgisch-orthopädischen Klinikverbund
|
Pennig*, D. |
|
2005 |
108 |
10 |
p. 888-890 |
artikel |