nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Computer assistierte Chirurgie, Entwicklung und Perspektiven 2001Ergebnisse einer Arbeitstagung auf Schloß Reisensburg, 23./24.11.2000
|
Gebhard, F. |
|
2001 |
104 |
8 |
p. 782-788 |
artikel |
2 |
Diagnostik und stadiengerechte Therapie von Gelenkinfekten
|
Stutz, G. |
|
2001 |
104 |
8 |
p. 682-686 |
artikel |
3 |
Diagnostik und stadiengerechte Therapie von Gelenkinfekten
|
Stutz, G. |
|
2001 |
104 |
8 |
p. 681 |
artikel |
4 |
Die Bedeutung der Fräsbahngenerierung für die roboterassistierte Implantation von HüftendoprothesenschäftenVergleichende experimentelle Studie: Hand- vs. Roboterpräparation
|
Thomsen, M. |
|
2001 |
104 |
8 |
p. 692-699 |
artikel |
5 |
Die Behandlung der Femurfrakturen im KindesalterKonsensusbericht¶19. Tagung der Sektion Kindertraumatologie der DGU 23.–24. Juni 2000, München
|
Dietz, H.G. |
|
2001 |
104 |
8 |
p. 788-790 |
artikel |
6 |
Die minimalinvasive Technik der Femurnagelung mit dem RD-SystemVorstellung einer neuen Technik der Implantation retrograder Femurnägel
|
Stiletto, R.J. |
|
2001 |
104 |
8 |
p. 727-732 |
artikel |
7 |
Hautverbrennungen bei Einsatz von ElektrochirurgiegerätenHaftungsrechtliche Aspekte
|
von Harder, Y. |
|
2001 |
104 |
8 |
p. 793-796 |
artikel |
8 |
HWS-Trauma bei Patienten mit Trisomie 21
|
Briem, D. |
|
2001 |
104 |
8 |
p. 687-691 |
artikel |
9 |
Korrekturverlust nach dorsaler Stabilisierung von Berstungsfrakturen des thorakolumbalen ÜbergangsDie Rolle der transpedikulären Spongiosaplastik
|
Wälchli, B. |
|
2001 |
104 |
8 |
p. 742-747 |
artikel |
10 |
Module zur zertifizierten Fort- und Weiterbildung in den Springer-Facharztzeitschriften
|
Wieland, E. |
|
2001 |
104 |
8 |
p. 748 |
artikel |
11 |
Operative Behandlung einer Schenkelhalspseudarthrose bei verzögerter Heilung einer ipsilateralen Femurschaftfraktur
|
Müller, B. |
|
2001 |
104 |
8 |
p. 773-777 |
artikel |
12 |
Patellametastase eines KolonkarzinomsEine Rarität in der Differenzialdiagnose des akuten Knieschmerzes – Fallbericht
|
Griener, Brigitte |
|
2001 |
104 |
8 |
p. 778-781 |
artikel |
13 |
Postoperative Morbidität der operativ behandelten distalen RadiusextensionsfrakturEine Vergleichsstudie zwischen dorsaler und volarer Plattenlage
|
Zettl, R.P. |
|
2001 |
104 |
8 |
p. 710-715 |
artikel |
14 |
Prinzipien der intramedullären Knochenbruchstabilisierung. Teil 2: Operationstechnik
|
Krettek, C. |
|
2001 |
104 |
8 |
p. 749-771 |
artikel |
15 |
Problematik der Verletzungen von Kindern und Jugendlichen im StraßenverkehrEine medizinische und technische Unfallanalyse
|
Richter, M. |
|
2001 |
104 |
8 |
p. 733-741 |
artikel |
16 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst und ArbeitszeitUrteil des EuGH vom 3.10.2000 (Geschäftszeichen: C-303/98) zur Praxis der ärztlichen Bereitschaftsdienste
|
Griebeling, S. |
|
2001 |
104 |
8 |
p. 791-793 |
artikel |
17 |
Selektionseffekte – Ein Problem unfallchirurgischer Studien?Stichprobenselektionseffekte und das Problem der Repräsentativität am Beispiel einer prospektiven randomisierten Studie zur HWS-Beschleunigungsverletzung
|
Schnabel, M. |
|
2001 |
104 |
8 |
p. 716-726 |
artikel |
18 |
Wertigkeit von rekombinantem humanem osteogenetischem Protein als Knochenersatzmaterial bei der lumbalen SpondylodeseErgebnisse einer tierexperimentellen Untersuchung
|
Paar, O. |
|
2001 |
104 |
8 |
p. 700-709 |
artikel |