Digitale Bibliotheek
Sluiten Bladeren door artikelen uit een tijdschrift
     Tijdschrift beschrijving
       Alle jaargangen van het bijbehorende tijdschrift
         Alle afleveringen van het bijbehorende jaargang
                                       Alle artikelen van de bijbehorende aflevering
 
                             22 gevonden resultaten
nr titel auteur tijdschrift jaar jaarg. afl. pagina('s) type
1 Anmerkung zum Beitrag von A. Kröpfl et al.¶“Kallusbildung nach aufgebohrter und unaufgebohrter Femurverriegelungsnagelung”Unfallchirurg (2001) 104: 41–49 Friedl, W.
2001
104 7 p. 675
artikel
2 Anmerkung zum Beitrag von A. Siegel et al.¶“Tödliche Beckenvenenverletzung durch Führungsdraht bei Anwendung der dynamischen Hüftschraube (DHS)”Unfallchirurg (2001) 104: 182–186 Heimichen, H. G.
2001
104 7 p. 677
artikel
3 Anmerkung zum Beitrag von C. Gerstenkorn et al.¶“Verzögerte Diagnose einer Odontoidfraktur nach Schleudertrauma der Halswirbelsäule”Unfallchirurg (2000) 103: 895–897 Schwarz, N.
2001
104 7 p. 672-673
artikel
4 Beurteilung von Knorpelveränderungen im Rahmen der “Second-look”-Arthroskopie 12 Monate nach operativer Rekonstruktion einer vorderen Kreuzbandruptur Krischak, G.
2001
104 7 p. 629-638
artikel
5 Das abdominelle Kompartmentsyndrom Ertel, W.
2001
104 7 p. 560-568
artikel
6 Das abdominelle KompartmentsyndromEin Jahrhundert später – ist die Zeit nicht reif für die Anerkennung? Ertel, W.
2001
104 7 p. 559
artikel
7 Die Begutachtung von BehandlungsfehlervorwürfenAktueller Stand und Perspektiven Hansis, M. L.
2001
104 7 p. 668-670
artikel
8 Die diagnostische Wertigkeit eines klinischen Tests zum Ausschluss von Frakturen nach akuten SprunggelenkdistorsionenEine prospektive Studie zur Überprüfung der “Ottawa Ankle Rules” in Deutschland Chandra, A.
2001
104 7 p. 617-621
artikel
9 Die externe femurotibiale Transfixation bei Femurfraktur mit Gelenkbeteiligung beim Kind Nounla, J.
2001
104 7 p. 665-667
artikel
10 Einfluss der Weiterbildung auf Komplikationsdichte und Kosten einer Hüftendoprothese Lederer, M.
2001
104 7 p. 577-582
artikel
11 Frakturen mit Beteiligung der distalen FemurepiphyseLangzeitergebnisse nach Wachstumsabschluss bei primär operativer Versorgung Beck, A.
2001
104 7 p. 611-616
artikel
12 Hannover Fracture Scale '98 – Neuevaluierung und neue Perspektiven eines etablierten Scoresystems Seekamp, A.
2001
104 7 p. 601-610
artikel
13 Hochdruckeinspritzverletzung der Hand mit Spachtelmasse Peter, F.-J.
2001
104 7 p. 655-658
artikel
14 Ist die “Fehlbelegung” in der Unfallchirurgie vermeidbar? Tempka, A.
2001
104 7 p. 678-680
artikel
15 Operative Behandlung von Verletzungen des thorako-lumbalen Übergangs – Teil 3: NachuntersuchungErgebnisse einer prospektiven multizentrischen Studie der Arbeitsgemeinschaft “Wirbelsäule” der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie Knop, C.
2001
104 7 p. 583-600
artikel
16 Prinzipien der intramedullären KnochenbruchstabilisierungTeil 1 Krettek, C.
2001
104 7 p. 639-653
artikel
17 Schlusswort Kröpfl, A.
2001
104 7 p. 676
artikel
18 Schlusswort Gerstenkorn, C.
2001
104 7 p. 674
artikel
19 Sektion Physikalische Therapie der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie: Definition rehabilitationsrelevanter BegriffeGrundlage zur Verbesserung der Prozessqualität ,
2001
104 7 p. 671
artikel
20 Therapiekonzept zur Verhinderung der Phantomschmerzchronifizierung nach traumatischer Armplexusläsion Simanski, C.
2001
104 7 p. 659-664
artikel
21 Veränderung der Knochenmasse des Femurs nach zementfreier Implantation einer modularen Hüftprothese (MHP) mit langem Schaft Andress, H.-J.
2001
104 7 p. 622-628
artikel
22 Zur Bewertung von Subduralblutungen bei Säuglingen nach angeblichen Bagatelltraumen Maxeiner, H.
2001
104 7 p. 569-576
artikel
                             22 gevonden resultaten
 
 Koninklijke Bibliotheek - Nationale Bibliotheek van Nederland