nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
A. epigastrica inferiorAtypische Blutungsquelle bei Beckenfraktur
|
Bölter, S. |
|
2000 |
103 |
4 |
p. 318-321 |
artikel |
2 |
Das Kompartmentsyndrom am Oberschenkel mit Ischiadikusparese
|
Holbein, O. |
|
2000 |
103 |
4 |
p. 275-280 |
artikel |
3 |
Der posttraumatische karpale KollapsVerlauf und Therapiekonzept
|
Krimmer, H. |
|
2000 |
103 |
4 |
p. 260-266 |
artikel |
4 |
Der posttraumatische karpale Kollaps – Verlauf und Therapiekonzept
|
Krimmer, H. |
|
2000 |
103 |
4 |
p. 259 |
artikel |
5 |
Die Entstehung von Beckenringverletzungen im StraßenverkehrMedizinisch-technische Unfallanalyse
|
Pohlemann, T. |
|
2000 |
103 |
4 |
p. 267-274 |
artikel |
6 |
Die Schwierigkeiten in der Beurteilung von Nachuntersuchungsergebnissen bei plattenosteosynthetisch versorgter KalkaneusfrakturGibt es einen praktikablen Score?
|
Schuh, A. |
|
2000 |
103 |
4 |
p. 295-300 |
artikel |
7 |
Gesichtsschädelfrakturen
|
Dempf, R. |
|
2000 |
103 |
4 |
p. 301-313 |
artikel |
8 |
Industrie-Sponsoring im KrankenhausStrafrechtliche Stolpersteine für den Arzt
|
Bock, R.-W. |
|
2000 |
103 |
4 |
p. 329-333 |
artikel |
9 |
Intrathorakale Verlagerung des Colon transversums als Spätkomplikation nach abdomineller MesserstichverletzungEin Fallbericht
|
Wick, M. |
|
2000 |
103 |
4 |
p. 314-317 |
artikel |
10 |
Operative vs. konservative Behandlung von Frakturen des thorakolumbalen Übergangs
|
Resch, H. |
|
2000 |
103 |
4 |
p. 281-288 |
artikel |
11 |
Pigmentierte villonoduläre SynovialitisSeltene Differentialdiagnose einer poplitealen Raumforderung
|
Markmiller, M. |
|
2000 |
103 |
4 |
p. 326-328 |
artikel |
12 |
Prognostisch relevante Faktoren in der Behandlung des posttraumatisch instabilen Schultergelenks
|
Boss, A. |
|
2000 |
103 |
4 |
p. 289-294 |
artikel |
13 |
Spondylitis tuberculosa der Halswirbelsäule
|
Pszolla, N. |
|
2000 |
103 |
4 |
p. 322-325 |
artikel |
14 |
Wa(h)re Medizin?Wirtschaftlichkeitsanalysen und Ökonomische Perspektiven für die ärztliche Tätigkeit
|
Walshe, R. |
|
2000 |
103 |
4 |
p. 334-340 |
artikel |