nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Auch bei chronischen Schmerzen an Kinderschutz denken
|
Anheyer, Melanie |
|
|
38 |
1 |
p. 53 |
artikel |
2 |
Chronischer Schmerz bei Kindern – ein Alarmsignal?
|
Kastenberger, Elfriede |
|
|
38 |
1 |
p. 52 |
artikel |
3 |
Der Schmerz dankt den Gutachterinnen und Gutachtern 2023
|
|
|
|
38 |
1 |
p. 1-2 |
artikel |
4 |
Diagnostik und Therapie des Dunbar-Syndroms
|
Woestemeier, Anna |
|
|
38 |
1 |
p. 6-11 |
artikel |
5 |
Evidenzbasierte CRPS-Behandlung aktuell noch Wunschdenken
|
Gabriel, T. |
|
|
38 |
1 |
p. 50-51 |
artikel |
6 |
Integrativ-komplementärmedizinische Therapie – eine sinnvolle Option in der Behandlung des CRPS?
|
Sabatowski, R. |
|
|
38 |
1 |
p. 48-50 |
artikel |
7 |
Komplementäre und alternative Medizin – ein CME-Beitrag, die Kritiker und ein abschließender Kommentar der Herausgeber
|
Sabatowski, R. |
|
|
38 |
1 |
p. 55-56 |
artikel |
8 |
Kurze Wege zur Diagnose mit künstlicher Intelligenz – systematische Literaturrecherche zu „diagnostic decision support systems“
|
Sellin, Julia |
|
|
38 |
1 |
p. 19-27 |
artikel |
9 |
Mitteilungen der SPS
|
|
|
|
38 |
1 |
p. 73-74 |
artikel |
10 |
Mitteilungen der SPS
|
|
|
|
38 |
1 |
p. 70-72 |
artikel |
11 |
Mitteilungen der Österreichischen Schmerzgesellschaft
|
|
|
|
38 |
1 |
p. 75 |
artikel |
12 |
Neuraltherapie in der Schweiz
|
Kneip, Bettina |
|
|
38 |
1 |
p. 54 |
artikel |
13 |
Neuropathische Schmerzen als Symptom bei autonomen Neuropathien und anderen seltenen Erkrankungen
|
Fischer, Fiona |
|
|
38 |
1 |
p. 33-40 |
artikel |
14 |
Schmerzen bei zervikaler Dystonie
|
Hamami, Feline |
|
|
38 |
1 |
p. 41-47 |
artikel |
15 |
Seltene Erkrankungen und Schmerzen – ein oft übersehenes Zusammenspiel
|
Mücke, Martin |
|
|
38 |
1 |
p. 3-5 |
artikel |
16 |
Treating pain in patients with Ehlers–Danlos syndrome
|
Börsch, Natalie |
|
|
38 |
1 |
p. 12-18 |
artikel |
17 |
Tumorassoziierter Schmerz
|
Wirz, Stefan |
|
|
38 |
1 |
p. 57-69 |
artikel |
18 |
Vaskulitiden
|
Rauen, Thomas |
|
|
38 |
1 |
p. 28-32 |
artikel |